The Beatles - Seite 12 von 20 - Musikexpress

The Beatles

1. Wer hat’s erfunden? Die Österreicher! Zum Weihnachtsfest gesungen wurde schon in frühchristlicher Zeit, ab dem Mittelalter gesellten sich zur Sakralmusik auch volkstümliche Weihnachtslieder. Wenn „Pop“ mit „populär“ zu tun hat, dann stammt der erste und größte Weihnachts-Popsong aller Zeiten aus Österreich: „Stille Nacht“, 1818 vom Lehrer Franz Xaver Gruber komponiert und von dem Pfarrer […]

Es ist im noch vergehenden Jahr wahrhaftig genug gesagt worden über die Popgruppe aus Liverpool, die 2009 ungefähr zwei Dutzend Schallplatten veröffentlichte, ohne seit 1970 einen einzigen Ton aufgenommen zu haben. Deshalb: no more! Reden wir lieber von einer anderen Band, die es auch längst nicht mehr gibt, die aber im Januar ihr halbhundertjähriges Jubiläum […]

Vor 70 Jahren: John Lennon wird geboren Vor 65 Jahren: Neil Young wird geboren Vor 50 Jahren: Gründung der Beatles Vor 40 Jahren: Trennung der Beatles Vor 40 Jahren: Jimi Hendrix stirbt Vor 40 Jahren: Janis Joplin stirbt Vor 40 Jahren: Black Sabbath veröffentlichen ihr Debütalbum Vor 40 Jahren: Das Debütalbum von Kraftwerk wird veröffentlicht […]

Vier Briten ätzen gegen die Beatles. Ihr Indie-Pop mit ruppiger Postpunk- und Industrial-Schlagseite macht jedoch so viel Spaß, dass das Kratzen am Heldendenkmal in Ordnung geht.

David Lynch wird bald ein Movie über den legendären Guru Maharishi Mahesh Yogi drehen, für dessen Lehren sich unter anderem die Beatles in den 60er Jahren stark interessierten.

Der Zeitschrift Heat verriet Ozzy Osbourne nun, dass er einst eine herbe Enttäuschung hinnehmen musste. Der große Paul McCartney wollte partout nicht mit ihm arbeiten.

CBS hat sich Lastfm einverleibt. Das kennt man. Nun ersetzt CBS seine klassischen Sender durch Last.fm-Play- lists. Das ahnte man. Doch welche Auswirkungen hat dies auf die Radiolandschaft? Das weiß nur ein Altphilologe.

Es ist nicht weniger als der Heilige Gral der populären Musik. Doch wurde mit dem über 200 Songs und 13 reguläre Alben umfassenden Katalog der Beatles in den 40 Jahren seit dem Dahinscheiden der Band nicht immer kompetent umgegangen. Neben plausiblen Veröffentlichungen – etwa LIVE AT THE BBC und die ANTHÜLOGY-Reihe – gab es Peinliches […]

Auf der Reeperbahn, wo alles begann: ein Rundgang durchs Museum "Beatlemania Hamburg".

Warum wird eine Band, die sich vor fast 40 Jahren trennte, immer wieder neu entdeckt? Es liegt wohl daran, dass sich viele ihrer Songs weigern, alt zu werden. Und am Mythos der Rockband, mit der alles begann. Etwa die Geschichte der Rockbands.

Welchen Luxus leistest du dir? Ich mag Marmelade. Wovor hast du Angst? Vor Eierbechern. Was ist die am meisten überschätzte Tugend? Safes knacken. Hast du einen regelmäßig wiederkehrenden Alptraum, der mit deinem künstlerischen Schaffen zu tun hat? Nein. Was war an den Beatles gar nicht mal sooo gut? Gar nichts. Mit welchem Song beginnt das […]

Die Entstehung des ersten Smiths-Albums gestaltete sich schwierig. Nach „This Charming Man“ waren die Smiths die heißeste Indieband Englands, aber die ersten Aufnahmesessions mit dem unerfahrenen Produzenten Troy Tate waren ein Schlag ins Wasser. Aus Angst um den kommerziellen Erfolg des Projekts wurde Roxy-Music-Produzent John Porter hinzugezogen, der den Sound etwas polierte und der Band […]

One after 909: Am 9.9.09 kommt endlich der Katalog der BEATLES in State of the art Remaster-Versionen auf den Markt.

Wovor hast du Angst? Am Tag des Jüngsten Gerichts dem Herrn zu begegnen. Ich hoffe nur, dass mir meine Sünden vergeben werden. Welchen Luxus leistest du dir? Einen Fahrdienst. Ich habe zwar ein wunderschönes Auto in Atlanta, aber ich bin es von den Touren so gewohnt, abgeholt und gefahren zu werden, dass ich auch zu […]

Die legendären Abbey Road Studios in London glauben an den Nachwuchs und geben jungen Bands daher die Möglichkeit, ihre Songs dort von den Profis alter Schule abmischen zu lassen. Alles bequem via Internet, versteht sich.

Wenn sich The Rifles einen gewissen Beatles-Touch zulegen - darf man dann schon auf einen Knaller hoffen?

27.11. Cecil Payne (84) Jazzsaxophonist 27.11. Günter Noris (72) Bandleader 30.11. Evel Knievel (69) Stuntman 4.12.PimpC(33) Rapper 5.12. Karlheinz Stockhausen (79) Komponistenlegende 12.12. Ike Turner (76) Musiker und Ex-Ehemann 16.12. Dan Fogelberg(56) Folksänger 23.12. Oscar Peterson (82) Jazzpianist 26.12. Les Humphreys(67) LesHumphreys Singers 4.1. Keith Baxter (36) Schlagzeuger 10.1. Maila Nurmi(„Vamplra’T (85) Schauspielerin(„Plan9 FromOuterSpace“) 10.1. […]

Wer es schafft, das Beste aus den Beatles und The Mars Volta zu destillieren und daraus ein homogenes Ganzes zu köcheln, also Merseybeat und Frickel-Prog zu verschmelzen, der ist zu Recht in den Alben des Jahres vertreten. Und das, obwohl sich Band-Chef John Gourley bei den Aufnahmen zum Vorgängeralbum zum ersten Mal in seinem Leben […]

KÖLN – Kiepenheuer & Witsch dürfte sich in diesem Jahr gefühlt haben wie die britische Plattenfirma Decca, als diese 1962 den Beatles einen Plattenvertrag abschlug. Das Verlagshaus weigerte sich, das Literaturdebüt von Charlotte Roche zu veröffentlichen. Begründung: „Feuchtgebiete“ sei „pornografisch“. Reaktion der Autorin über ihr „zu 70 Prozent autobiografisches“ Buch: „Vielleicht ist das Buch wirklich […]

  1. ...
  2. 10
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für