Washington - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Washington

Zu Zehntausenden bevölkern sie die Clubs und Highways der USA. Bands, die Erfolg suchen, aber viel zu oft am täglichen Kampf ums Überleben scheitern. Ihr Leben ist geprägt von der Brutalität einer gnadenlosen Gesellschaft, ihre Musik glaub- würdiger als die etablierter Stars. Vier dieser Bands - BLACKBOARD JUNGLE, SORRY ABOUT YOUR DAUGHTER, GODHEAD und SPUN erhielten die Chance ihres Lebens und nahmen für Marlboro einen Sampler auf. ME/Sounds berichtet über das Leben auf endlosen Straften und miesen Bühnen

Man nennt ihn auch Chamäleon. Denzel Washington hat sich mit perfekter Wandlungsfähigkeit zum Topstar hochgespielt. Nachzuprüfen in zwei neuen Filmen: „"Philadelphia" und „"Die Akte"

HAMBURG. Alles, was die angesagte Truppe aus Washington zu sein scheint, ist sie nicht. Soviel wird spätestens dann klar, wenn sich Michael Ivey mit seiner vierköpfigen Begleitband live präsentiert. Ivey ist kein Sänger, sondern ein Bar-Komiker in der Tradition von Dan Aykroyd oder Steve Martin, immer auf der Jagd nach cleveren Scherzen. Ein Rapper, wie […]

Für fast jeden Filmstar gibt es den Moment im Leben, wo er beweisen will, daß er seinen Kopf nicht nur zum Frisieren hat. Also macht er auf verantwortlich — sozial, ethnisch, ökologisch. Oder politisch. Seit Hollywoods Jahr Null gibt es eine ständige — mal ernsthafte, oft lachhafte Klüngelei — mit Washington. Macht und Macht gesellt […]

Wieder einmal will kein Oberbegriff passen. „Alternative Music“ ist nicht schlecht, doch dazu gehört in den Staaten alles von Red Hot Chilli Peppers bis L’rban Dance Squad zusammen. Für de Basehead sei Rap ’n‘ Roll eine ganz gute Bezeichnung, meint Mastermind Michael Ivey zu seiner Mixtur aus akustischen Gitarren, einem wummernden Bass und relaxtem Sprechgesang. […]

Eigentlich sind es nur blaue Baumwollhosen mit einer Nummer, der Kult um Levi’s 501 ist aber längst Pop-Legende. „Swimmer“ heißt das aktuelle Commercial, mit dem der Jeans-Schneider in die 90er geht. Die Musik zu diesem Clip findet man in den 50ern — „Mad About The Boy“, gesungen von der 1963 gestorbenen Gospel-Queen Dinah Washington. Bei […]

"Alle Ereignisse in diesem Film sind real." Nach Richard Attenboroughs aufwühlendem Südafrika-Epos wünscht man sich, sie wären nur Fiktion.

Okay“, sagt der Lybier, „Ich kaufe das Flugzeug. Aber nur unter einer Bedingung: Ihr legt mir noch zwei Blonde aufs Zimmer.“ „Kein Problem“, findet der Herr im grauen Anzug gegenüber. „Gibst du die Vollmachten deiner Regierung, gebe ich dir die beiden Mädchen.“ Diese Szene stammt nicht aus dem neuen James-Bond-Film mit Woody Allen, sie ist […]

Wenn auch die Behörden sich noch nicht entschließen konnten, den 15. Januar in den Staaten zum Gedenktag für Martin Luther King zu erklären – dieser Antrag stammt bekanntlich von Stevie Wonder, der dem ermordeten schwarzen Bürgerrechtler sein jüngstes Album widmete – fanden sich in Washington immerhin 200000 Menschen zu einem Trauermarsch zusammen. Viele Schallplatteniirmen gaben […]

In finanzielle Schwierigkeiten geriet jetzt die Drogenhilfsorganisation Release, Benefizkonzerte von kleineren Bands konnten das Defizit nicht ausgleichen, jetzt sollen die Wohltätigkeitskonzerte eine Nummer größer gestartet werden. Die erste namhafte Band, die für Release auftreten will, ist Doll By Doll. Rick Wakemans neue Single wird ein Ereignis. Nicht etwa wegen des Titels, „I’m So Straight, I’m […]

Es war wie in den guten alten Zeiten: die Kinks ließen ihre gute Erziehung und ihre Rolle als ehrenwerte Rock-Veteranen total über Bord gehen. Bei einem Konzert in Washington gerieten sich Dave Davis und Drummer Mick Avery plötzlich in die Haare. Erst wurde gespuckt, dann ging’s rund. Schließlich trat Dave das Schlagzeug ein. Demnächst kommt […]

Es gibt wenige Musiker oder Gruppen, bei denen die Schere zwischen Kritiker-Euphorie und schwacher Publikumsresonanz so weit auseinanderklafft wie bei Nils Lofgren. Allenfalls Little Feat wären da noch zu nennen. Dabei rennt der 25jährige Amerikaner jetzt schon seit sieben Jahren dem verdienten Erfolg hinterher, angespornt von Lobeshymnen wie „All You Need Is Lofgren“(New Musical Express). […]

Im Alter von 89 Jahren starb der legendäre Blues-Gitarrist Booker T. „Bukka“ Washington White in einem Krankenhaus von Memphis. Erste Platten wurderr von ihm bereits 1930 veröffentlicht. Als man ihn fast schon vergessen hatte, erlebte seine Musik in den 60er Jahren eine unerwartete Auferstehung, nachdem Bob Dylan Bukka’s Song „Fixin‘ To Die“ auf seinem ersten […]

Regie: Alan J. Pakula Hauptdarsteller: Robert Redford, Dustin Hoffman

Brad Howell ist einer der gefragtesten und vielbeschäftigsten Musiker Österreichs. Bei vielen österr. Plattenproduktionen spielt er auf seinen Drums. Weiter ist er Mitglied bei gleich zwei österr. Gruppen. Er ist der Boss der Wiener Gruppe ‚Gypsy Love‘ und bei Wilfrieds Crazy Baby‘ ist er auch mit von der Partie. Brad spielte über zwei Jahre lang […]

Seit Februar 1971 gibt es IF. Ganz kurze Zeit danach überschlug sich die Fachpresse in England und Amerika. Anlässlich ihrer ersten Amerika-Tournee war im „Washington Evening Star“ nachzulesen „… Blood, Sweat & Tears und Chicago werden Platz machen müssen für diese Gruppe“. Ahnlich war der Tenor im „Billboard“: „… der einzige Nachteil dieses Auftritts: er […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für