Wolf - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Wolf

Sam Phillips, Gründer der legendären Sun Studios in Memphis, in denen auch ein gewisser Elvis Presley seine ersten musikalischen Gehversuche unternahm, sagte einmal über Howlin‘ Wolf: „Er ist der Grund, warum die Seele der Menschheit nie aussterben wird.“ Howlin‘ Wolf, geboren 1910 als ehester Arthur Burnett in West Point/Mississippi, begann seine Karriere 1953 als Gitarrist […]

Bei ihren ersten Konzerten auf deutschem Boden hinterließen Guitar Wolf zertrümmerte Bühnenbretter, fassungslose Veranstalter und rasende Fans. Selbst Elektro-Guerillero Alec Empire war des Lobes voll und gestand den drei japanischen Rock-Rüpeln freimütig zu,die letzten Punks zu sein. Jon Spencer beschrieb ihre Auftritte als „spektakulärste, beeindruckendste und fantastischste Rock ’n‘ Roll-Show aller Zeiten“. Was Seji (Gesang, […]

The JIMXS, DEAR Wolf, NERVOUS Hamburg, Logo ALLES WIRD TEURER, nur die kostenlosen Konzertpakete von Musikexpress/Sounds nicht. Dementsprechend machten sich auch unlängst wieder drei hoffnungsvolle Newcomer auf den Weg durch die Repu___ blik. Im ku- HambjH Logo enter- ] ten zuerst i die Briten ] von Nervous die Bühne, um die gut 150 gespanntem! Besucher […]

Dear Wolf: Ein kerniger Live-Act aus Krefeld

13 durchdachte Songideen, denen man deutlich anmerkt, daß Nervous sie auf ihre Livetauglichkeit hin getestet und für gut befunden haben. Handgemachter Balladenrock, mit Saft, Kraft und Leidenschaft gespielt. DEAR WOLF Fairytales (High Gain Records/Arcade) Eine fröhliche Schrammelgitarre, nervös pulsierende Drums, watteweicher Keyboardteppich und die markante Stimme von Alex Clahsen aus diesen Zutaten brauen Dear Wolf […]

Libero‘ nennt Wolf Maahn sein letztes Album. Das taugt ganz gut als metaphorische Standortbestimmung für einen, der zwar nicht in Stadien spielt wie die Stürmerstars Westernhagen und Grönemeyer, der aber immer zweite Liga mit Aufstiegschancen war und sich nur ungern die Spielzüge vorschreiben ließ. In der Hamburger Großen Freiheit 36 macht Maahn, mit Lagerfeld-Zöpfchen und […]

Deutschrocker Wolf Maahn hält's mit verschwitzter Sinnlichkeit und setzt auf die ungebrochene Power des soliden Rock'n'Roll.

Seit geraumer Zeit vagabundieren Wolf, Diva, H.C.G.B. und Snorre Schwarz nun schon von einem besetzten Haus zum nächsten und halten sich mit Aushilfsjobs über Wasser: „Putzen, Kellnern, das übliche Programm eben“, erzählt Wolf, hauptamtlicher Gitarrist, und wirft eine Münze in den öffentlichen Fernsprecher. Anno 1989 in der Universitätsstadt Göttingen gegründet, erspielten sich Die Fremden mit […]

HAMBURG. Ein satter und selbstgefälliger Siegertyp wird er nie werden, der Wolf Maahn, selbst wenn er, immer noch jungenhaft schelmisch grinsend, heute mit distanzierter Lässigkeit kokettiert. In einem archaischen Rüschenhemd und wehender Lockenpracht betrat der Wahl-Kölner betont gemessenen Schrittes die Bühne, ein bißchen Prediger, ein wenig Bohemien und ein ganz klein bißchen Rocker. Die Altonaer […]

Nette Geste: Wolf Maahn singt ein Hohelied auf seinen langjährigen Weggefährten und Gitarrero Axel Heilhecker In all den Jahren, in denen wir uns kennen, kam ich immer wieder in den Genuß, seine „homegrown‘-Demos zu hören, die mich oft tief beeindruckten. Seit Jahren weiß ich sein Feeling und seine spielerische Vielseitigkeit zu schätzen. Dazu kommt seine […]

