Pogues - Musikexpress

Pogues

Ramones

Die ME-Redaktion wünscht frohe Weihnachten - so wie die Künstler in unserer Videogalerie. Teil 3.

Schon als später Teenager war Shane Patrick Lysaght MacGowan, der irisch verwurzelte London-Bub, ein Maskottchen der Punk-Szene, wie Siouxsie Sioux – bei jedem wichtigen Konzert torkelte er durchs Bild, und als die Freundin ihm einmal in der ersten Reihe das Ohr blutig biss, kam er sogar in die Zeitung: „Cannibalism At Clash Gig“. Bald hatte […]

Das Gesamtwerk der versoffenen Pioniere des britischen Punk-Folk, von der Glorie bis zum unrühmlichen Absturz.

Als die ersten Punks müde wurden ob der musikalischen Beschränktheit des Genres, entdeckten einige von ihnen den Folk. In der traditionellen Musik fanden sie nicht nur kulturelle Wurzeln, sondern auch eine aufrichtige Romantik, die der Punk schmerzlich vermissen ließ. Wichtigster Bezugspunkt war natürlich die rebellische Attitüde, die vielen Folksongs von Natur aus eigen ist. Eine […]

Der einstige Pogues Frontmann will's mit den Popes noch einmal wissen

KÖLN. Saufgelage hinter und Trinklieder auf der Bühne — dieses hochprozentige Image pflegten die Pogues seit ’82. Zum einen durch entsprechende Songs, zum wesentlichen Teil aber durch die Person des delirierenden Sängers Shane McGowan. Der irre Ire, dürr wie ein Säufer im Spätstadium und dämonisch grinsend mit seinen kariösen Zahnstummeln, wurde als „kolossales Talent“ gewürdigt […]

Der Major, bei BAP zuständig für gitarristische Frontoiangriffe, gibt sich ols Gastkritiker im Musikalischen Überwachungsverein (MÜV) eher moderat. Hier des Kölsch-Rockers Kommentare zur künstlerischen Konkurrenz: Van Morrison: „Erinnert mich wieder mehr an seine alten Alben – gefällt mir gut“ (4) Hugh Harris: „Sehr geschmackvoll produzierte LP. Tolle Kompositionen, toller Sänger.“ (5) The Pogues: „Volksmusik, die […]

Ein spektakuläres Programm mit besonderer Betonung auf hervorragende Live-Acts zu bieten, lautet das Ziel der 15. Winterthurer Musikfestwochen, die vom 24. August bis 9. September ausgetragen werden.

San Isidro, das große Fest, neigt sich dem Ende zu. 14 Tage und Nächte tobte die alljährliche Fiesta durch die Straßen und Paläste der alten und stolzen Hauptstadt Madrid. Und heute, am letzten Tag, soll noch einmal kräftig Öl ins Feuer gegossen werden. Im Auditorium „De La Casa De Campo Recinto Ferial de Madrid“, einer […]

Von ihrem ersten Indie-Album 1984 bis zur jüngsten LP IF I SHOULD FALL FROM GRACE WITH GOD sind die Pogues immer Lieblinge der Kritiker gewesen. Zum einen wohl deswegen, weil sie im Zeitalter der Stock. Aitken & Watermans Musik zum Antassen machen: zum anderen, weil sie genausoviel saufen wie die Journalisten. Das hat allerdings auch […]

I am going, I am going where streams of Whiskey are flowing.“ „Eh, Shane! Wie alt sind wir?“ brüllt Flötist Spider quer durch den Saal. „Waaas???“. schreit Shane zurück, schaut mich entsetzt an und nimmt erst mal ’nen kräftigen Schluck. „Wie alt sind wir denn nun?“. kräht es wieder aus der Ecke. „Gott, ich dachte, […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für