Ziel - Seite 5 von 8 - Musikexpress

Ziel

Wege gibt es viele, das Ziel aber ist immer gleich: die Langsamkeit. Die Radar 8ras. arbeiten daran mit einem weitgehend akustischen Ansatz. Magische Momente, zart hingehauchte Tupfer von Gitarre, Bass und Schlagzeug werden zu flüchtigen Songs, filigran, zerbrechlich wie Eisblumen, aber doch viel wärmer. Und einfach schön. Wenn es analog zu Bar-Jazz so etwas wie […]

Chuck D "Defjam hat mich ziemlich übers Ohr gehauen"

Ob mit Discorennern à la 'Walk Right In' oder Schmachtfetzen wie 'Sylvia's Mother'- in den 70er Jahren landeten Ray Sawyer alias Dr. Hook und seine Medicine Show Hits in Serie. Bis Anfang der 80er Schluß war. ME/Sounds spürte den Mann mit der Augenklappe auf und erfuhr beim Interview überraschende Neuigkeiten.

Manchmal ist es eine Gnade, minderbemittelt zu sein. In ‚Wayne’s World‘ waren zwei infantile Idioten zu bewundern, die sich mit kultiger Rockmusik die letzten grauen Zellen aus der Birne bliesen. Und in ‚Forrest Gump‘ zeigte Tom Hanks, daß Intelligenz in Amerika nicht unbedingt zu den Voraussetzungen gehört, um ans Ziel seiner Wünsche zu kommen. Selig […]

An manchen Abenden stecken ihm Mädels Bierdeckel zu, auf denen steht: „Deine Stimme sagt mir mehr, als du mir jemals sagen könntest.“ Dabei sinniert Tobias Stachelhaus, Sänger der deutschen Newcomer Violet, auf dem dancefloor- und hardcoredurchtränkten Debüt nur über die ewige Lust-und Liebe-Thematik des Pop. Das aber macht der 26jährige mit viel Pathos und einem […]

Todd Park Mohr und seine Monsters verbinden den archaischen Ton des Deltas mit vollfetten Großstadt-Gitarren.

Als eingefleischter Kabelmikro-Sänger stieg Klaus Meine im vergangenen Jahr auf das BF 1051-Sendemikro von Sennheiser um: das Ergebnis einer langen Kooperation.

BERLIN. Mit „Last Splash“ planschten sie sich bis an die Spitze der Independent-Charts vor. Kein Wunder also, daß reichlich Indie-Kids in der ersten Reihe standen, als die Band um Ex-Pixies-Frau Kim Deal im brechend vollen „Loft“ einen Querschnitt ihrer Züchtungen präsentierte. Jubel, als die Helden des Abends gleich nach Luscious Jackson, der Vorgruppe, schnurstracks ihre […]

Professional Serie

Als Ersatz für seine alte Gibson ES 175 entwickelte Pat Metheny zusammen mit Ibanez ein eigenes Custom-Modell. Und testete es nun für ME/ Sounds.

Glockenklang-Stack Hart-Core Es war schon immer wesentlich teurer, einen besonderen Geschmack zu besitzen. Davon können vor allem jene Bassisten ein Lied singen, die sich nicht mit Krethi & Plethi-Equipment zufrieden geben wollen. Frei nach dem Motto: sündhaft teuer, sündhaft gut, ist die deutsche Firma Glockenklang inzwischen in die High Society der Bassamphersteller aufgestiegen. Seit 1 […]

Peter Hammill, ex-Van der Graaf Generator und Mulfi-Künsfler mit Kultstatus, schrieb für Grönemeyer Englisch und ließ auf seinem Eigenwerk .Fix On The Mix" Heinz-Rudolf Kunze in Deutsch dichten. ME/Sounds erklärt er, warum.

Mit dem Kunst-Crossover aus der Krise? Fischer Z.-Mastermind John Watts propagiert multimediale Shows zur Errettung der siechenden Pop-Kultur. Jede Art von Kunst ist der Ausdruck einer Weitsicht, in Farben, auf Leinwand, in Holz oder Metall, in Ton, Stoff, Licht, Computergraphiken oder Kunststoff. Es gibt so viele Definitionen für Kunst, wie Menschen auf dieser Erde. Auch […]

Okay, am Image habe man etwas gefeilt. MTV zuliebe. Sie selbst, beteuert Melissa Etherldge, sei aber sie selbst geblieben

Kampf an allen Fronten. Auf dem Weg zur Spitze ist Hammer nur noch Michael Jackson im Weg. Mehr Platten zu verkaufen als der bleiche Kollege ist das erklärte Ziel, und für seinen ausgeklügelten Siegeszug arbeitet der Mega-Rapper mit allen Mächten dieser Welt. Der letzter Streich: Hammer in Hartplastik aus dem Hause Mattel (18 Dollar), als […]

Wer nix wird, wird Wirt. Rock- und Pop-Stars mit eigener Kneipe, wenn auch mit wechselndem Erfolg:

Den Trend hat er nicht verpennt: „Ethno-Pop und Weltmusik langweilen mich eigentlich“, bekennt der 41jährige Keyboorder und Alt-Rocker Manfred Mann. Als er jedoch Ende letzten Jahres auf das Liederbuch der in den frühen 20er Jahren verstorbenen US-Schriftstellerin Natalie Curtis, „The Indians Look“, stieß, mußte auch der Begründer der Manfred Manns Earthband einen Ausflug in musikalische […]

Vom „wundervollen Leben“ hatte er lange Zeit die Schnauze voll. Drei Jahre Karrierefrust waren für den traurigen Shooting-Star des Jahres 1988 genug, um seine eigenen Regeln der Kunst zu finden: .Man muß sich permanent vergegenwärtigen, was man will und immer daran arbeiten. Das ist das Härteste an der ganzen Sache.“ Die alte Leier — ein […]

In Nashville stehen einfach an jeder Ecke Spitzenmusiker „rum.“ Briten-Kahlkopf Julian Dawson hat für seine neue LP FRAGILE AS CHINA im Country-Mekka einige davon aufgelesen: Springsteen-Bassist Gary Talent als Produzenten und ex-Cramp Für Dixon und Manhattan Transfers Gene Pistelli als Co-Autoren beispielsweise. Ohne Cowboyhut aber in Neil Youngs zweiter Heimat „Quad“-Studio bestens handgestrickt, sollte mit […]

Berns liebste Pub-Rock-Band bleibt von Veränderungen auch nicht verschont. Auf ihrem zweiten Album LOVE BOAT, das im Mai auf den Markt kommt, überrascht vor allem der stilistische Kurswechsel.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für