Wer das Original von 1988 liebt, wird zum Streaming-Start von „Der Prinz auf Zamunda 2“ vor der Frage stehen: Anschauen oder bloß nicht die Freude am ersten Teil trüben lassen? Wir ordnen den Trend der Nostalgie-Sequels ein.
„Choose unfulfilled promise and wishing you'd done it all differently. Choose never learning from your own mistakes. Choose watching history repeat itself.“
Zu wenig Stars auf der Berlinale? Zwar muss das Festival in diesem Jahr auf Tilda Swinton und George Clooney verzichten, dafür kommen aber andere Größen der Filmwelt.
Wolf Alice und „Silk“ sind die großen Gewinner des neuen „Trainspotting“-Soundtracks. Sammler können sich die Vinyl-Fassung erst ab Juni ins Regal stellen.
Die Vorfreude auf den im Februar startenden „T2 – Trainspotting 2“ ist bei Fans grenzenlos. In einem Anflug von purer Nostalgie haben wir im Archiv gestöbert. Und unsere „Trainspotting“-Kritik aus dem Jahr 1996 herausgekramt.
In einem Interview hat Ewan McGregor bestätigt, dass die Dreharbeiten zum Trainspotting-Sequel Ende Mai beginnen sollen. Danny Boyle befindet sich bereits in Edinburgh.
Im Sommer 2016 soll die Fortsetzung zum Kultstreifen „Trainspotting“ gedreht werden. Und die muss laut Regisseur Danny Boyle einfach gut werden. Versagen ist keine Option.
„Meine einzige Sorge war, dass das Drehbuch gut genug für zwei der Hauptdarsteller werden würde, aber nicht für alle vier. Sie haben aber alle Bock drauf“, sagt Regisseur Danny Boyle.
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung