Ziel - Seite 2 von 8 - Musikexpress

Ziel

„Die Guys um Herrn Garvey lesen das wahrscheinlich nur ungern, aber genau genommen sind sie wie Campino „immer auf der Suche nach Musik, die jemand mitgrölen kann“. Zu diesem Schluss kommt man unweigerlich nach dem Hören ihrer vierten Platte. Denn obgleich die Band aus Manchester darauf den grazil austarierten Dream-Pop weiter vervollkommnet hat, hat sie […]

Wenn es denn das Ziel von Bloc Party gewesen ist, mit intimacy den schmalen Weg zwischen Wiedererkennbarkeit und Grenzüberschreitung schnurgerade abzulaufen, dann sagen wir: Mission erfüllt. Das dritte Album der Band vereint das Beste aus beiden Welten (silent alarm, a weekend in the city), Indie-Rock-Songs und schwer elektronisch aufgeladene Soundkonstrukte. Und da wäre da noch […]

Mike Skinner über verlogene Tierschützer, sein allerletztes Album, 180-Grad-Wendungen, Downloads und die Rettung der Erde.

Am Freitag erscheint das neue Calexico-Album CARRIED TO DUST. Bei uns kann man jetzt schon in fünf der neuen Songs reinhören. Und einen gibt es kostenlos als Download.

Die großen Saitenzaubereien finden bei Oasis nicht statt – Noel Gallagher ist eher einer für den hymnischen Song mit den zwingenden Harmonien, die er dann mit arschbreiten Gitarrenbrettern in Szene setzt, Ziel: Maximaler Anthem-Faktor. So gut wie vielleicht sonst nirgends gelingt ihm das beim göttlichen Closer von morning glory. Nachdem einen die herzwringende Melodie, begleitet […]

Klee pendeln zwischen hohen Ansprüchen und seichtem Radiopop.

Das legendäre Rocklexikon von Rororo erlebt eine weitere Neufassung.

Reclaim your city: Wie man sich als uneingeladener Gastgeber Zugang zur größten Party der Geschichte verschafft.

Die Musik: Man kann bei dieser Band nicht anders, als übers Ziel hinauszuschießen: Der Hass-sollte man sich dafür entscheiden-muss abgrundtief sein (das eklige Icken! die „frechen“ Songtitel! das pralle Gehabe!) und die Liebe – dafür kann man sich nicht entscheiden – muss ohne Bedingung sein (Anna! Anna! Anna!). Die erste Single „Jeht Kacken“ ist für […]

„Es ist ein bisschen eigenartig“, gibt Christina Hjelm zu,“wir haben uns mit unserer Musik stilistisch in zwei Schritten zeitlich zurückbewegt -und plötzlich sind wir zum ersten Mal so halbwegs in die Nähe eines Trends geraten. Ohne dass das unser Ziel gewesen wäre.“ Der Sänger und Gitarrist der dänischen Indie-Matadore Figurines spielt auf die Tatsache an, […]

Cerys Matthews kehrt zurück: in die Welt und nach Hause.

Voom Voom – bei diesem Namen denkt man an die tollsten Sachen. An ein sportliches Auto, dessen Fahrer protzig Standgas gibt. An Fußballspieler Thierry Henry, der unter dem Stichwort „Va va voom“ durch eine Autoreklame sprintet. An den vergessenen Glam-Star Brett Smiley und sein entzückendes „Va Va Va Voom“ – oder auch an Wolfgang Ambros, […]

"Lollipop"? "Neo-Dandyismus"? Oder einfach brillanter Indierock?

Der Mann mit Kabuki-Make-up könnte Stephin Merritt sein. Und er ist es, wie das Booklet seines neuen Albums Showtunes zeigt. Das ist neu: auf Merritt-Platten ist sonst nie Merritt zu sehen. Mit dem Coverfoto bekennt der Songwriter von der New Yorker Lower East Side Farbe: Er hat sich von der Popmusik verabschiedet und schlüpft in […]

Ein Ex-Apolla-440-Mitglied bastelt mit einem Hamburger Produzenten Beats für die Tanzflächen.

Die Kunst, sie muß einfach aus ihm raus.

Endlich! Deutschland ist das erste fußballbegeisterte Land südlich von Schweden, das behaupten kann: Wir haben eine egal frisierte Ost-Karrieristin als Kanzlerersatz. Böse Gerüchte, sie sei eine Frau, konnte Angela Merkel vom Tisch fegen. Dafür hat sie jetzt den irgendwie glammig-verlebten Münte an ihrer Seite, und der wirkt neben Angie wie eine wandelnde Damenhandtasche. Angela Merkel […]

Sozialkitsch-Alarm durchflutet den Hobbypessimisten, als er auf folgendes Projekt stößt: Zwei Hörspielautoren schicken einen Musiker in Berliner Gefängnisse, um mit jugendlichen Häftlingen ein paar Songs zu erarbeiten und aufzunehmen. Die Dokumentation dieses Prozesses lief bereits letztes Jahr unter dem Titel „Release“ im WDR. Nun bringt das Label Lieblingslied das auf thematische Compilations spezialisiert ist – […]

Auf der Suche nach Schönheit gingen Isolation Years in die Schule, malten sich Nummern auf die Stirn, duschten mit einem Gartenschlauch.

Fink sind wieder zu viert und so schwarz wie nie. Ist es Funk? Soul? Der Doppel-Hopp? Es ist einfach Finkmusik. Und ihre Zeit ist jetzt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für