Christoph Lindemann, Autor auf Musikexpress - Seite 10 von 34

Christoph Lindemann

Track aus dem Solo-Album von "Torontos bester Sängerin".

Klee sind auf der guten Seite.

Brillanter und herrlich trashiger Casio-Punk-Schrägstrich-Indiepop aus Brasilien.

HipHop von dieser Qualität erreicht uns nicht alte Tage.

Wuchtige Hommage an einen der brillantesten TV-Agenten der Gegenwart.

R.E.M.-Cover, das die nun auch in den USA gefeierte Band für eine EP aufgenommen hat.

Niemand spielt Gay-Folk-Church-Indiepop wie die Hidden Cameras.

Die ewige Suche nach dem perfekten britischen Popsong: Entwurf Nummer 2.

Die ewige Suche nach dem perfekten britischen Popsong: Entwurf Nummer 1.

Sonniger Sixties-Pop aus Schweden.

It's only Rock'n Roll, but we Like it.

Fünf Chicks (und ein Schlagzeuger) on Speed: Großartiger Avantgarde-Pop aus Brasilien.

Der "Plattenschrank von Adam Green ist ein Berg von CDs, der den Boden seines Appartements fast vollständig bedeckt. Nach langem Suchen kamen seine zehn Lieblingsplatten zum Vorschein. AUFGEZEICHNET VON CHRISTOPH LINDEMANN FOTO JOHANNES RODACH

Mein erstes Konzert, mit zwölf, war Grateful Dead. Ihre Musik hat mir immer gefallen, WAKE OF THE FLOOD ist ein entspanntes Country-Album. Sie waren eigentlich nur von den späten 6oern bis zu den frühen 7oern wirklich gut. Ich bin der Ansicht, daß es eine Phase in den 60er Jahren gab, in denen Grateful Dead, The […]

Das hat meine damalige Freundin angeschleppt. Wir haben den Film angeschaut, als ich 16 war. Ich fand ihn völlig unfaßbar. In Amerika kennt ihn kaum jemand, aber er ist super. Der David Bowie aus dem Film hat mich enorm fasziniert -er tritt wie Bela Lugosi auf, wie ein Vampir. Ich glaube, daß Bowie damals gerade […]

Das ist sein letztes Studioalbum. Er hat danach noch viel aufgenommen, aber er hat nie wieder ernsthaft an einem Album gearbeitet. Hendrix spielt frei und unglaublich locker das hat er all den anderen gefeierten Gitarristen wie Slash und Eric Clapton voraus. Und Hendrix ist selbstbewußter. Nie zuvor oder danach ist ein so guter Gitarrist auch […]

Das ist ein Poet aus Seattle, der gestorben ist, als ich noch klein war. Er hat sich selbst ein Messer ins Genick gerammt. Seine Arbeit knüpft an die der Beatniks an – er ist ein Bindeglied zwischen Leuten wie Burroughs und Bukowski und den Autoren der Gegenwart. Bernstein kam aus schlimmen familiären Verhältnissen und war […]

Eine angenehme Platte. Manche Leute halten sie für seine schlechteste, aber ich weiß nicht… Damals hat er zum erstenmal wie ein Alien ausgesehen: super-dürr und mit blonden Haaren, in die er Kreuze reinrasiert hat. Die totale Nihilisten-Nummer. 1973 haben die wirklich gedacht, daß die Welt enden würde. Keiner hat geglaubt, daß er mal so alt […]

Die Platte hat er auf Haiti mit Einheimischen aufgenommen. Seine Plattenfirma hatte ihn kurz davor rausgeworfen, weshalb er etwas freier als sonst arbeiten konnte. Er hat einfach losgelassen. Manche Leute vergleichen zombie BIRDhouse mit MORRISON HOTEL von The Doors. Iggy singt von Bauern, Hühnern, Bären und den Wäldern. Die Platte ist ganz schön durchgeknallt. Man […]

Eine japanische Band, spirituelle Musik – Psychedelic Folk. Die leben alle auf einem Bauernhof. Der Sänger Masaki Batoh ist 2,40 Meter groß oder so und hat Haare bis zum Arsch. Er kann kein Englisch, was hervorragend für die Texte ist. Er verwechselt die Wörter auf sehr poetische Weise. Man sollte Ghost hören, weil das eine […]

  1. ...
  2. 8
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für