Travolta - Musikexpress

Travolta

„Saturday Night Fever‘ ist kein klassischer Musikfilm, eher eine Art Sozialstudie zwischen „West Side Story“ und „Rebel Without A Cause“, getragen und erzählt von seinem phänomenalen Disco-Soundtrack. Die Produzenten fürchteten 1977 mit ihrem Film den Tod von Disco zu markieren, doch es kam ganz anders. Er machte John Travolta in seiner Paraderolle als von Leben […]

JACK & SARAH Regie: Tim Sullivan Mit: Samantha Mathis, Richard E. Grant Komödie um ein Waisenbaby, einen hilflosen Daddy und die Entwicklung einer schlampigen Babysitterin zur Familien-Mami BROKEN ARROWS Regie: John Woo Mit: John Travotta, Christian Slater, Samantha Mathis Verwegener Pilot klaut Kernwaffe und erpreßt die amerikanische Regierung. Bum-Bum-Action mit dem als Kassenmagnet rehabilitierten John […]

Sein Marktwert steigt wie sein Lebendgewicht. John Travolta, seit ‚Pulp Fiction‘ Aspirant in Richtung Kultstatus, dreht demnächst in Texas seinen nächsten Film: ‚Dark Horse‘. Die Romanvorlage von Doug Richardson hält zwei Hauptrollen parat – einen guten Menschen und seinen schlechten Widerpart. Wen Travolta verkörpern soll, ist momentan noch unklar wir hoffen auf den Bösewicht. +++ […]

Der Kassen-Erfolg einer harmlosen amerikanischen Komödie war eine Überraschung für die skeptischen Produzenten. Wie ein rohes Ei plaziert der deutsche Verleih jetzt das kostbare Film-Baby in unsere Kinos.

Der „Rolling Stone“-Reporter Adam Lawrence recherchiert zwei heiße Stories: Hinter der modischen Welle der Fitness-Clubs vermutet er neue Sex-Treffs für frustrierte Singles. Die dubiosen Geschäfte eines Computerhändlers scheinen ihm nur eine Tarnung für Kokain-Schmuggel zu sein. James Bridges, der Regisseur von „Perfect“, der sich hierdie Praktiken des US-Journalismus‘ vornimmt, konnte schon mit einem ähnlich brisanten […]

Nichts umwerfend Neues an der Musikvideo-Front: Einzig RCA/Columbia bringt von den großen Firmen zwei neue Cassetten auf den Markt. Soul-Weichspüler Lionel Richie träumt sich für 39,90 DM „All Night Long“ durch eine halbstündige Kompilation seiner besten Clips; mit dabei die rührende Blinden-Story „Hello“. Südstaaten-Rock der Güteklasse Eins präsentieren 38 Special in „Wide Eyed and Live“ […]

Der Titel stimmt: John Travolta und Olivia Newton-John erwiesen sich bereits in „Grease“ einander ebenbürtig. In „Zwei vom gleichen Schlag“ müssen sie allerdings nicht nur das Publikum, sondern gleich den lieben Gott auf ihre Seite bringen. Der Herrgott möchte nämlich gerade die verrottete Welt mit einer neuen Sintflut auslöschen. Nur mühsam können ihn „die himmlischen […]

Diesmal hätte Travolta, nach seinem Discoschund, be* mir wirklich eine Chance gehabt, denn erstens stehe ich auf guten Country-Rock und zweitens fahre ich ziemlich stark auf den amerikanischen Outlaw-Mythos ab – doch mit letzterem hat dieser Film nicht viel zu tun. Um es gleich vorweg zu sagen: Viel Handlung gibt es in diesem Film nicht. […]

Mit der Single ,.My Brother’s Famous“ hielten die „Brians“ bei Virgin Records Einzug; genauer: auf Virgin’s neuem Label „DinDisc“. The Brians sind: Brian Travolta (voc), Brian Sinatra (lead-voc), Brian Brando (dr), Brian Costello (Vibraphon) und Brian Stewart (geistiges Oberhaupt, Gesang, alle Instrumente). Produzent ist (selbstredend) Brian Spector, Manager Bnan Arden und die Singlehülle entwarf Brian […]

Zu einer regelrechten Marathonveranstaltung wurde die zweite Punknacht in der Hamburger Markthalle. Zwölf deutsche Gruppen traten an, streng beargwöhnt von linientreuen Punks, die ihr waches Auge nicht von Hippies oder Posers trüben lassen wollten. Zu den Bands, die in der Mehrzahl mit deutschen Texten arbeiten, gehörten Male, die gerade ihre erste LP auf dem Rock […]

Das Fieber steigt! Es dürfte weniger an John Travolta als an der heißen Musik der Bee Gees liegen, daß der Soundtrack zu“.Saturday^ight Fever“ die Sensationsverkäufe von Fleetwood Macs „Rumours“ in weniger als sechs Monaten überrundete. Mitte Mai waren bereits mehr als 14 Millionen Exemplare dieses Doppelalbums weltweit verkauft, davon allein in der Bundesrepublik mehr als […]

Regie: John Badham Musik: Barry, Robin und Maurice Gibb Darsteller: John Travolta, Karen Lynn Gorney

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für