Victim - Musikexpress

Victim

Platten, für die wir uns heute ein bisschen schämen. Diesmal mit Uriah Heep Innocent Victim Manchmal kaufe ich Alben nur, weil mir das Cover gefällt. Gut, beim ersten Sündenfall habe ich die Platte von meinen Eltern geschenkt bekommen. Aber was hätten sie auch tun sollen? Seit ich der Schlange durch das Schaufenster eines Radiogeschäfts in […]

On the road mit Depeche Mode: Amerikas Musik-Dokumentarfilmer No. 1 D. A. Pennebaker hat Englands Technopopper No. 1 auf ihrem Triumphzug durch die Staaten begleitet. „101“ liefert das hautnahe Bildmaterial zum jüngst erschienenen Live-Album in einer faszinierenden Mischung aus Spiel und Wirklichkeit. Ein Haufen Fans wird in einem Darstellerkontest ausgewählt und tritt gleichzeitig mit den […]

Seit Erscheinen ihres ersten Albums im Jahre 1970 haben Uriah Heep in Deutschland eine große Schar treuer Fans hinter sich. Zu echten Topstars zwischen Nordsee und Alpen stiegen die Briten allerdings erst in den vergangenen Monaten auf: Seit kurzem tummeln sich gleich zwei Singles von ihnen in den deutschen Hitlisten. Mit dem aktuellen Verkaufserfolg des Heep-Klassikers "Lady In Black" sowie der jüngsten Platte, "Free Me", kassiert die Band den Lohn für ihre Bemühungen, das musikalische Niveau ihrer Konzerte und Platten nach dem Rausschmiß von Sänger David Byron wieder anzuheben. Über den folgenreichen Besetzungswechsel und über das aktuelle Soundkonzept sprach Christian Stukenberg in London mit Ken Hensley und John Lawton.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für