Walkman - Musikexpress

Walkman

Der „Walkman" hat das Musikhören revolutioniert. Markeneigentümer Sony hat das Mp3-Zeitalter trotzdem verschlafen. Jetzt will der japanische Tech-Riese am Streaming-Geschäft teilhaben.

Sony Walkman

Zum 40. Geburtstag des berühmtesten tragbaren Kassettenrekorders hat Sony angekündigt, eine Jubiläums-Edition des Walkmans zu veröffentlichen. Oder eher eine, die so aussieht, als wäre sie eine.

Am 1. Juli 1979 wurde der erste Walkman verkauft. Unsere Autorin Julia Friese und unser Autor André Boße erzählen vom „besten Tonträger aller Zeiten“ und dem „wertvollen Pioniergeist“, der durch die Kassette entstand.

Kassette

Es musste ja so kommen, also zurückkommen. Weil in der alles dominierenden Retromania eben alles wiederkehrt, was dazu imstande ist. Die Kassette ist also wieder da. Echt jetzt. 40 Jahre nach dem ersten Walkman, der am 1. Juli 1979 verkauft wurde. Es ist ein kleines Comeback, zugegeben, aber ein beachtenswertes, da es viel über uns und unsere aktuellen Befindlichkeiten aussagt.

Kasstten-DJ

Klingt kurios, gibt es aber tatsächlich: Kassetten-DJs. Sandra Heinzelmann legt in ihrer Freizeit in der Berliner Club- und Kunstszene mit Kassetten auf. Dass es dabei nicht so sehr um den Klang geht, und wieso sie sich gerne eine WhatsApp-Gruppe für Kassetten-DJs wünscht, hat sie uns im Interview erzählt.

Wer für die neue Platte CONTENT Geld spendet, erhält Devotionalien der Band - darunter auch Behälter mit Blut der Musiker

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für