Meinung - Seite 2 von 38 - Musikexpress

Meinung

Landet dank ihres Mannes Spencer Pratt nach 15 Jahren auf Platz 1 der US-amerikanischen iTunes-Charts: Heidi Montag.

Julia Friese erklärt, welche Auswirkungen die Brände in Kalifornien auf die Popkultur haben.

Kendrick Lamar beim 2025er Super Bowl

Wie ist der Stand, liebe Popartists, die ihr in den vergangenen Jahren zu Anti-Rassismus & sexueller Vielfalt aufgerufen habt?

Elon Musk

Lesen Sie jetzt die voraussichtlich einzige Kolumne des Jahres, in der Elon Musk und Manni Breuckmann vorkommen!

Kendrick Lamar beim Super Bowl, 2025

Kanzlerduell, Abstimmung mit der AfD, Massendemos: Es war viel los. Aber immerhin hat Lamar die Halftime Show des Super Bowls abgerissen.

Die Stimmen von TKKG – in persona

Tocotronics Dirk von Lowtzow als Zombie, Fettes Brot in Rocky Beach, TKKG auf großer Bühne: Linus Volkmann hat seinen inneren Nerd gechannelt.

Paula Irmschler empfiehlt: Organisieren, demonstrieren, zusammenkommen. Und dazu noch ein paar Sachen für Augen und Ohren.

Deadmau5, 2010

Dass eines Tages Deadmau5 Snoop Dogg in Sachen Sympathie schlägt, überrascht. Aber in einer Welt, in der Fler & Amthor Buddies werden, ist wohl alles möglich.

Plattencover sind Kulturgut. Volkmann huldigt sogar die richtig hässlichen. Eine Kolumne, die sich nicht vor dem Giftschrank scheut.

Neil Gaiman

Aus aktuellem Anlass: Paula Irmschler über Grooming.

Donald Trump und Elon Musk mit Kid Rock

Julia Friese erklärt in ihrer Kolumne, was sich hinter dem Begriff „Brain rot“ verbirgt.

Aida blickt auf die anhaltende Feuerkatastrophe in Los Angeles und fragt sich, ob Empathie eine endliche Ressource ist.

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, welche Bands bei ihrer Logo-Wahl ins Schwarze getroffen haben.

Scooter

In ihrer letzten Kolumne für 2024 denkt Aida über die Bedeutung von Musik nach – und warum wir gerade jetzt die Musik nicht KI überlassen sollten.

Hinten v.l.: Farin Urlaub, Elon Musk Vorne v.l.: Kamala Harris, Stefan Raab, Christian Lindner

Ein schwieriges Jahr zog vorüber. Und jetzt streut Linus Volkmann auch noch Salz in die Wunden!

Taylor Swift

„Total Normal“, „WTF is Jule“, „Sicko“ und der Swift- & Kelce-Film: Paula Irmschler liefert Glotzstoff.

Haben sich gesucht und gefunden: Donald Trump und Elon Musk.

Ist ein No-Brainer eine valide Option für Leute ohne Gehirn? Und Zynismus die letzte für Leute mit?

Schlüpft für ihr Album THE GREAT IMPERSONATOR in die Rolle gleich mehrere Musikgrößen: Halsey.

Julia Friese erklärt in ihrer Kolumne, warum Imitation immer noch die höchste Form der Anerkennung ist.

In Berlin geht die Landesregierung mit dem Vorschlaghammer auf Kultur los. Aida fragt sich, ob die Verantwortlichen überhaupt ihre Stadt kennen.

Die 50 großartigsten Stücke eines anstrengenden Jahres. Eine kommentierte Hitliste – handverlesen von Linus Volkmann.

Macaulay Culkin in „Kevin - Allein zu Haus”

Paula Irmschler über neue und alte Weihnachtsfilme, -songs & andere Optionen, um noch vor der Weihnachtsfeier in Stimmung fürs Fest zu kommen.

Kendrick Lamar live 2024

Toxische Typen überall: Lamar lässt seinen Gottkomplex gut klingen, die FDP versucht es ihm gleichzutun & scheitert.

Stefan Raab (September 2017)

Raabs Comeback im Quotentief. Volkmann kontrolliert den aktuellen Verwahrlosungsgrad der Show „Du gewinnst hier nicht die Million“.

Oasis

Ein Tipp, wie Robert Habeck mittels Modern-Talking-Reunion die Wirtschaft ankurbeln könnte. Josef Winklers Kolumne.

Kreierte seine Band-Shirts gerne selbst: Kurt Cobain hier mit Flea von den Red Hot Chili Peppers

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, warum er ein On-Stage-T-Shirt-Träger ist und bleibt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für