ma, Autor auf Musikexpress - Seite 5 von 6

ma

Das Leben ist eine Party aus Sex, Drogen und kübelweise Dollar-Noten. Mit den Leaders Of The New School scheiterte er am schmusigen G-Funk. Doch als Solo-Künstler avancierte Busta Rhymes zum „Bad Ass“-Superstar, der seine kritischen Ghetto-Reflektionen am liebsten mit Schweinskram ausschmückt. WHEN DISASTER STRIKES fährt noch mehr „bitches and thirsty niggaz“ auf. Motto: Laß uns […]

Mit ihrem 97er Album stoßen Supergrass das Tor zur Zukunft auf. IN IT FOR THE MONEY ist das frechste und frischeste Album, das die Insel seit langer Zeit hervorgebracht hat. Natürlich erfinden Gaz Coombes, Danny Goffey und Mickey Quinn die Popmusik nicht neu, doch das Trio aus Oxford geht so ungeniert mit den Errungenschaften der […]

Shaggy, 2 Dope und Violent J alias Joey Ulster sowie Joseph Bruce aus Detroit verkünden die Apokalypse – mit fiesen Clown-Visagen und dope-geschwängertem Rap-Rock. „Dies ist der Beginn des schwarzen Karnevals, an dessen Ende völlige Finsternis steht. Und das klingt eben nur glaubwürdig aus dem Mund eines Clowns“, fabuliert der 23jährige Shaggy. Was Anfang der […]

Punk-Papa Iggy Pop ist sich sicher, daß er der erste ist, den die Aliens besuchen

Ausgerechnet Bono sollte ihnen zum Verhängnis werden. Als Support-Act der ’92er US-Tournee von U2 spielten die Pixies nicht nur die größten, sondern auch die letzten Konzerte ihrer gerade mal fünfjährigen Karriere. Der Gigantonomie des Showbiz waren sie nicht gewachsen – und wollten es auch gar nicht sein. Das Quartett aus Boston scheiterte an der berühmt-berüchtigten […]

Seit 26 Jahren zehren die drei verbliebenen Doors vom Ruhm der späten 60er Jahre.

27 Jahre nach dem Tod von Jimi Hendrix spitzt sich der Streit zwischen Erben und Jimis Musikern zu.

Mit 29 Jahren präsentiert sich Kylie Minogue als gereiftes Fräuleinwunder.

Auf der Suche nach Obskuritäten durch- forsten Pizzicato Five die Plattenläden auf der ganzen Welt.

Sie sind die Tick, Trick und Track unter den britischen Himmelsstürmern: Drei Früchtchen aus Oxford, die ihre Träume von Fußball, Bier und fetten Joints in ohrwurmige Popsongs kleiden. Seit dem ’95er Debüt „I Should Coco“gehören Sänger/Gitarrist Caz Coombes, Schlagzeuger Danny Goofey und Bassist Mick Ouinn zu den erfolgreichsten Brit-Acts dieser Tage. Dadurch sind sie natürlich […]

Bis vor kurzem noch abgeschrieben, wandeln die vier von The Verve jetzt auf den Spuren von Oasis.

PRAG IST NICHT NUR MALERISCH, sondern auch hip. Das gilt insbesondere für seine Jugend, die ganz dem Skate- und Rave-Look verfallen ist. Um so verwunderlicher, daß sich die Smashing Pumpkins bislang nicht in der Donaumetropole blicken ließen. Worauf sie all die Jahre verzichtet haben, erfahren sie nun am eigenen Leib: Ein euphorisches Publikum, das jede […]

HEUTE MUß EINFACH alles stimmen: Der Sound, das Licht, die Songauswahl. Thom Yorke, sichtlich nervös, ringt sich gerade mal ein kurzes „Hello“ab. Doch während die gesampelten Grübeleien einer lethargischen Computerstimme vom Band laufen („Fitter Happier“), siegt die Konzentration über die Unsicherheit. Das sphärische „Lucky“ bildet den Auftakt zu einem Gig, der den Oxford Five als […]

Im Jahr vier nach Nirvana wagt Krist Novoselic den Schritt in eine neue musikalische Zukunft.

Sammy Hagar zieht einen Strich unter die Ära Van Haien und streichelt jetzt das eigene Ego.

Wie kommt es, dass du dich dem Revival-Boom verweigerst, statt erneut Plastikköpfe rollen zu lassen? Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als die alten Sachen noch einmal aufzuwärmen. Ich will etwas Neues auf die Beine stellen. Und es wird passieren, wart’s ab. Auf was darf man sich gefaßt wachen? Wenn mir jemand 20 Millionen Dollar […]

TANZT DEN WELTFRIEDEN! Beastie Boy Adam Yauch hatte gerufen, und alle sind gekommen – Stars und Sternchen, Altmeister und Nachwuchs-Aktivisten. Nach dem ’96er Festival in San Francisco ist diesmal die Ostküste an der Reihe: ein Weekend voller Musik, Soul Food und frommen Worten. Doch im Gegensatz zum Golden Gate Park in San Francisco erweist sich […]

Selbst im Vorruhestand setzen die Gebrüder Davies ihren erbitterten Kampf um die Publikumsgunst fort. Während Ray mit kleinen aber feinen Gigs wieder in den Musikkolumnen der internationalen Presse stattfindet, vollzieht sich Daves Comeback fast schon unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Im „Luna Park“ finden sich gerade mal 150 Besucher ein, um den Auftritt des kleinen Kink […]

"Etwas Neues zu machen, ist manchmal sehr schwierig"

Mit seiner Band Helmet schaffte Page Hamilton Sprung vom armen Studenten zum Star einer Szene,' die mutig zwischen Tradition und Avantgarde pendelt

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für