Partner
News
Janet Jackson und das schönste Lachen bei den American Music Awards
Musik
Sarah Connor singt wieder die Nationalhymne – mit Brühe
Film und Serie
Harry Potter: Drei fabelhafte No-Names für die Serie – läuft!
Metallica: Probleme beim Fanclub-Presale für die Tour 2026
Jennifer Lopez: Zwei Küsse bei den American Music Awards
„Täter können sich auf dem Gelände frei bewegen“: Sexismus im Punk
Eine Szene zwischen Stammtisch & Awareness, breitbeinigen Mackerposen & Aufbruch zur Diversität. Volkmann im Gespräch mit Ronja Schwikowski.
„So viel mehr als bloß Musik“: Linus Volkmanns Love Letter an kleine Festivals
Kleinere & mittlere Festivals sind seit Corona arg unter Druck. Hier kommt stellvertretend das Immergut zu Wort.
Linus Volkmanns Popkolumne: Zeig mir dein (ungewöhnlichstes) Bandmerch!
Duftkerzen, Särge, Toilettensitze, Glockenspiel, Monopoly & Wichstücher: Volkmann entführt in die Welt des abstrusen Artist-Merchs.
Aidas Popkolumne: Talking ‚bout my generation
Hear ME Out: Ich habe zwei alten Männern beim Streiten zugesehen und mich gefragt: Warum sind wir nicht wütender?
Paulas Popwoche: Das Sommerflairchen
Paula Irmschler feiert „Die Zweiflers“, K.I.Z, tems die neue splash!-Dok und fragt sich, was es mit dem neuen Ariana-Grande-Video auf sich hat.
„Das lässt sich nie wieder umkehren“ – Linus Volkmann über früh verstorbene Musikikonen
Wie lebensgefährlich ist Ruhm? Linus Volkmann trifft den Autoren des Buchs „Schlussakkord“. Ruhet in Frieden – vorher wird’s aber noch mal laut.
Paulas Popwoche: Im Vorverkauf meines Herzens habt ihr alle Rabatt!
Paula Irmschler feiert Billie Eilishs Cunnilingus-Hymne, Shirin Davids Konzertfilm und die Beatsteaks-Tour.
„Ungeübte Begegnungen erwünscht“: Eine Liebeserklärung an den Schlachthof Wiesbaden
Linus Volkmann gratuliert dem Schlachthof Wiesbaden zum 30. Geburtstag. Eine Liebeserklärung an alle utopischen Musik-Orte.
Tanz nicht bei Juden: Boykott und Pop – Linus Volkmanns Kolumne
Dieser Act muss gecancelt werden! Dieses Event darf nicht stattfinden! Volkmann schreibt über Boykotte im Pop – vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts.
Paulas Popwoche: The Tortured Aprilwetter Department
Paula Irmschler unter anderem über Coachella-Horror, „Baby Reindeer“ und Taylor Swifts Album-Einschlafhilfe.
Erschlichene bis unangenehme Interviews: Linus Volkmann über Pulp, Titanic & Fischmob
Was abseits des Gesprächs passierte: Auf der Suche nach Jarvis Cocker, Sonneborn-Ärger und das Glied von dem einen von Fischmob.
Paulas Popwoche: Live, Laugh, Wähl
Paula Irmschler über cringy Songs übers Wählen, warum Teddy aufregender als Raab ist, Spotifys sinnige KI-Playlists und Beyoncés Übermacht.
Linus Volkmanns Streifzug durch Club-Klos: „Preiset das Schaf!“
Kommt mit auf Club-WCs! Keine Sorge, es geht nicht um Drogen, sondern um prachtvolle Stickerkultur.
Ohne diesen Act kannst du 2024 vergessen – Mina Richman
Linus Volkmann findet, sie hat das bemerkenswerteste Debüt 2024 geliefert und sie direkt zum Gespräch getroffen.
Linus‘ Popkolumne: Kachel’n‘Katastrophen – Tücken von Online-Interviews
Linus Volkmann sendet eine Kolumne von hinter den Kulissen. Was alles bei Online-Interviews schief gehen kann.
Paulas Popwoche: Ush, Ush, Ush
Paula Irmschler über den Super Bowl, Beyoncés ACT II, „We Are The World“, „Priscilla“ und Tracy Chapman.
Aidas Popkolumne: Get up, stand up for your right … to go viral?
Hear ME Out: Überall ist Aufruhr – aber was würde Bob Marley zu Insta- & Tiktok-Protestaktionen sagen?
Linus Volkmanns Popkolumne: Pumuckl, der letzte bauchlinke Anarcho-Punk?
Pumuckl-Tiefenforschung: Linus Volkmann auf den popkulturellen Spuren des bekanntesten Kobolds.
Paulas Popwoche: „You can’t sit with us!“
Paula Irmschler über das „Mean Girls“-Remake, Green Day und ESC- wie auch „Barbie“-Nominierungsboykotte.
Linus Volkmann über: Pop in Zeiten des Nahostkonflikts
Unserem Kolumnisten Linus Volkmann bleibt nichts, als genau hinzuschauen.