Mutter - Seite 6 von 7 - Musikexpress

Mutter

Nun schwingt er wieder von Ast zu Ast: Zum 17. Mal versucht sich ein Schauspieler an der wohl populärsten Gestalt, die je die Kinogänger zum Träumen gebracht hat - Tarzan, der Herr des Urwalds. Der Engländer Hugh Hudson, der durch seinen Sport-Film "Die Stunde des Siegers" bekannt wurde, hat den 43. Tarzan-Film gedreht. Die amerikanischen Kritiker behaupten, es sei der bislang beste.

So exotisch, so ätherisch und zerbrechlich - kein Wunder, daß die Frau wie ein Sturm über die Medienlandschaft fegte. Und da sie obendrein auch noch unbestreitbares Talent mitbringt, war der Übernacht-Erfolg nur eine Frage der Zeit. An den Folgen des Erfolges aber hat die 24jährige Tochter eines Nigerianers und einer Engländerin nun hart zu knabbern. Ob der unlängst verhängte Interview und Foto-Stop da weiterhilft? Die Gefahr besteht, daß sich Sade Adu in ihrem Glashaus völlig isoliert. Dabei konnte Ingeborg Schober im Gespräch feststellen, daß die Märchen-Prinzessin durchaus aus Fleisch und Blut besteht.

Einen Film „über den Machtkampf zwischen Kindern und Eltern“ nennt der holländische Regisseur Ruud van Hemert seinen Debüt-Spielfilm. Und das Wort „Kampf“ ist noch milde, um die wüste Komödie“Familien-Bande“zu charakterisieren. Familienvater John ist Hubschrauber-Pilot. Aus der Luft kann er beobachten, wie seine Frau mit ihrem Tennis-Lehrer anbandelt. Die Lage spitzt sich zu, als auch die […]

Girls haben manchmal nicht nur Fun, sondern auch verflixte Probleme. Vor zwei Jahren noch wußte Cyndi Lauper kaum, wie sie ihre Miete zahlen sollte. Jeder lachte sie aus, keiner gab ihr eine Chance. Inzwischen ist die Mär vom Tellerwäscher zum Millionär für sie Wirklichkeit geworden. Mit ihrem schlampigen Charme und einem extrem losen Mundwerk sorgt der Wirbelwind aus Brooklyn für frischen Wind in der Popmusik.

Was passiert, wenn die eigene Mutter die Geliebte des besten Freundes ist? Um diese Frage dreht sich die romantische Komödie um zwei College-Schüler, Skip und Jonathan, die die ersten Erfahrungen in Sachen Sex und Erwachsenwerden sammeln. Pikant wird es, als Jonathan (Andrew McCarthy) in eine heiße Affäre mit der frustrierten Ehefrau Ellen (Jacqueline Bisset) hineinschlittert, […]

Errol Browns polierter Schädel wurde zum Markenzeichen des englischen Quintetts. Auch seinem Ruf als Ladykiller schien der Kahlschlag nie zu schaden. Im Gegenteil. Aber nicht nur über seine amourösen Abenteuer plauderte der schwarze Gentleman im Interview, sondern verriet uns auch intime Geheimnisse wie die Duftmarke seines Parfüms und den Spritverbrauch seines Rolls Royce… Es war […]

sd

Der Dezember bringt uns die große amerikanische Schnulze, denn bei E.T. fließen jede Menge Tränen vor Lachen aus Rührung und aus Mitgefühl Die Freundschaft zwischen Elliott und seinem kleinen schrumpeligen Freund vom anderen Stern und ihr dramatischer Kampf gegen die Wissenschaft ist eines der cleversten Kinodramen der jüngsten Zeit.

Nina Hagen ist zurück! Mit Baby, neuer Platte, den Kopf voller Spiritualität und einem allmächtigen Verbündeten - dem lieben Gott. Und dagegen kommt bekanntlich keiner an.

