Train - Musikexpress

Train

Train in der "Tonight Show With Jay Leno". V. l. n. r.: Charlie Colin, Rob Hotchkiss, Scott Underwood, Pat Monahan und Jimmy Stafford am 26. September 2001.

Der ehemalige Bassist von Train rutschte in der Dusche aus. Charlie Colin wurde 58 Jahre alt.

Indie-Powerpop von einem der hellsten neuen Sterne am amerika- nischen Songwriter-Himmel.

Wer diese Band mit der ’85er-Hit-Single „Mein Tuut Tuut“ assoziiert, liegt richtig – und doch falsch. Denn die 1969 gegründete „First National Ragtime-Rock & Skiffle Group“, die als Keimzelle der „Hamburger Szene gilt und laut „Stern“ „mit ihrer Mixtur … eine neue Ära der deutschen Pop-Szene einläutete“, hatte Anfang bis Mitte der 70er eine ganze […]

08.-11.07. Übersee/Chiemsee

Keine Fotos heute, so lautet die offizielle Ansage von Maxwell, der sich nach der Party zur Veröffentlichung seines aktuellen Albums („Embrya“) für nicht ansehnlich genug hält. Dabei liegt die Veranstaltung im Londoner Aquarium schon knappe 24 Stunden zurück. Dort, im abgedunkelten Tiefseezoo direkt an der Themse, wurde Maxwells zweites Studioalbum Medienmenschen aus ganz Europa vorgespielt. […]

Die Elektro-Invasion macht’s möglich: nach Jahren im Underground und einer groben Vernachlässigung durch den Mainstream ist britischer Dub plötzlich zum Charts-Thema geworden. Von den Roots eines King Tubby, Lee Perry oder Jah Shaka sind die Bands, die jetzt unter dem Oberbegriff Neo-Dub von sich reden machen, allerdings weit entfernt. Trotzdem berufen sich auch die Macher […]

Zion Train zählt mit Formationen wie Alpha & Omega, den Original Rockers und der On-U-Sound Posse mit Recht zu den unumstrittenen Innovatoren des modernen englischen Dub-Reggae: eine progressive Band, die auch vor bizarren Ambient-Klängen, forschen Breakbeats und dezenten House-Grooves nicht halt macht. Live versandete das erste Gastspiel der Band im Münchner Stromlinienclub allerdings im Nirwana […]

Im schummrigen Licht einer Bar kommen Cyranodie besten Ideen. Dort findet der Zürcher die Themen für seine Songs.

NEW YORK. Ärmellose, ausgefranste Flanellhemden, Jeans mit Löchern, der Wella-Slruppi-Look um die Ohren — ein Bild wie aus der ,.Grunge“-Bastelanlcitung für angehende Alternativrocker. Die vier Burschen aus Minneapolis jedoch standen in dieser Aufmachung schon auf der Bühne, als Seattle primär finden Export frischen Heilbuttfilets berühmt war. Knappe zehn Jahre nun spielt die Gruppe um Frontmann […]

Bevor sich die Band die Ehre gab, erschien ein Roadie auf der Bühne, der auf jedem Verstärker eine Kerze anzündete – eigentlich schon Grund genug, schnellstens das Weite zu suchen. Dann kam. in einem eng taillierten Priestergewand und schüchtern winkend, Monsieur Dan. Über seinem wallenden Schwarzhaar trug er Kopfhörer. Klebrige New-Age-Klänge begannen aus der P.A. […]

Deutschlands DJ-Wunderkind Westbam fahrt dreigleisig auf Hit-Kurs. Weil er außer dem Plattenspieler kein Instrument beherrscht, holt er sich Verstärkung in den Zug: das englische Rapperinnen-Duo Rhythum Asyllum.

Stil ist das Zauberwort. Diesem gerecht zu werden, dafür geben die drei viel: Sie proben in einem ausgedienten Spielkasino, intonieren auf der B-Seite ihrer letzten Maxi-Single „Summertime“ von George Gershwin, tragen Eleganz der 50er, haben Manieren, ohne manieriert zu wirken. Maggy, Rick und Robert sind trotzdem keine Musiker, die Vergangenes beschwören. Im Gegenteil. Sie bewegen […]

Dieses Buch müßte eigentlich ein skeptischer Amerikaner (wer lacht da…?!) rezensieren. Es verlangt m. E. selbstgelebte Erfahrungen eines Eingeborenen. Der Autor füllt seinen Text mit Fiktionen und Deutungen, die ich nicht alle nachvollziehen kann. Marcus unternimmt den Versuch, Rock’n’Roll .als amerikanische Kultur“ zu betrachten. An .Ahnen‘ und „Erben“, ihren Songs und Texten, ihrem way of […]

Unsere Single des Monats ist ’ne Reggae-Numnier, aber eine, die nicht aus Jamaika kommt, sondern aus Babylon-West. „Man Gave Names To All The Animals“ (CBS) stammt von Bob Dylan, aus seiner jüngsten LP „Slow Train Coming“, und hat ein sehr spezielles, hypnotisches Feeling. Ein überraschend sanfter Dylan präsentiert sich hier, aber keiner ist auf so […]

Ein Jahr lang hielt die deutsche Plattenfirma Phonogram wacker die Stellung, dann mußte sie sich dem Ansturm des Rockvolkes beugen: Am letzten Dienstag im Juni erschien by public demand die Single „Sultans Of Swing“ von den Dire Straits. Bereits im Juli 1978 hatte der MUSIK EXPRESS diese damals gerade in England veröffentlichte Platte zur „Single […]

Am billigsten durch ganz Europa kommt man immer noch mit der Eisenbahn. Denn auch in diesem Jahr gibt es wieder das Inter Rail-Ticket, mit dem junge Leute höchst preiswert von Nordnorwegen bis Südmarokko und von Westfrankreich bis hinein in den Ostblock dampfen können. Voraussetzung ist allerdings, man ist nicht allzu scharf auf gesicherten Urlaubskomfort und […]

Im Rahmen der Freizeitwochen vom 25. bis 30. Juli veranstalten verschiedene freie Papenburger Jugendgruppen auch in diesem Jahr wieder ein „Umsonst & Draußen“-Festival und zwar am 29. und 30. Juli auf dem Marktplatz. (Falls es regnet im großen Festzelt). Hier das Programm: Sonnabend 29. Juli: Führs/Fröhling, Misus Beastly, Humeling, Munju, Walhalla und das dritte Ohr. […]

Im ‚Musikladen‘ kundigte Manfred Sexauer neulich Leinemanns neue Single, die eigentlich ‚Grandma‘ heisst, mit dem etwas geheimnisvollen Titel ‚Me And My Dorsch‘ an. Dorsch? Nun, am Vorabend der Live-Sendung hatte der ‚Dorscht‘ die Leinemänner, den Musikladen-Manfred, ein paar Freunde und einen ME-Redakteur zu einer feuchtfröhlichen Runde zusammengetrieben, in der sich dann schon sehr bald herausstellte, […]

Seit zwei Monaten spielt bei den Brainbox ein neuer Sologitarrist mit, John Schuursma, der den Platz von Herman Meyer eingenommen hat. In der Vergangenheit war John in verschiedenen anderen holländischen Gruppen, übte sich ein wenig im Producen und leistete nebenbei noch einige Sessionarbeit. Vor zwei Monaten „geschah es dann, dass er Brainbox irgendwo auftreten sah. […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für