Henning Richter, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 5

Henning Richter

Tiger Army: Unterm Radar der meisten Medien erlebt eine alte Untergrundszene neues Wachstum: Psychobilly. Bands dieser Spielart mixen Rockabilly, Punk und Gothic; der Kontrabass ist so pers und Röhren-Jeans. Tiger Army ist eine der angesagtesten Combos; das Trio aus Kalifornien kombiniert zarten Elvis-Schmelz mit dem fauchenden Bissvon Glenn Danzig und seinen Misfits. Bereits Anfang der […]

Vom Kap zum Talkin' Blues - Everlast setzt auf musikhistorischen Crossover. Und er erzählt von der Einsamkeit - auf seiner neuen Platte wie im Interview.

Wovon lebt eigentlich... ? Wenn es knallt beim Kreuzberger Schlaks, bald nur noch von Konzertgagen.

Wie man es hinkriegen kann, Leiden in Leidenschaft zu verwandeln, demonstriert Cristina Llanos, die Chefin der spanischen Melancho-Punks Dover.

Vorbildlich: Bei den Ibero-Rockern ist der Kunde Konig.

Angelika Express: „Was bleibt übrig, wenn man von unserer Kultur das Amerikanische abzieht?“, fragt Robert Drakogiannakis, Sänger und Gitarrist des Kölner Trios. „Es ist spannend, herauszufinden, was gut oder schlecht an Amerika ist. Amerikanische Musik etwa möchten wir nicht missen. Dennoch fragen wir uns: Wo ist der europäische Weg? Als Konsequenz dreht sich die aktuelle […]

Powderfinger: Größenwahn, ein vertrauter und ständiger Begleiter vieler Künstler und Musiker, hat bei Powderfinger keine Chance. Jede Form businessüblicher Megalomanie ist den Australiern fremd, sie schätzen ihre Bedeutung realistisch ein – ebenso wie die ihres Metiers: „Musik hat heute nicht mehr den Stellenwert wie in den 60ern, 70ern und 8oern. Sie spielt keine zentrale Rolle […]

Im Bandnamen der New Yorker steckt eine Verbeugung vor einer deutschen Gruppe, Malcom Mooney und Damo Suzuki waren die Sänger von Can. Mit den meditativen, experimentellen Klängen der Kölner hat die Musik der Amerikaner indes nichts zu tun, sie stehen auf den psychedelischen Garagensound der Sixties, namentlich MC 5, The Velvet Underground, The Who und […]

Von allen europäischen Garagen-Bands sind The Hives die hippsten auf den Parties von amerikanischen und englischen Studenten. Von Rechts wegen müssten sie Millionäre sein, leider haben sie das Pech, dass in der Szene der Erwerb von CDs absolut out ist; stattdessen lädt man sich MP3s auf den iPod, die irgendwo aus dem Netz stammen. Kleiner […]

Von allen „Action Rockbands“ zeigen die Flaming Sideburns aus Finnland das meiste Gefühl. Einen Großteil Schuld daran trägt der Frontmann Speedo Martinez, ein waschechter Latin Lover, den es aus Argentinien nach Suomi verschlagen hat. Hallelujah Rock’n’Rollah war das erste reguläre Studioalbum der rastlosen Rocker, die gerne mit MC 5, The Stooges und The Sonics verglichen […]

Zusammen mit den Norwegern Gluecifer zählen die Schweden zu den Pionieren des neuen Garagenrocks, ihr Einfluss kann gar nicht überschätzt werden. Kopf der ‚Copters ist Multi-Instrumentalist Nicke Andersson, er singt, spielt Gitarre, schreibt die meisten Songs und Texte. Zuvor war Andersson Schlagzeuger bei Entombed, einer der wichtigsten europäischen Death-Metal-Bands. Mit den Hellacopters wollte er an […]

Trotz ihres scheinbar religiösen Backgrounds lassen sich die Goth-Metaller von Evanescence nicht auf eine Richtung festlegen - weder spirituell noch musikalisch.

Er ist der Finne, der die Sauna meidet. Er ist der Heide, der Liebe als Religion betrachtet. Er ist der Biertrinker, der Eiswürfel bestellt. Ville Valo, der Mann voll scheinbarer Widersprüche, will mit HIM endlich auch außerhalb Europas punkten - und schreckt deshalb vor großen Worten nicht zurück.

Sauna, Stripclub und Rock'n'Roll. The Donnas kommen gern ins Schwitzen.

Michi Beck ist auf Wohnungssuche. Nachdem seine Plattenfirma Four Music dem Sog der Hauptstadt gefolgt ist, zieht nun auch Mitbesitzer Beck ins dicke B. „Gar nicht so einfach, was Adäquates zu finden „, stöhnt „Hausmarke“. Ein weiträumiges Loft oder eine Wohnung aufzwei Etagen sollte es schon sein, am liebsten im wieder angesagten Szene-Stadtteil Kreuzberg. Neben […]

Vorm Auftritt ist der Puls hoch, alle sind nervös: Der Sänger muss permanent husten, unser Schlagzeuger und ich rennen immer wieder auf Toilette. Da fließen pure Stresshormone, das hat den Vorteil, dass man viel saufen kann, denn der Alkohol wird schnell abgebaut“, diagnostiziert HeiWi Esser, den seine Eltern Heinz Wilhelm nannten. Der Klampfenkundler kennt sich […]

Graf Dracula kennt bekanntlich weder Grenzen noch Gnade. Jüngst verließ der Blutsauger seine angestammte Heimat Transsylvanien, um im spanischen Malaga sein Unwesen zu treiben. Auf dem örtlichen Friedhof fiel er keinen Geringeren als Beta B., den singenden Schlagzeuger von Die Ärzte, hinterrücks an, schlug ihm seine Reißzähne in den Hals und schlürfte ihn in einem […]

Mit dem letzten Dreher „Pocketrock“ kam der Durchbruch: Die Donots gaben Gas, zogen auf die linke Spur und zeigten der heimischen Pop-Punk-Konkurrenz die Rücklichter. Doch das Leben auf der Überholspur ist riskant-während eines Festivals in Österreich im letzten Jahr klappte Sänger Ingo Knollmann (25) auf offener Bühne zusammen. „Stress minus Schlaf plus Virusinfektion“, rechnet er […]

Rock: Soloalbum des Phish-Frontmanns.

Vor dieser Band gibt es kein Entrinnen, zumindest nicht in Amerika: Smash Mouth-Songs untermalen Werbeclips für eine Automarke, Eiscreme und koffeinhaltige Brause, sie bilden die Eingangsmelodie einer Fernsehserie sowie einer Talkshow, ferner erklingen sie im „Shrek“-Soundtrack, und obendrein preist Sänger Steve Harwell (35) auch noch Apfel-Computer in TV-Spots an. Ist das nicht ein petit peu […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für