weezer - Seite 4 von 4 - Musikexpress

weezer

Manchmal, aber nur manchmal braucht es eine wirre Weltalloper, um zu wahrer Größe zu gelangen.

Supermarkt is auch ne Bildung: Aufgrund extrem kurzer Aufmerksamkeitsspannen diesmal ausschließlich Songs vom MUSIKEXPRESS-Online-Redakteur.

I'm Not Gonna Teach Your Boyfriend How To Dance With You: MUSIKEXPRESS-Redakteur Christoph Lindemann gibt zehn aktuelle Favoriten bekannt.

All We Could Do Was Sing: MUSIKEXPRESS-Praktikant Lothar Gerber verrät aktuelle Pop-Favoriten.

Die Musik: „Das Trio […] könnte, wenn alles gut geht, eine der interessantesten Indierockbands Deutschlands werden“, schrieb der ME im September 2006 bei Erscheinen der Tent-EP in der Rubrik „Kurz& Klein“. Die gute Nachricht: Es ist alles gut gegangen. Das Album Excuso ist zwar mit 26 Minuten nur gut doppelt so lang wie die EP, […]

Uruk-Hais & Außerirdische: Zum 20-jährigen Jubiläum präsentiert sich der Ring gitarrenlostig wie lange nicht.

Immer, wenn Weezer richtig Fahrt aufnehmen, tritt einer auf die Bremse. Meist ist das Rivers Cuomo selbst.

Die blaue Weezer. Eine schnöde Poprock-Platte wie viele? Oh, weit gefehlt! Was Sonderling Rivers Cuomo und seine Kollegen da ersannen, ist als prototypische Powerpop-Platte nicht nur eines der wohl folgenreichsten Rockalben der 90er. sondern vielleicht eines der mitreißendsten und liebenswertesten überhaupt. Wie in bratende Zerrgitarren übersetzte Beach-Boys-Harmonien verweben und verschrauben sich in diesen zehn lupenreinen […]

Ein Festival in einer Gegend, in der es einen Fluss namens Wissen und die Weezer Straße gibt, kann nicht schief laufen.

Alles Gute zum fünften Geburtstag: Ulftone Music aus Berlin steht für besten Folk, Alt.Country, Indie- und Hardrock.

Die Achtziger waren ja in letzter Zeit immer wieder ein Thema. Aber nur Rivers Cuomo machte Oldschool-Rock Marke Survivor zum Thema. Maladroit strotzte nur so vor deftigem Gegniedel. Den Songs tat das jedoch keinen Abbruch. „Dope Nose“ zum Beispiel zählt unbestritten zum Besten, was Weezer je zustande gebracht haben. Aber auch der Rest entpuppte sich […]

Aus Rivers Cuomo soll man schlau werden. Denn der Weezer-Chef glaubt fest: "Ich habe kein Talent."

Weezer The Apollo, Manchester Rivers Cuomo war schon immer anders als andere. Jetzt lotst er seine Band ins Fahrwasser von Manawar. Jeder Arzt würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Seit mehr als fünf Minuten knien Rivers Cuomo und Scott Shriner nun schon mit ihren Instrumenten vor den Verstärkern. Immer wieder überschlägt sich das Feedbackgebrüll […]

Laufzeit nicht mal dreißig Minuten – ein Quickie, fürwahr, aber einer mit unerhört Schmackes. Für die triumphale Rückkehr der Meister des Heavy-Guitar-Pop nach vierjähriger Pause schrieb deren Chef Rivers Cuomo zehn hymnisch-eingängige Paradenummern,denen Producer Ric Ocasek (Ex-Cars) ihren rauen Charme ließ. So entstand ein süffiges Album voller solider Rocker, das mit „Hash Pipe“ und „Island […]

Sieben Jahre nach ihrem Debütalbum beweisen Weezer, dass sie in Sachen Powerpop immer noch das Maß aller Dinge sind.

Weezer sind nicht nur Weezer, sondern auch eine Gruppe von musikalischen Individualisten, die eine Reihe von Einzelaktivitäten entfalten. All diese Projekte verbindet im Gründe nur eines: der Spagat zwischen verschiedenen Stilen und Sparten. Das Ergebnis entspricht selten konventionellen Hörgewohnheiten und bewegt sich in seiner extremen Form an der Schwelle zur Avantgarde. Folgerichsind die solistischen Ergüsse […]

Jahrelang waren Weezerin der Versenkung verschwunden. Jetzt sind sie zurück- und glänzen erneut in der Rolle der sympathischen Antistars, die jede Menge Farbe ins oft triste Pop-Einerlei bringen.

Let’s all be friends, yeah? It’s a happy show!“ Weezer-Bassist und -Sprachrohr Matt Sharp gießt Öl auf die Wogen, die ein übereifriger Security-Mann gerade aufzuwirbeln drohte: nach unschönem Handgemenge hatte dieser einen in seinen Augen offenbar allzu gutgelaunten Stagediver in hohem Bogen von der Bühne befördert. Damit hatte sich der rüde Bouncer bei einem Weezer-Konzert […]

Leistung lohnt sich: Weezer genießen ihr Stardasein, denn sie müssen jetzt ihre Verstärker nicht mehr selber schleppen

Manche mögen's laut: Mit einem gehörigen Schuß Selbstbewußtsein schlagen vier Knaben aus Kalifornien die Brücke zwischen Surf Sound und krachendem Gitarrenrock

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für