Win Butler - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Win Butler

Sehr gut: Arcade Fire live in Berlin am 2. Juli 2017

Win Butler, Régine Chassagne und Co. schreiben: „We missed you! We're excited to be back!“ Ein „EVERYTHING NOW“-Nachfolger wurde offiziell noch nicht angekündigt.

Neues von Arcade Fire und Owen Pallett: Der 2014 für einen Oscar nominierte Soundtrack zu „Her“ ist endlich erhältlich.

Der neue Song „Generation A“ mit der wiederkehrenden Zeile „I Can't Wait“ klingt wie eine Mischung aus The Who und den guten alten Arcade Fire. Wenn das ausnahmsweise mal keine guten Nachrichten sind.

Bereits im nächsten Monat will die Band zusammenkommen, um eine der Platten im Studio aufzunehmen.

Arcade Fire The Suburbs Cover

Im Jahr 2010 erschien das dritte Album von Arcade Fire – es sollte ihr wichtigstes werden. Was hebt THE SUBURBS vom Rest der Diskographie der Band ab? Und welche Relevanz hat es heute noch? Zum Jubiläum haben wir uns die Platte noch einmal ganz genau angeschaut.

Die Vorab-Single des neuen Albums lässt vermuten, dass Jeremy Gara auf PASSERINE FINALE erneut abstrakte Klangwelten erkunden wird.

Der Sänger der Band verspricht, neue Musik ist auf dem Weg – allerdings müssten sich Fans von Arcade Fire noch eine Weile gedulden.

Ihr aktuelles Album erschien im Sommer 2017.

Win Butler mit Arcade Fire am 2. Juli 2017 in der Berliner Wuhlheide

Zwischen Schlagerpop und Checkertum: Arcade Fire traten am Sonntag in der Berliner Wuhlheide auf. Ein routiniertes Spektakel.

Vom Club werden „Maybe some surprises too“ angekündigt und eine Warnung gleich mitgegeben: „Limited capacity -- plan accordingly.“

Arcade Fire

Unterdessen trat Win Butler beim „Jam The Vote“-Konzert in New York auf und coverte dort Bruce Springsteens „Born In The USA“.

Ebenfalls mit von der Partie beim PoWoW!-Jam: Kamasi Washington, John Oates und Marcus Mumford.

Arcade Fire, Reflektor

Eine Kooperation der außergewöhnlichen Sorte: Diplo und Skrillex machen gemeinsame Sache mit Arcade Fire.

Arcade Fire, Reflektor

Arcade Fire machen nicht nur gute Musik, sondern servieren in Montreal demnächst auch haitianische Speisen in einem eigenen Restaurant.

Immer weiter und weiter: Arcade Fire sind nicht aufzuhalten. Die kanadische Indie-Rock-Gruppe hat gerade erst ihre "Reflektor"-Welttournee beendet, und schon sind neue Projekte in Planung.

Arcade Fire haben während eines Konzerts in den USA den Prince-Song "Controversy" gecovert.

"Meine 15 Minuten als Bobblehead": ME-Autor Malte Borgmann über ein Treffen mit Win Butler - und seine eigene kurzzeitige Verwandlung in den Arcade-Fire-Sänger.

The Reflektors traten am 19. November im Berliner Astra Kulturhaus auf. Das war bunt, laut und gut, findet ME-Redakteur Jochen Overbeck.

Merge/Vertigo Berlin/Universal Hatte ich schon von meiner bisher einzigen persönlichen Begegnung mit Régine Chassagne von Arcade Fire erzählt? Nein, oder? Es war vor mehr als sieben Jahren im „Feierwerk“ in München. Um genau zu sein: am 22. Mai 2005. Mehmet Scholl, einer der wenigen Fußballspieler, die mit einem guten Musikgeschmack gesegnet sind, war auch im […]

Von der ersten EP 2003 bis zu REFLEKTOR: Alle Platten der Kanadier, alle Rezensionen. Und Video-Extras.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für