Pay-TV Video Publishing


Kauf-Videos mit Magazin-Shows hatten bisher kaum Markt-Chancen. Wenn die Fernsehsender Musik in ihren Programmen weiter abbauen, könnte sich das sehr bald ändern.

„You won’t find this on TV“ steht auf der Videocassette. Daneben eine Altersfreigabe, wie man sie aus dem Kino kennt: Ab 16. Doch nicht um Hardcore-Pomo handelt es sich, sondern um Hard Rock und Heavy Metal. Aerosmith, KISS, Anthrax, Alice Cooper. Aufnahme-Sessions, Interviews, Club-Besuche und Reizwäsche aus Hollywood mit Lita Ford. „Metal Head“ heißt das Tape. das für ca. 30 DM seit einigen Wochen auch auf dem deutschen Markt zu haben ist.

„You won’t find this on TV? Gibt’s Ähnliches nicht auch bei „Hard und Heavy“ auf Tele 5? Nein, denn spätestens ab Januar, wenn „Hard & Heavy“ ersatzlos gestrichen wird, stimmt der Slogan für alle, die kein MTV empfangen: Im Fernsehen gibt es so etwas nicht mehr zu sehen.

Der Medien-Multi BMG könnte mit seiner neuesten Schiene, bezeichnet als „Video Publishing“, in eine echte Informations-Lücke stoßen. „Metal Head“ kommt, wie auch die Kauf-Videos „Dance International“ und „Slamin‘ Rap“, von der amerikanischen Firma VPI.

BMG veröffentlicht die Magazin-Cassetten in Originalfassung; regelmäßig alle zwei Monate eine neue Ausgabe von allen drei Titeln. Das Porträt von Lisa Stansfield. die Home-Story mit Ice T. oder der Besuch im Bordello Club in L.A. – alles exklusiv gedreht und sehr professionell umgesetzt. Ausschnitte aus den Clips der betreffenden Künstler füllen die Laufzeit auf runde 60 Minuten.

Für die Fans sind diese Zielgruppen-Videos sicherlich eine große Bereicherung, und für die Plattenfirmen ebenfalls. Sie bedeuten endlich die Verwirklichung eines alten Traums: Nämlich: Die Tantiemen nicht mehr auf dem Umweg über Fernsehgebühren zu kassieren, sondern direkt und sofort beim Zuschauer.