Queen - Seite 8 von 14 - Musikexpress

Queen

Nanu, Sie kennen Sparks noch nicht? Eine der wichtigsten Bands aller Zeiten. Jetzt mit Album Nr. 21.

Ansturm der Zwerge: MUSIKEXPRESS-Leserin Franziska Kekule hat sich in die Münchner Olympiahalle zum Konzert von Queen & Paul Rodgers gewagt - um Großeltern, Alt-68er und Pubertätslinge der Next-Next- Generation bei der Imagepflege zu beobachten.

Arina Popova sieht scharf aus. Sehr scharf. Das mag jetzt eindimensional oder auch einfach nur sexistisch klingen. Ist aber so-und erzählt nicht nur nebenbei eine ganze Menge über RMF, diese neue heiße Band aus Russland. Doch, richtig gelesen: Russland. Vor dem inneren Auge defilieren da sofort fürchterliche Klischees. Ivan Rebroff, der falsche Russe mit der […]

Schnell an den Strand: Lieder, die den Sommerurlaub besser machen

Natürlich, da ist das effiziente Bumm-Bumm-Tschak-Gestampfe und -Geklatsche. Der hymnische Arenarefrain. Und eines der griffigsten und einprägsamsten Solos der Rockgeschichte. Ohne was die anhaltende Wucht dieses Songs aber nicht denkbar wäre, ist das Gitarrenfeedback, das sich im letzten Refrain zum unheilvollen Gewitter zusammenbraut und sich dann in einem urgewaltigen Blitzeinschlag von einem C-Dur-Akkord entlädt. Ab […]

Nur gute drei Minuten lang und für Queen-Verhältnisse sowieso sehr moderat. Wenig Bombast, doch Platz genug für eine wahre Werkschau Brian Mays. Sein 37-sekündiger Tritt ins Rampenlicht fügt sich perfekt in das „Music Hall“-Klangdesign des Stücks ein, seine selbstgebaute „Red Special“-Gitarre kommuniziert mit Mercurys Gesang über ein High-Class-Flittchen. Bei Minute 2:04, kurz bevor Mercury „Pussycat“ […]

Locker 85 Prozent aller Texte in der Popmusik sind Quatsch. Das wissen wir. Daran haben wir uns gewöhnt. Warum finden wir nun aber die Texte von Katja Werkers Dakota (EMI) so derart platt, während wir uns darauf freuen können, zur heit’ren Abendsrund‘ Ramones-Songs mitzugröhlen? Vielleicht weil es einen Unterschied darstellt, wenn mir jemand zur rhythmischen […]

Die Technik: Ist es vorstellbar, dass heutige Autokäufer eine gute Stange Geld hinlegen, um einen fabrikneuen VW Käfer, Modelljahrig6o, zu erwerben? Das Ding hat weder Airbags noch ABS, fährt maximal 115 und die Heizung funktioniert nur im Sommer. Schwer vorstellbar. Andererseits gibt es Gitarristen, die eine Stange Geld für einen fabrikneuen Vox AC 30 hinlegen, […]

Frühjahrsputz - Songs fürs seelische Reinemachen

Up the Morning! Zwanzig Songs, die einen auch nach dem härtesten Wochenende zuverlässig aus dem Bett bringen. Ausgewählt von ME-Redakteur Michael Sailer.

Der Weg ihrer großen Schwester Natalie (ein Monsterhit mit „Torn“, Schauspielerin, Platz 6 der „schönsten Naturschönheiten aller Zeiten“, „Worldwide Spokeswoman“ für L’Oreal) ist nicht ihr Weg: Laura Imbruglia (24) spielt Punk, Folk und Indierock, veröffentlicht ihre Musik bei kleinen, unabhängigen Labels und arbeitet, weil sie sich über den Zustand des Musikbusiness keine Illusionen macht, nebenher […]

Fuß vom Bassdrumpedal, die kleinen Lichter an. Albarns Allstarteam sorgt für die allerschönste Außerordentlichkeit.

Wie ein Siegel ein Kästchen mit kostbarem Inhalt verschließt ein seltsamer Aufkleber die Digipack-Hülle von Volta. Was aussieht wie der Fiebertraum eines Überraschungsei-Spielzeugdesigners oder eine besonders irre Fruchtgummikreation (alternativ wurden in Blogs Vergleiche mit Killertomaten, psychedelischen Orangina-Flaschen und der Verwandtschaft des grotesken Spielzeugklassikers Mr. Potatohead gezogen), ist kein Produkt einer LSD-seligen Digitalgrafik-Sitzung, in das Björks […]

Auf dem Gelände des VAZ St. Polten hat das Nuke eine neue Heimat gefunden. Dort kann auchdas Wetter die Laune nicht vermiesen: Der Fluss Traisen schafft Abhilfe bei brütender Hitze, bei Hagel wird in einer Halle weiter gefeiert. Beastie Boys, Die Fantastischen Vier, Wir sind Helden, Calexico, The Roots, Alpha Blondy, Silbermond, Joy Denalane, Donavon […]

Wie immer grandios besetzt: der Saisonausklang am Salzburgring.

Josh Homme hat wieder Spaß am Leben und seinen Queens of the Stone Age. Neue Freunde hat er auch.

Neulich beim Halunkentreff: Vier erstaunlich menschliche Superstars führen ihr gemeinsames Album aufund uerzücken gewaltig.

Das dem Cover zugrunde liegende Bild ist, anders als im Booklet-Credit behauptet, mitnichten ein Ausschnitt aus dem Cemälde“The Tower And The Mint“ des englischen Malers und Kupferstechers T. Shotter Boys (1803-1874), sondern ein viktorianischer Druck aus dem 19. Jahrhundert von einem unbekannten Schöpfer. Die Abbildung stammt aus dem Buch „The Tower Of London In The […]

„Ein ordentlicher Song hateinen Anfang, einen guten Chorus, einen Mittelteil und ein Ende. Manche Songs sind uöllig wirr, aber brillant, etwa be’nocc oder Queen. Die haben ein tolles Riff, zehn Sekunden lang, dann hörst du’s nie wieder. Dann kommt eine Melodie aus dem Nichts, ohne jeden Grund. Aber sie klingt großartig, und der Song ist […]

Die "Super-Raucher-Group" hielt live Hof bei der BBC und eine Pressekonferenz.

  1. ...
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für