ukraine - Seite 2 von 4 - Musikexpress

ukraine

Die Band Kalush Orchestra beim Eurovision Song Contest 2022.

Obwohl das ukrainische Kalush Orchestra den diesjährigen Eurovision Song Contest gewonnen hat, kann der Wettbewerb 2023 nicht in der Ukraine stattfinden.

Eigentlich wollte der 59-Jährige das Lied niemals singen. Das schwierige Verhältnis mit seinem 1980 verstorbenen Vater ist bekannt.

Nina Kraviz

Nina Kraviz wird diesen Sommer auf weniger Festivalbühnen zu sehen sein als gedacht – weil sie sich bisher nicht vom russischen Angriffskrieg distanziert hat.

Nina Kraviz

DJ Nina Kraviz hat sich zu ihrem Rauswurf bei Clone Distribution geäußert. Das Label wirft ihr vor, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine nicht zu verurteilen.

„Frei, friedlich, wiederaufgebaut!“ soll die nahezu komplett zerstörte Hafenstadt im kommenden Jahr laut dem ukrainischen Präsidenten sein.

ESC-Urgestein Urban und Kommentator Seisselberg über Malik Harris hinter der Bühne, warum Russland vom Contest ausgeschlossen ist und was der ESC heute noch bedeutet.

Die Band Kalush Orchestra beim Eurovision Song Contest 2022.

Aus dem ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests gehen zehn Gewinner*innen hervor. Unter anderem die Ukraine steht am Wochenende im Finale.

Gerade kämpfen die Bandmitglieder der in ihrer Heimat populären Pop-Rock-Gruppe als Soldaten auf Seiten des ukrainischen Militärs.

Laut und leise: In Bristol traten Held*innen der Stadt im Rahmen einer Benefiz-Show für die Ukraine auf. Sogar Portishead ließen deshalb wieder von sich hören.

Joko und Klass überließen der ukrainischen Band Selo i Ludy die Bühne.

Direkt aus dem Kriegsgebiet ins deutsche Fernsehen: Joko & Klaas überließen der ukrainischen Band Selo i Ludy die Bühne für einen emotionalen Auftritt.

Heilsbringerin für die Eventbranche oder lediglich Ornament digitaler Corona-Bürokratie - oder gar beides gleichzeitig? Um kaum ein mobiles Anwendungsprogramm gab es soviel Diskussion wie um die Luca App. Bei ihrer aktuellen Neuausrichtung nun soll Geld eines russischen Oligarchen-Sohns im Spiel sein. Was hat es damit auf sich? Linus Volkmann lässt die Story der aufgeladenen App Revue passieren, spricht mit Veranstaltern – und am Schluss ruft sogar Smudo zurück. Die neue Popwoche.

Der Rostock-Rapper überrascht im Ost/West-Dialog bei „Markus Lanz“ mit ehrlichem Statement

Nach sieben langen Jahren findet die Band wieder für ein gemeinsames Konzert zusammen. Der Grund ist ein Benefizkonzert, um Spenden für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu sammeln.

Der ESC wird große Bühne für die Ukraine, deren Präsident Wolodymyr Selenskyj hält bei den Grammy Awards eine Rede, Sampler kurbeln die Solidarität an, Behelfstrottel wollen Platten mit dem Thema Krieg verkaufen und Linus Volkmann verzichtet umständehalber auf einen Diss gegen Revolverheld. In was für einer Welt Leben wir eigentlich? Die neue Popwoche.

Klare Kante von Björn Ulvaeus: Der Abba-Kopf hält eine gleichzeitig bewegende wie wütende Rede – für die Demokratie, gegen den Autokraten Putin

Michael Bay

„Hollywood ist wirklich selbstbezogen“, findet der Regisseur, der die Verleihung selbst gar nicht verfolgt hatte.

Die beiden brachten ihre Unterstützung und Solidarität mit den Millionen Geflüchteten des Krieges zum Ausdruck.

Die Gewinne aus dem Konzert gehen an „SOS Kinderdörfer weltweit“ und die Hilfsorganisation „Leave No One Behind“.

Insgesamt 23 Songs sind auf dem Benefiz-Mixtape zu hören: Der Erlös aus dem Verkauf geht über Leave No One Behind an Hilfsprojekte in der Ukraine.

Die Friedenskundgebung von „Sound of Peace“ am Brandenburger Tor brachte Musik und Redebeiträge zusammen – und brachte 12,5 Mio. Euro für die Ukraine ein.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für