Sabine Winkler, Autor auf Musikexpress - Seite 5 von 5

Sabine Winkler

Wie kann es sein, dass Musik von Rassisten und Neonazis über Spotify verbreitet werden kann? Nachdem ein Journalist mehr als 30 fragwürdige Bands auf Spotify fand, handelte das Unternehmen sofort.

Heute vor exakt 40 Jahren starb Elvis Presley, KIng of Rock'n'Roll, in Memphis. Dass seine Musik aber zeitlos ist, zeigt eine Spotify-Playlist anlässlich seines Todestages.

Mit dabei haben Maurice und Kumpanen ihr Debüt BMERICA. Wenn das kein Grund zur Freude ist, was dann?

Gut drei Wochen lang veranstaltet ANOHNI Diskussionen, Ausstellungen und Performances in der europäischen Kulturhauptstadt – und das Beste: Fast alles ist umsonst.

Hebt den Finger in die Luft: Denn es ist Tag des Mittelfingers! Wir haben Euch einige prächtige Exemplare von Adele, Iggy und Britney zusammengestellt.

Und plötzlich war sie da: Die schottische Indieband überrascht uns mit ihrer ersten Single seit zwei Jahren.

Der etwas andere Feminismus der britischen Power-Pop-Sängerin.

Popkultur in Deutschland, das ist eine schwierige Sache. Der Preis für Popkultur will das ändern. Beim zweiten Anlauf sind u.a. Kraftklub, Marteria, Joy Denalane und Van Holzen mit dabei.

Glastonbury Crowd Festival

Gute Nachrichten: Der Festival-Sommer 2017 ist noch nicht vorbei! Wir haben die besten Festivals für Euren Restjuli, August und September zusammengetragen.

Declan McKenna

Überhäuft mit Lob und Awards – nun kommt der Brite mit seinem Debüt-Album für zwei Konzerte nach Deutschland.

Moses Sumney

Präsentiert wird die Tour des musikalischen Grenzgängers selbstverständlich von Eurem Musikexpress. Gern geschehen!

Mit dabei sind unter anderem Broken English Club, Equiknoxx, Mick Harris und ein paar Überraschungen.

Zumindest will das eine neue Studie herausgefunden haben.

Mal ein einziger Farbenrausch, mal minimalistisch: Der Künstler Tim Wakefield verwandelt unsere Lieblingslieder in echte Kunst.

Die Jubiläumsausgabe vom splash! hat sich besonders herausgeputzt: strahlende Festivalsonne und mehr Highlights, als wir aufzählen können. Von Dauergast Marteria bis hin zum Altmeister Nas oder der Girlpower von SXTN.

The Smiths

Die musikalischen Spuren der Smiths sind allgegenwärtig. Auch, wer in Film und Literatur nach ihren Einflüssen sucht, wird rasch fündig.

Peter Broderick

Experimentellen Piano-Folk des Portlanders gibt es zum Auftakt im Berlin.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für