Partner
Musik
Ed Sheeran startet intimen Insta-Account mit alten Handy-Fotos
Kneecap: Britische Terrorbehörde ermittelt gegen das Trio
Ski Aggu goes America: Will er jetzt die USA erobern?
Ed Sheeran: VÖ-Termin für neues Album PLAY – Single „Old Phone“ hören
Kneecap: Bollerköpfe im Showbusiness
Linus‘ Popkolumne: Kachel’n‘Katastrophen – Tücken von Online-Interviews
Linus Volkmann sendet eine Kolumne von hinter den Kulissen. Was alles bei Online-Interviews schief gehen kann.
LIZ im Interview: Apfelwein, grüne Soße und Gewalt
Die hessische Berlinerin LIZ dealt nicht mit Auf-die-Fresse-Attitüde, sondern auch mit Empowerment.
Linus Volkmanns Popkolumne: Pumuckl, der letzte bauchlinke Anarcho-Punk?
Pumuckl-Tiefenforschung: Linus Volkmann auf den popkulturellen Spuren des bekanntesten Kobolds.
Linus Volkmann über: Pop in Zeiten des Nahostkonflikts
Unserem Kolumnisten Linus Volkmann bleibt nichts, als genau hinzuschauen.
25 (größtenteils) sehr schöne Dinge für 2024: Ein Ausblick in Pop
Wer sich vor 2024 kein bisschen fürchtet, hat 2023 wohl verpennt. Linus Volkmann hält aber dagegen.
Wer kuschelt besser? Metal, Punk, Rock und Rap im Schmuse-Test
Linus Volkmann will das Grauen 2023 so nicht stehen lassen und schenkt uns noch mal etwas Gefühl.
Tränen: Das Chemnitzer Duo weiß Pop und Verzweiflung zu verweben
Das aufwühlendste Debütalbum 2023 kommt aus Chemnitz. Grund genug Tränen noch mal genauer vorzustellen.
Linus Volkmann behauptet: Das sind die 50 besten Songs 2023
Die 50 besten Stücke des Geisterbahn-Jahres. Die ultimative wie kommentierte Hitliste, handverlesen von Linus Volkmann.
Linus Volkmanns Popkolumne: Ärger mit Echt, Faber, Gary & Helge Schneider
„Es tut mir leid“: Drei Geschichten hinter den Pop-Kulissen von Linus Volkmann.
Tanz den Antisemitismus: Die aktuelle Erbärmlichkeit des Pops
Streifzug durch den Herbst: Von Sleater-Kinney zu Sleaford Mods, von Greta Thunberg bis zu globalen antisemitischen Realitäten.
Ohne diese Band kannst du 2023 vergessen: Tränen
Das Chemnitzer Duo Tränen ist Newcomer des Jahres, da legt sich Linus Volkmann in seiner Kolumne fest.
„Antisemitismus fängt nicht erst bei Auschwitz an“ – Judenhass und Pop
Die Kampagnen der weltweit operierenden Israel-Boykott-Initiative BDS ragen auch tief in die Popkultur hinein. Ein Gespräch.
Popkolumne: So sahen wir doch nie aus! Acts von heute, Fotos von gestern
Wie sahen Lieblings-Acts vor 25 Jahren aus? Und warum wurde Linus Volkmann nie zur Rechenschaft gezogen?
Linus Volkmanns Leitfaden: How to support your little Lieblingsbands
Der Struggle rund um Plattenfirmen, Streaming & Social: Linus schaut in der Popkolumne genauer hin.
Verfilmte Popliteratur, der Tod und ich: Linus Volkmanns Popkolumne
Welche verfilmte Popliteratur ist die Schlimmste? Und wo sortiert sich „Sophia, der Tod und ich“ ein?
Sveamaus im Fokus: Die Verhältnisse nageln
Meme-Phänomen Sveamaus: ein pointierter Mix aus Zeitgeist und Kunst. Bald kann sie schreiben, wo und was sie will.
Hits, Hypes, Nieten von Linus Volkmann: Das Jahr so far in sieben Listen
Linus Volkmann sortiert schon mal 2023: Beste Newcomer, größte Hypes, tollste Konzerte, klare Nieten.
„Meine Güte, wie klingt das denn?“ Wie Grim104 Deutschrap revolutioniert
Ein Gespräch mit Grim104 von Zugezogen Maskulin und das Beste von der Meme-Seite Deutschband.Memes
Amore und Ciao Bella – warum deutscher Italo-Pop nervt
Linus Volkmann nimmt den unguten Hype zum Anlass, die Geschichte von (deutschem) Italo-Pop aufzurollen.
21 Dinge, die ich beim Deichkind-Konzert gelernt habe
Diese erschütternden Aufzeichnungen über ein Deichkind-Konzert wurden uns zugespielt.