Interview - Seite 7 von 33 - Musikexpress

Interview

Zuvor sei der 73-Jährige nur von „der Filmwelt abgelenkt“ worden, meint Manager Paul Charles.

Blond nennt die eigenen Fans „Blondinators“ und setzt mit seinem Album PERLEN auf hymnischen Pop zum Tanzen, Schmusen und Macker vertreiben. Wir trafen sie zum Gespräch.

Will.i.am

Will.i.am über seine Anti-Haltung zur KI und wie er sich vor der Technologie schützen möchte.

Miley Cyrus live am 8. Februar 2020 in West Hollywood, Kalifornien

Live-Shows geben der Sängerin nichts, denn: „Es gibt keine Verbindung. Es gibt keine Sicherheit.“

Fabian „Jungstötter“ Altstötter

Fabian Altstötter demonstriert mit seinem Solo-Album ONE STAR, wie eigenwillig Pop-Musik sein kann. Wir trafen ihn zum Gespräch.

Enter Shikari

Ein Gespräch mit Sänger Rou Reynolds über Ideologie, Richard Wagner und die Zerstörung der Welt.

Diese Kolumne widmet Linus Volkmann der wichtigsten hiesigen Pop-Platte des Jahres: PERLEN von Blond. Nina, Lotta & Johann dazu im ganz großen Interview.

Feist sieht mit neuer Perspektive auf ihre Umgebung

Die Kanadierin im Interview über das Finden der Schönheit im Unklaren, über das Positive an der Leere und warum MULTITUDES auch eine egoistische Angelegenheit ist.

Der Sänger sprach in einem Interview über seinen Gesundheitszustand und die anstehende Netflix-Doku über ihn.

Erst im September 2022 brachte Yungblud sein drittes, selbstbetiteltes Album heraus – und schon jetzt verrät er: Die Tracks für die nächste Platte sind bereits im Kasten. Im ME-Interview spricht der Brite außerdem über Zugehörigkeit, Features und seine bisher schlimmste Konzerterfahrung.

„Die Jungs können nicht viel für das, was ihnen passiert“: David Wnendt und Luvre47 im MUSIKEXPRESS-Interview über „Sonne und Beton“, der Verfilmung des Romans von Felix Lobrecht.

In einem Interview des niederländischen Radiosenders „Kink“ verwies Noel Gallagher fälschlicherweise mit männlichen Pronomen auf Sam Smith und lästerte über „uncoole Popstars“.

Musikalisch ist NEUES VOM DAUERZUSTAND sicher keine Neuerfindung. Trotzdem ist vieles anders bei Deichkind. Aus der Pandemie heraus treten die drei Kernkinder im Gespräch nicht mit Krawall, sondern als Beobachter der Gegenwart. Mit der Hoffnung auf einen neuen Underground. Früher hieß das Reife, heute klingt es nach Podcast.

Da wird doch Judith Holofernes in der Pfanne verrückt. Auf ihrer neuen Telefonnummer-Platte covern Team Scheisse einen Wir-Sind-Helden-Klassiker und pusten uns AJZ-Sternenstaub ins Gesicht. In der aktuellen Popkolumne befragt Linus Volkmann die verhaltensauffällige Bremer Band, die jüngst noch Die Toten Hosen besiegte (im Tischtennis). Dazu noch Lia Şanin und der Kokainbär.

Die 37-Jährige wollte eigentlich nackt für das am 24. März kommende OCEAN BLVD-Album-Cover posieren. Im Interview mit Billie Eilish erklärt sie ihre Gründe dafür, diesen Plan zu ändern.

Der lustigste Typ mit viel Frisur im deutschen Fernsehen? Ganz klar: Lutz van der Horst! Der Kölner gehört unter anderem zum Ensemble des ZDF-Satire-Dauerbrenners „heute-show“ und moderiert auf Tele 5 die Sendung „Der Filmtalker“. Mit ihm wagen wir uns auf schwieriges Terrain: Pop und Humor.

Austin Butler spricht über seine Oscar-Nominierung für seine Rolle in „Elvis“ und wie er die Presleys gerne ehren wollen würde.

Ist Ikonen-Produzent Rick Rubin vielleicht das Paradebeispiel für „Fake It 'Til You Make It“?

Wir sprechen mit der schwedischen Popsängerin über toxische Körperbilder, die Stigmatisierung von Popmusik und wie man Stärke in der eigenen Weiblichkeit findet. Schaut hier rein!

„Der hypnotische Sound und dieses Gefühl sind etwas, das über Entertainment hinausgeht“: Gentleman im Interview über Reggae, kulturelle Aneignung und sein aktuelles Album MAD WORLD.

  1. ...
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für