deezer - Seite 2 von 3 - Musikexpress

deezer

Jeden Monat neu: unsere neue große Musikexpress Playlist zum Streamen! Zu jeder Ausgabe gibt es eine neu kuratierte Playlist mit den Song-Empfehlungen der ME-Redaktion. Hier könnt ihr parallel zum Lesen gleich mal reinhören in die Musik, von der wir euch im Heft erzählen. Für die Leser*innen, die nicht auf unsere exklusive Heft-CD verzichten wollen, wird […]

Jeden Monat neu: unsere neue große Musikexpress Playlist zum Streamen! Zu jeder Ausgabe gibt es eine neu kuratierte Playlist mit den Song-Empfehlungen der ME-Redaktion. Hier könnt ihr parallel zum Lesen gleich mal reinhören in die Musik, von der wir euch im Heft erzählen. Für die Leser*innen, die nicht auf unsere exklusive Heft-CD verzichten wollen, wird […]

Viele der Spitzenplatzierungen werden von Künstler*innen, Songs und Alben belegt, die schon in den Vorjahren erfolgreich waren.

Ed-Sheeran

Ed Sheeran hat seine Hits „Shivers” und „Bad Habits” als Akustik-Versionen in einer exklusiven EP veröffentlicht.

„Eat The Rich“ oder „Don't Stop Believin'“? Ein Musikstreamingdienst hat etablierte Parteien vor der Bundestagswahl 2021 Fragen gestellt, die diese mit Songtiteln beantwortet haben. Deren Geschmäcker könnt Ihr nun mit Eurem abgleichen – aber wählen geht Ihr bitte nur auf Grundlage von Inhalten.

Der Frauenanteil bei den Genres HipHop, Rock und Electro liegt in den „Top 100“-Playlists bei unter 10 Prozent. Ein Umstand, den Deezer mit einer Initiative nun ändern möchte.

Erst im vergangenen Jahr mussten diverse Streaming-Manipulation-Anbieter ihre Tätigkeiten einstellen. Auch im Jahr 2020 kämpft die Musikindustrie gegen die illegalen Käufe und Verkäufe.

Blackpink

Deezer analysierte in Kooperation mit LyricFind die, nun ja, erwartbaren Gefühlswelten der zwei erfolgreichsten K-Pop-Bands, BTS und Blackpink.

An der weltweiten Spitze der Jahrescharts steht in diesem Jahr Reggae-Sänger J Balvin, gefolgt von The Weeknd und Rapper Bad Bunny.

Für Deezers neuestes musikalisches Projekt covern Indie-Künstler*innen wie Fontaines D.C., Gus Dapperton und Dream Wife ihre Lieblingssongs von Björk, The Beach Boys, Fleetwood Mac und Co..

Rammstein bei den Kerrang! Awards im Juli 2010

Deutschland brachte schon so manche Musiker*innen mit Weltrang hervor. Doch welche Sängerinnen und Interpreten sind zurzeit international besonders beliebt? Und welche führen unangefochten die Ranglisten deutscher Musik im Ausland an?

2020 werden laut Deezer-Studie weniger Alben gehört.

Im Alltag greifen die meisten zu Playlists, zuhause wird sich dagegen eher Zeit für das Hören ganzer Alben genommen.

Keinen Bock auf volle Clubs, aber auf die Sets der DJs? Ein Streamingdienst will zu Silvester Abhilfe schaffen.

Bei einem Streaming-Anbieter könnt Ihr pünktlich zu Silvester erstmals offizielle DJ-Mixes streamen.

Wurden in Deutschland sehr oft im Stream gehört: Juju und Loredana, hier bei den MTV Europe Music Awards 2019

Deutschrap dominiert – Platz eins konnte sich Rapperin Juju mit „Vermissen” sichern.

Ein Streamingdienst hat neben der „Empfohlenen Tagesdosis“ außerdem ermitteln lassen, welche Genres sich besonders gut als Stimmungsaufheller, Konzentrationshilfen und zum Frustabbau eignen.

Musikstreaming verschafft den Konsumenten neuen Freiheiten. Die Künstler stehen in der Regel schlechter da.

Der französische Streamingdienst Deezer will bei der Entlohnung von Künstlern neue Wege gehen, in Zukunft auf ein nutzerbasiertes Abrechnungssystem setzen und damit mehr Gerechtigkeit im Streaminggeschäft schaffen. Doch ist das auch für die kleineren Acts lukrativ?

Folgt dem Pfeil, wenn Ihr Euer Amazon-Music-Abo kündigen wollt

Zu teuer? Zu wenig Features? Andere Gründe? Warum auch immer: Wer sein Amazon-Music-Abo kündigen will, kann das relativ einfach tun. Hier erklären wir, wie.

Prince

Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, aber erste Viralwerbeversuche von Spotify sprechen eine deutliche Sprache.

In Hamburg entstanden die ersten deutschen Live-Sessions des Streaming-Anbieters. Jetzt sind sie auf YouTube verfügbar.

Ist Justin Bieber der neue Shakespeare?

„Go and love yourself" ist das neue „To be, or not to be“. Das beweist eine Studie, bei der junge Erwachsene Justin-Bieber-Texte und Shakespeare-Zitate identifzieren mussten.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für