Martyn - Musikexpress

Martyn

Obwohl man sich lange einig war, dass die 80er-Jahre das oberflächlichste, künstlichste, trashigste Jahrzehnt in der Geschichte der Popkultur waren, ist es doch ausgerechnet diese Dekade, die uns heute am nachhaltigsten beschäftigt. Warum ist das so? Ausführliche Antwortversuche und viele weitere Themen – jetzt im neuen Musikexpress!

Was Erwartungen mit der Qualität des neuen Albums des Holländers Martyn zu tun haben.

Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben ULTRAVIOLENCE von Lana Del Rey, LOVE FREQUENCY von den Klaxons und AWAIT BARBARIANS von Alexis Taylor. Alle weiteren Neuheiten findet Ihr im Text und in der Galerie.

Alle wichtigen Album-Neuheiten der Woche in der Galerie.

Die Neuerscheinungen der Woche. Mit unter anderem Noel Gallagher's High Flying Birds, Matthew Herbert und Martyn.

Erstes Bild auf der Fahrt zum Himmel (Tor Nr. 17): Das Gesangs-Trio Glenn Gregory, Ian Craig Marsh und Martyn Ware, eine Art Pointer Brothers, singen live zu vorproduzierten Bändern auf der Bühne des Studio 54, jener Discothek in New York City, Amerika: „Democrats are out of power, Across that great wide ocean, Reagan’s president elect, […]

Er ist ohne Zweifel einer der besten und interessantesten Gitarristen, die Großbritannien hervorgebracht hat. In zehn Jahren hat er mittlerweile zehn LPs herausgebracht. Nur einen Hit, den hat er noch nie gehabt. John Martyn ist wohl der hartnäckigste Geheimtip der Rockgeschichte.

Es klingt blöd, dauernd von unentdeckten Talenten zu sprechen, denn natürlich gibt es sie in Hülle und Fülle – allerdings entdeckt, so richting entdeckt werden sie manchmal erst reichlich spät. Letzteres tritft ganz bestimmt aut den 26 jährigen, waschechten Londoner John Martyn zu, den wir neulich hoch im Norden auf dem Edinburgh Music Festival trafen. […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für