Lisbeth Salander wirkt im Jahr 2018 mehr wie eine Superheldin oder die weibliche 007. Das wäre eigentlich toll, wenn „Verschwörung“ seine Zuschauer nicht so dreist unterfordern würde.
Die US-Version der schwedischen Krimis fand 2011 viele Anhänger, eine Fortsetzung galt mittlerweile aber als unwahrscheinlich. Nun wird doch gedreht, nur die Schauspieler haben keine Lust mehr.
Skurrile Szenen am Tag der Deutschen Einheit: Bei einer Demonstration vor dem Kanzleramt kamen Antisemiten, Neonazis, Verschwörungstheoretiker zusammen - und Xavier Naidoo war mittendrin.
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung