Zwölf Jahre lang schmorten die Tonbänder in den Stahlschränken des Plattenkonzerns EMI. Erst jetzt wurden sie endlich ans Tageslicht geholt: Aufnahmen, die am 23. August 1964 bei einem Konzert der Beatles in der "Hollywood Bowl" in Amerika mitgeschnitten wurden. Nicht von irgendwelchen Amateuren heimlich mit dem Tonbandgerät unter der Jacke, sondern ganz offiziell von Spezialisten der Plattenfirma, unter der Leitung des langjährigen Beatles-Produzenten George Martin. Noch in diesem Jahr, und höchstwahrscheinlich sogar schon im Mai oder Juni, will die EMI das Beatles-Konzert als Platte auf den Markt bringen. Und schon jetzt steht fest, daß diese allererste Live-LP der Beatles eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten wird.