Vision - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Vision

Das Internet gilt weiterhin als der Motor der New Economy, ungeheure Geldsummen werden investiert, um diese neue Infrastruktur weiter auszubauen und profitabel zu machen. So schwierig es ist, eine klare Prognose zu stellen - drei Faktoren spielen derzeit eine wichtige Rolle.

Anycall MP3 Phone SAMSUNG. PREIS NOCH NICHT BEKANNT Der Hang und Drang zur Multifunktionalität treibt langsam wundersame Blüten. Der jüngste Spross kommt aus Korea und dürfte bald das ideale Spielzeug für Musikjournalisten werden: Das Anycall MP3 Phone von SAMSUNG vereint Handy, MP3 Player und Diktiergerät in einem Gehäuse. Meine persönliche Vision: Ich höre gerade die […]

Der Multimedia-Altar fürs Wohnzimmer

"„I want my Formel Eins" - Aufregendes aus der Jugendzeit des Videoclips.

VOR FAST ZWEI DEKADEN ENTSCHIED SICH ANDREW aus Leeds, nur noch in schwarzer Garderobe auf die Straße zu gehen, die Sonnenbrille höchstens zum Duschen abzusetzen und Oden über die Aussichtslosigkeit des Seins zu verfassen. Diese Vision des Herrn Eldritch sollte für ein ganzes Jahrzehnt ausreichen – und dann für noch eins. Die wenig motivierende Aussicht, […]

Nach der 94er Welt-Tour, bei der drei Viertel von R.E.M. von diversen Leiden dahingerafft wurden, zeigt sich das Quartett aus Georgia wieder in alter Form. Auf NEW AD-VENTURES IN HI-FI, bei besagter Tournee aufgenommen, rollen R.E.M.gemächlicher, aber nicht mit weniger Abenteuerlust daher. Ähnlich wie beim ’92er Album AUTOMATIC FOR THE PEO-PLE ist die Grundstimmung der […]

An der Seile von Siobhan Fahey stand Marcella Detroit als Shakespeare’s Sister Anfang der 90er vor einer großen Pop-Karriere. Dann, vor vier Jahren, die Trennung. Marcella zog sich mit ihrem Mann und ihrem heute fünfjährigen Sohn in ihr Haus außerhalb von Los Angeles zurück, um „den Kopf klarzukriegen , wie sie sich erinnert. Die Landluft […]

Wir schreiben das Jahr 1996, das Rödelheim Hartreim Projekt ist Alleinherrscher der deutschen Sprechgesangsszene“, hieß es vollmundig auf dem Debütalbum des hessischen Duos. 1996 ist angebrochen. Zeit für eine Realitätsüberprüfung. Die Vision ist formuliert. Bundesreimer Nr. 1 wollten sie werden. Zwar hat das Duo Pelham/Hofmann Konkurrenten wie Advanced Chemistry und Fettes Brot kommerziell ausgebremst, aber […]

Die Mainzelmännchen hauen auf den Putz. Mit 'Power Vision', ihrer neuen Fernsehserie für Rockbegeisterte, beginnt fürs ZDF eine neue Ära: weg vom Opa-TV, hin zum hippsten aller Sender. Der Weg dahin ist noch weit, aber die erste Folge ist ein vielversprechender Anfang.

Voll das Leben: Die widerspenstige Irin hat ihre Vergangenheit im Griff

L Keine Angst vorm schwarzen Mann, Die humanen HipHopper aus Georgia singen das Hohelied auf Freundschaft, Familie und ein Leben auf der Farm

Er erfand den fetten Chor-Klang von Marc Bolans T. Rex und teilte zehn Alben lang mit David Bowie Wohnung und Studio. Jetzt hat Produzenten-Legende Tony Visconti seinen dritten Lieblings-Klienten entdeckt: Phillip Boa. Visconti erläutert, warum ausgerechnet der deutsche Boa für ihn der Bowie für die Neunziger ist.

Schlappe dreizehn Jahre nach Ablauf des Verfalldatums steigen die Bombast-GladialoEmerson, Lake 1 Polmer erneut in den Ring. Während der 70er Jahre Absoluter allererster Güteklasse, geriet ihr opulenter Klassik-Rock im Zeitalter des Punks vollends ins kommerziele Hintertreffen. Es folgten mäßig erfolgreiche Soloprojekte, Lakes und Fblmers Gastspiele bei .Asio‘, bis man mit Ersatztrommler Cozy Fbwell schließlich 1986 […]

Ihren Erstling empfahl ME/Sounds einst als Soundtrack für den Geschlechtsverkehr bei Neurotikern. Noch immer entsprechen die Freaky Fukin‘ Weirdoz weder optisch noch akustisch den Vorstellungen, die man gemeinhin von Musikern aus München, der Hauptstadt des glatten schönen Scheins, so hat: Auch auf SENSELESS WONDER (RCA). ihrem mittlerweile dritten Album, mischen die vier Dreckspatzen mit den […]

Als Partnerin von Prince in „Uinder The Cherry Moon“ bekam Kristin Scott-Thomas viel Presse, aber wenig Zuschauer. Mehrere französische Filme und zwei Fernsehspiele von Peter Patzak machten die in Paris lebende Engländerin bei uns nicht bekannter. Mit „Eine Handvoll Staub“ dürfte sie jetzt zumindest die Kritiker erreichen. In der Geschichte von Evelyn „Brideshead“ Waugh betrügt […]

"Im Rausch Der Tiefe"

Düstere Vision. Die Welt ist eine Wüste, die Liebe, wie wir sie heute kennen, nur noch Nostalgie. Die Männer gehen allen Beziehungsproblemen aus dem Weg und vergnügen sich mit immer bereiten Roboter-Playmates. Nur zum Anlernen ¿werden noch die Originale aus Fleisch und Blut bevorzugt, wie etwa Melanie Griffith. „Cherry 2000“ ist eine Mischung aus EndzeitÄsthetik […]

„Ein Fleisch, ein Blut, ein wahrer Glaube, jawoll!“ So markig klingt es, wenn Laibach ihre Version von Queens „One Vision“ interpretieren. Die „Geburt einer Nation“ (links Bilder aus dem Video) sei keine Parodie, sondern „eine Verbeugung vor Frederick Mercury“. Das erklärten die vier Musiker aus dem jugoslawischen Künstlerkollektiv „Neue Slowenische Kunst“ in der englischen TV-Show […]

„Harley Davidson, Eisengott mit Chrom, meine Vision: Harley Davidson!“ Pseiko Lüde und die Astros aus Osnabrück haben ein Loblied auf die legendäre amerikanische Motorrad-Schmiede aufgenommen und gehen mit ihrer Single-Hymne völlig neue Vertriebs-Wege. Die komplette erste Auflage von „Harley Davidson“ gibt’s nur und ausschließlich in Motorrad-Shops; Biker, die sich eins der 1500 Exemplare sichern wollen, […]

Loreley, St. Goarshausen Immer mich trifft es“, schien die Geste zu sagen, mit der Sunrise Concerts-Boß Werner Kuhls seinen Blick zum wolkenverhangenen Himmel unterstrich. Tatsächlich stand auch seine 7. Goldene Sommernacht unter keinem günstigen Stern. Kosteten ihn bei den Police-Open airs im vergangenen Jahr Manöver der US-Streitkämpfe potentielle Festivalgänger, so sorgten diesmal Regen, empfindliche Kühle […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für