the witcher - Musikexpress

the witcher

Weißblonde Wallemähne und ernste Mine: Liam Hemsworth liefert auf den ersten Blick nichts Neues. Soll das so?

Geralt von Riva (Henry Cavill) ist die Hauptfigur der Hexer-Saga

Fotos zeigen den neuen Hauptdarsteller der Netflix-Serie in voller Rüstung und blonder Perücke.

Geralt von Riva (Henry Cavill) ist die Hauptfigur der Hexer-Saga

Die kommende dritte Staffel der Netflix-Serie ist die letzte für den Schauspieler. Er soll dennoch gebührend verabschiedet werden, auf ihn folgt Liam Hemsworth.

Ist der Erfolg der Comedy-Band Feuerschwanz zu verstehen? Schwer, aber geil ist’s schon! Eine Kolumne von Julia Lorenz.

Das Prequel zur Hexer-Saga wird seine Fans knapp 1.200 Jahre in die Vergangenheit zur Entstehung der ersten Hexer führen.

Henry Cavill

Nach seiner Rolle als Geralt von Rivia in „The Witcher“ holt sich Henry Cavill mit „Highlander“ ein weiteres brutales Fantasy-Franchise.

Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der kommenden Serien, von deren Veröffentlichung wir jetzt schon wissen.

Die sechsteilige Live-Action-Serie setzt 1200 Jahre vor Geralt von Riva an. Wer bei der Prequel-Serie außerdem mit an Bord ist, könnt Ihr hier nachlesen.

Noch vor Ausstrahlung der ersten Folgen bestätigte Netflix die 2. Staffel der Fantasy-Serie „The Witcher“. Tatsächlich hat Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich bereits Stoff für insgesamt sieben Staffeln und Ideen für bis zu 20. Wie und wann es konkret weitergeht und welcher „Game of Thrones“-Darsteller mitmischen wird, erfahrt Ihr hier.

Nicht nur „The Witcher“ ist betroffen: Auch die Dreharbeiten von „Stranger Things“, „The Handmaid's Tale“ und „Herr der Ringe“ sind erst einmal gestoppt. Wie lange wohl noch unser Vorrat an Serien-Neustarts reicht?

Nach „The Witcher“ einfach „Taboo“, „3%“ und „Carnival Row“ weiterbingen.

Seit dem 20. Dezember 2019 ist die vielbeworbene Fantasy-Serie bei Netflix verfügbar und hat sich bereits als Erfolg entpuppt. Der Streamingriese verkündete daraufhin die Produktion einer zweiten Staffel. Was bis dahin geschaut werden kann, gibt’s hier im Überblick. Mit dabei: „Taboo“ und „Dark“.

Netflix hat sich die Rechte an der beliebten Fantasy-Reihe gesichert. „The Witcher“ existiert bereits als Roman und Videospiel.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für