Hazel O’Connor Am Ende der England-Tournee platzte die Sicherung. Ausgelaugt von schlaflosen Nächten und einer chaotischen Organisation klappte Hazel O’Connor zusammen. Die Rolle des ausgebeuteten Rockstars, den sie im Film „Breaking Glass“ gespielt hatte, schien plötzlich bittere Realität zu werden. Nach einer mehrwöchigen Pause unter Obhut ihrer Mutter wagt sie sich nun wieder langsam aufs […]

Auf der Vermißtenliste stand Stiv Bators, als die Dead Boys im LA Whisky gebucht waren, um ihr Live-Album NIGHT OF THE LI-VING DEAD BOYS zu promoten, mit dem sie sich aus einem Management-Vertrag retten konnten. Seine zur Hilfe gerufene Mutter sagte nur, sie wüßte selbst gern, wo er steckt. Ob Stiv rechtzeitig aufkreuzte, um den […]

„GIBBI WESTGERMANY ist die Geschichte einer Mutter-Sohn-Beziehung, die durch Liebe, Erotik, Haß, Gewalt, Abhängigkeit und Wahnsinn beschrieben ist, die Geschichte eines Kampfes um Leben und Tod.“ Soweit der Presse-/Promotion-/Anzeigentext. Christel Buschmann schrieb das Drehbuch für dieses Sozialdrama und führte Regie. Es ist ihr zweites Drehbuch nach „Der Hauptdarsteller“ und ihr Regie-Debüt. Mit Laiendarstellern, Halbprofis und […]

Nina hatte richtig orakelt: Anarchy in Germany, das klappt doch nie, lautete zunächst der Arbeitstitel für ihre eher idealistisch den professionell inszenierte kleine New Wave-Revue. Unter dem endgültigen Motto ,,Babylon Will Fall“ fiel dieses eigentlich recht erfreuliche Experiment gleich am ersten Abend im Hamburger Audimax durch. Es scheiterte nicht zuletzt am Unverständnis der Zuschauer, die […]

In Los Angeles streiten sich schon die Club-Besitzer um den Ruhm, die Motels als Hausband zu beherrbergen. Kim Fowley mußte seine erste Niederlage einstecken, da er diesmal nicht derjenige war, der den Stein ins Rollen brachte. Außerdem hatte ihm Motels-Sängerin Martha Davis einen Korb gegeben, als er sie als Sängerin für eine seiner sogenannten Teenager-Mädchenbands […]

An der Seite von Ninas Mutter, Eva Maria Hagen, spielt Kiev Stingl seine (Zitat:) „tragende Nebenrolle“ in dem Film „Gibbi Westgermany“, und zwar als Liebhaber! Regisseurin und Drehbuchautorin Christel Buschmann drehte den Film in Hamburg und beschäftigte in erster Linie Amateure bzw. Laien, darunter übrigens auch Eric Burdon. In diesem Film geht es um die […]

„Keine Ahnung, wer dieser Jona Lewie eigentlich ist“, schrieben wir in unserer Plattenkritik im letzten ME. Jetzt haben wir’s: „Terry Dactyl And The Dynosaurs“ nannte sich so um ’70 herum eine Gruppe, die mit dem ländlichen „Seaside Shuffle“ in ihrer Heimat England leidlichen Erfolg hatte. Terry hieß in Wirklichkeit Jona Lewie und grinst heute:“Es gab […]

Sofern man „Bild“ glauben kann, wurde der Hamburger Pop-Zeitschriften-Verleger Christian Krümmer (43) wegen „geistiger Verwirrung“ auf Antrag seiner Mutter (84) entmündigt. Krümmer ist Millionenerbe des Hamburger Girardet-Verlages und gibt die Pop-Zeitschriften „Musik-Expreß“ und „Schallplatte“ heraus. Ihm gehören auch mehrere Häuserblocks in der Hamburger Innenstadt.

Diese Serie basiert auf Interviews mit jugendlichen Straftätern. Namen, Ort lind Zeit wurden von der Redaktion bewußt geändert, um die Anonymität zu erhalten.

Diese Serie basiert auf Interviews mit jugendlichen Straftätern. Namen, Ort und Zeit wurden von der Redaktion bewußt geändert, um die Anonymität zu erhalten.

Diese Serie basiert auf Interviews mit jugendlichen Straftätern. Namen, Ort und Zeit wurden von der Redaktion bewußt geändert, um die Anonymität zu erhalten.

Juni 1973. David Cassidys Songs habben noch immer nichts von ihrer Zugkraft verloren. Dennoch ist es nicht zu übersehen, dass er es angesichts der Konkurrenz von den Osmonds und T.Rex nicht leicht hat, sich seinen Platz in den Hitparaden zu sichern. Die bislang letzte Single, die David international auf den Markt gebracht hat, dürfte ihm […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für