Der schiere .Maahnsinn“, so auch der Titel seiner letzten LP, sprang den Rhythm ’n‘ Blueser aus Köln nicht gerade an. Doch dafür entdeckte der Wolf im Schafspelz deutscher Musikseligkeit immerhin einige Juwelen im Teilnehmerfeld, die ihn auf Anhieb begeistern konnten. Vor allem die Vertreter schlichten Handwerks trafen bei ihm auf gebannte Ohren. Aaron Neville: .Auch […]

Den Trend hat er nicht verpennt: „Ethno-Pop und Weltmusik langweilen mich eigentlich“, bekennt der 41jährige Keyboorder und Alt-Rocker Manfred Mann. Als er jedoch Ende letzten Jahres auf das Liederbuch der in den frühen 20er Jahren verstorbenen US-Schriftstellerin Natalie Curtis, „The Indians Look“, stieß, mußte auch der Begründer der Manfred Manns Earthband einen Ausflug in musikalische […]

Dieser Wolf im Rock-Pelz ist noch lange nicht in Ehren ergraut. Er will es, verdammt nochmal, endlich wissen. Wolf Maahn, des ewigen Daseins in der Zweiten Garde müde, wie er kürzlich in einem Interview versicherte, bot in der Hamburger Fabrik live alle Kräfte auf, um gar nicht erst betroffenheitstriefende Assoziationen zu seinen früheren“.Tschernobyl-Solidaritätsaktionen aufkommen zu […]

Drei gute Gründe, jetzt endlich mit den Witzeleien über Senioren-Sex aufzuhören: Erstens haben amerikanische Wissenschaftler, angegraute Rock-Oldies und die gesamte ME/Sounds-Redaktion herausgefunden, daß Sex mit zunehmenden Alter immer schöner wird, zweitens hat das Ex-Groupie Pamela Des Barres bewiesen, wieviel Geld man mit längst verfaulten Bettgeschichten verdienen kann und drittens Marianne Faithful. Ein Fotograf war es, […]

Sein Stammplatz auf der Sonnenseite deutscher Rockgeschichte schien gesichert: Kritikerlob und Publikumszulauf, gute Verkäufe und Chartsnotierungen. Wer hätte da nicht das einmal gefundene Rezept aufgekocht, eine ruhige Kugel geschoben und auf Nummer sicher gemacht? Viele, nicht so Maahn.

Eile war geboten. Bryan Adams, ursprünglich als Gostkritiker vorgesehen, hatte die Kassetten irgendwo auf seiner Europa-Tour im Hotel liegengelassen. Neue Tapes konnten nicht schnell genug geliefert werden. Dankeswerterweiser sprang Wolf Maahn in die Bresche, der – 24 Stunden vor seinem Urlaub — die Auswahl dieses Monates begutachtete. Huey Lewis & The News: „Wo sind die […]

Unter den deutschsprachigen Sängern galt er als einer der engagiertesten. Daß sich gerade Wolf Maahn von Deutschland verabschiedete, um in London ein "englisches" Album einzuspielen, überraschte selbst seine Plattenfirma. ME/Sounds-Mitarbeiter Martin Brem besuchte den Deserteur im Exil.

Deutschlands Rock-Elite zeigte sich einig wie nie. Persönliche Differenzen waren vergessen, als es darum ging, dem WAAhnsinn die Stirn zu bieten. Redner wie Günther Wallraff brachten es auf den Punkt: Wir haben keine Zeit mehr, den Kopf in den Sand zu stecken -— wie der Vogel Strauß.

Wolf war gleich doppelt kritisch. Schließlich lauschte er dem Blind Date-Tape nicht nur als — inzwischen auch erfolgreicher — Musiker, sondern ebenso als perfektionistischer Produzent (Klaus Lage u.a.)- Als Regisseur im Plattenstudio hat er es zwangsläufig gelernt, Kollegen gegenüber keine falsche Rücksicht zu nehmen. Folglich ging er auch hier mit einigen Musikern hart ins Gericht — selbst wenn es sich dabei um ausgesprochene Kritiker-Lieblinge handelte ...

Der Titel seines neuen Albums KLEINE HELDEN fiel Wolf Maahn irgendwann morgens um vier ein, mitten im Urlaub, ziemlich erschöpft, nachdem er und seine Freundin die ganze Nacht ihr Baby mit sich herumgetragen hatten. „Da dachte ich: Eigentlich bist du ein kleiner Held; nicht nur der Max —- wir alle.“ Wenn es denn ein Etikett […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für