Slime - Musikexpress

Slime

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, welche Bands bei ihrer Logo-Wahl ins Schwarze getroffen haben.

Die Ärzte

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 13. Folge, in der er erzählt, wie er während eines Campingtrips zum Soundtrack von „Wie am ersten Tag“ seine Mitreisenden verärgerte.

Ein Abschied von Adam Yauch und den Beastie Boys mit bzw. ohne Wein, Doro Pesch am Abspülen gehindert, verarztet und belogen werden von Bob Mould ... Bei Interviews passiert oft soviel mehr als das, was dann davon auf Band beziehungsweise in einen Artikel kommt. Die aktuelle Popwoche KW 6/2022 nutzt Linus Volkmann für eine geführte Tour durch seinen Interviewerlebnispark. Nieder mit Zoom-Talks, es lebe die persönliche Begegnung.

Oi oi oi! In Folge 9 von „Never Forget“ reden Fabian und Stephan mit Thorsten „Nagel“ Nagelschmidt über Deutschpunk von Die Ärzte über EA80 bis Slime und, ganz kurz, über ein etwaiges neues Album von Muff Potter. Ja ja: „CLICKBAIT! SELLOUT!“

Die neue Popkolumne ist da! Paula Irmschler über Tourbegegnungen, alte Teenager, TV-Irritationen und tolles Neues von Beyoncé, Alanis Morissette
 und Brandy.

Slime trifft auf Akne Kid Joe. Das Bier schäumt, der Generationskonflikt auch. Was sie verbindet und voneinander trennt, verraten die Bands im Interview.

Belgrad

Zwischen Tristesse und Schönheit, auf den Spuren der Zeit: Belgrad bringen ihren düster-lyrischen Postpunk im kommenden Januar und Februar auf die Bühne.

Der deutsche Pop und sein Verhältnis zu Politik und Gesellschaft. Ein Essay zur Bundestagswahl 2017.

Slime

Die rechtspopulistische Partei scheiterte mit einem Verbotsantrag vor der Hamburger Bürgschaft.

Diese Woche erscheinen unter anderem neue Alben von Destroyer, Foals und Silicon. Hier unsere Rezensionen und die Playlist dazu.

Wir stellen die wichtigsten Newcomer des Monats vor. Auf dem Musikexpress-Radar im September 2015 unter anderem: K.Flay, Helena Hauff und Empress Of.

Kontrovers: Der Rapper ist als Co-Headliner für das Berlin-Festival bestätigt. Gleichzeitig sorgt ein Slime-Zitat in seinem neuen Song für Furore.

Früher wollten die Politpunks von Slime weitaus mehr als nur "anecken". Milde geworden sind die Hamburger auch 30 Jahre später nicht. Was müssen sich die Kollegen also von den beiden Gitarristen der Band anhören?

Ihr Kampf geht immer weiter, diesmal im SO36, Berlin Ja, nach dem Konzert gab es Krawall, Scheiben zerbrachen, ein Brandsatz landete im Autohaus, Steine, Eisklumpen und Flaschen flogen gen Polizei, die völlig überrumpelt war von diesem Ausbruch folkloristischer Randalefreude. So weit, so öde. Das gehört in Kreuzberg zur Stadtteil-DNA, vor allem wenn Slime spielen, da […]

Das Spiel mit den Gegensätzen gelingt dem Indie-Festival auf Europas größter Flussinsel, dem Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, auch in seiner vierten Runde. Bericht über einen Ort, wo Bühnen Vorschot, Horn und Spinnaker heißen. Wir wären dann wieder da“, läutet Judith Holofernes den ersten Herzschlag-Moment beim Dockville ein. Mainstream? Ach, scheißegal, komm in meine Arme! „Denkmal“, „Nur […]

Dritte Runde im Indiefestival vor Hafengebietskulisse. Wenn Bühnen Groß- und Vorshot heißen und auf dem Weg zum Maschinenraum Brombeersträuche wachsen.

Verfluchte Vielwisserei Betrifft: Harriet Köhler Heute war die neue Musikexpress-Ausgabe in meiner Post. Darin las ich zuerst den Beitrag von Harriet Köhler über Rotwein mit Englisch. Spritzig, witzig, einfallsreich, wie sie die verfluchte Vielwisserei der Intellektuellen karikiert – erfrischend wie ihr Buch „Und dann diese Stille“. Bitte gebt doch Harriet Köhler eine regelmäßige Kolumne in […]

Die radikalen und teilweise verbotenen Songs von Slime laufen seit 30 Jahren auf jeder linken Demo. Harte Parolen, harter Punk – so wurden die Hamburger unbeabsichtigt Kult. Im Sommer singen sie nach langer Pause erstmals wieder gegen Deutschland. Wegen dieser Zeilen sind schon Leute im Knast gelandet“, tönt es vom Lautsprecherwagen. „Wir spielen das Lied […]

Alles andere als schleimig

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für