Foster - Musikexpress

Foster

von Roman Polanski, Frankreich/Deutschland 2011 ***** mit Christoph Waltz, Jodie Foster, Kate Winslet, John C. Reilly Lachend in die Kreissäge der Gutbürgerlichkeit. Ein Teufelskerl, dieser Polanski. Humor und Polanski? Sicher doch. Findet sich verstreut über das uvre, am offenkundigsten in seinen Satiren „Wenn Katelbach kommt“ und „Tanz der Vampire“ oder Albernem wie „Piraten“, aber eben […]

Keine kalifornisierten MGMT, sondern beinbewegende Duran-Duran-Anbeter. MGMT machen seit vorigem Jahr bekanntlich lieber verschwurbelten Prog-Pop als ihre gewohnten Überhits, die mittlerweile in Vorabendserien im Hintergrund zu hören sind. Das ist ja auch völlig okay – allerdings schafft diese Entwicklung ein Vakuum in Form einer tanzbaren, mit Androgynie flirtenden Indieband. Diese Lücke füllen nun – so […]

Der geniale Rainald Goetz hat sich daran versucht, zig andere deutsche Schriftsteller ebenfalls, doch keinem von ihnen will er gelingen: Der große deutsche Gesellschaftsroman, der Wurf, von dem alle Verleger hierzulande träumen.

Worum es ihnen politisch geht, sagen The Thermals sehr deutlich. Weniger klar ist, wie es mit der Band selbst weitergeht...

Die zahllosen Versuche Chrissie Hyndes [geb. 7.9.1951], einer aus Akron, Ohio, stammenden, für den „New Musical Express“ schreibenden Journalistin, in der Londoner Musikszene Fuß zu fassen, waren gekennzeichnet durch diverse Kurzprojekte, die in der Gründung der Pretenders mündeten. Im Aulwind der Punk/New Wave-Bewegung gelang 1980 ein traumhafter Start: Das Debütalbum und die dritte Single „Brass […]

Daß diese Band einiges zu bieten hat, davon konnte man sich bereits vor zweieinhalb Jahren überzeugen. Bei einem Auftritt im Hamburger Club „Graceland“. Die Geschwister Andrea (Gesang, Tin Whistle), Caroline (Schlagzeug), Sharon (Gesang, Violine) und Jim Corr (Gitarre, Keyboards) präsentierten damals ihr Debütalbum „Forgiven, Not Forgotten“. Die unbekümmerte Show aus irischen Folkstandards, feinsten Popharmonien und […]

"Stop Making Sense" (Musikfilm) oder "Gefährliche Freundin" (Komödie) -— die Filme von Jonathan Demme waren immer etwas anders als das jeweilige Genre. Mit dem Thriller "Das Schweigen der Lämmer"fallt das jetzt erstmals dem ganz großen Publikum auf.

Nach langer Vinyl-enthaltsamkeit meldet sich einer der großen Produzenten und Songschreiber der USA mit einem neuen Longplay zurück. David Foster. bekannt durch Credits auf Alben von u.a. Chicago, Richard Marx, Earth. Wind & Fire hat auf seinem Album „River Of Love“ tolle Songs mit fantastischem Sound verbunden. Gäste wie Bryan Adams, Bruce Homsby und Natal […]

Tony Joe White’s Gesang hat einen echten „deep south“-Klang. Er wird als einer der wenigen angesehen, die „country muslc“ und „soul“ kombiniert haben. Tony schreibt die meisten seiner Lieder selber und kann einen Beatrhythmus aus seiner Gitarre holen, als wenigen anderen es gelingt. Er Ist der jüngste von zwölf Kindern und hat jetzt selbst schon […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für