Underground - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Underground

Vom neuen Album der Londoner Worldbeat-Pioniere.

Noch vor Erscheinen des neuen Albums auf Tour zu gehen, läuft auf eine Gratwanderung hinaus. Im Falle von Miles um so mehr, denn wer die Indie-Pop-Hits vom 98er-Album „The day I vanished“ noch im Ohr hat, fragt sich nach dem Hören der neuen, dancebeat-unterlegten Single „Perfect World“ so einiges. Genügend Neugierige füllten dann auch das […]

Keiner wollte sie. Da machten die Delgados sich selbstständig.

Heute: Wieso Sonic Youth die Veivet Underground der 90er Jahre sind: Ein Album der Band heißt ‚White Light/White Heat Ein Song auf dem zweiten Album heißt ‚Sister Ray‘ Die Band brachte ein Live-Album mit dem Titel ‚1969‘ heraus, 1969 war das Jahr der berüchtigen Manson-Morde Spielten in dem schlecht gemachten Dokumentarfilm ‚The Velvet Underground And […]

„Macht nichts“, ruft Bobby Sichran und gräbt mit beiden Händen in den geräumigen Taschen seines Anoraks. Dann endlich, nach einer kurzen Zwangspause, hat er sein Plektron wiedergefunden. Ein trockener Akkord auf den Stahlsaiten, und schon darf sich Sichran, der so aussieht, als übernachte er am liebsten unter zugigen Autobahnbrücken, über aufbrandenden Applaus freuen. Und das […]

Zu Zehntausenden bevölkern sie die Clubs und Highways der USA. Bands, die Erfolg suchen, aber viel zu oft am täglichen Kampf ums Überleben scheitern. Ihr Leben ist geprägt von der Brutalität einer gnadenlosen Gesellschaft, ihre Musik glaub- würdiger als die etablierter Stars. Vier dieser Bands - BLACKBOARD JUNGLE, SORRY ABOUT YOUR DAUGHTER, GODHEAD und SPUN erhielten die Chance ihres Lebens und nahmen für Marlboro einen Sampler auf. ME/Sounds berichtet über das Leben auf endlosen Straften und miesen Bühnen

Pop-Art-Papst Andy Warhol stand Pate, als Velvet Underground mit kultivier- tem Krach die Rockmusik auf den Kopf stellten. Nach über 20 Jahren stehen die lange verfeindeten Quer- denker Lou Reed, John Cale, Maureen Tücker und Sterling Morrison wieder gemeinsam auf der Bühne — ein Kult kehrt zurück.

Zwar kamen nicht einmal 100 Leute – aber das war trotzdem die Überraschungs-Party des Jahres. Die neue HipHop-Sensation kommt aus der Studentenmetropole Berkeley in Kalifornien, von wo aus vor 20 Jahren Gruppen wie Sly & The Family Stone Earth, Wind And Fire und War den schwarzen Funk unters weiße Rockvolk brachten und wo auch zum […]

Blumen aus Berlin – und was für welche! Nicht trocken noch welk, dafür seltsam bizarr, wie vom Psycho-Fieber getränkt. Deutschlands einzig echte Metropole, die Stadt, in der Zerfall und Moderne so eng und einträchtig beieinander leben, zeigt sich auf der Compilation-Cassette aus dem Hause Gudrun Gut (wieder einmal) von seiner gräßlich schönen Seite. Wie eine […]

ENO, MIKE OLDFIELD, KEVIN AYERS sowie die beiden Ex-Velvet Underground Mitglieder John Cale und Nico traten am 1. Juni live im Londoner Rainbow Theatre auf. Ursprünglich war diese Session als eine Art Wiedervereinigung von Velvet Underground geplant, an der auch Lou Reed teilnehmen sollte. Lou war aber wegen seiner Europa-Tournee verhindert. Jetzt wird das Konzert […]

Nun haben wir auch in Deutschland unseren SUPERSTAR. Gemeint ist Reiner Schöne in der Rolle des „“Jesus“, einer deutsch-sprachigen Fassung des gleichnamigen Broadway Musicals. Vorigen Monat lief in Münster die Uraufführung vor ausverkauftem Hause ab. Obwohl die Damen und Herren in den ersten Reihen mit Nerzstola und endanzug sichtlich ihr Vergnügen itten, blieb doch bei […]

Schon mehrfach habe ich mein Missfallen darüber geäußert, dass es in der Pop-Musik Bezeichnungen wie Rock-Blues, Underground-Blues, Psychodelic-Rock etc. gibt. Diese Stil-Bezeichnungen stammen meist von übertüchtigen Experten oder von gewitzten Kaufleuten, die mit einem neuen Titel oder Interpreten dem Käufer solche Schlagwörter unterjubeln. So gibt es wenigstens etwas über den Interpreten oder die Platte zu […]

Dies sagt Gründer, Leiter und größter Inspirator von Niederlands ältester Original Blues Gruppe: Oscar Benton Bluesband. Nun, nach ihrer zweiten LP und einem sehr erfolgreichen Radioprogramm in Deutschland, scheint der Weg zur internationalen Anerkennung endlich geebnet zu sein. Oscar Benton hat vor sechs Jahren angefangen Blueslieder zu singen. Kein Cuby, kein Mayall, nur authentischer Blues […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für