tocotronic - Seite 2 von 11 - Musikexpress

tocotronic

Wurde durch einen ­technischen Unfall kurzzeitig zum Genie: Donald Duck.

Jan Müller über Donald Ducks und Micky Maus' musikalische Gastauftritte.

Tocotronic

Ein Blick in eine Vergangenheit, die maßgeblich die Gegenwart prägt. Mit dabei: Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne, Huah! und Co.

Haben nicht nur Jan Müllers Jugend versüßt: Kassetten.

Jan Müller in seiner „Reflektor“-Kolumne über Tape-Labels mit illustren Namen und Fanzine-Netzwerke.

Tocotronic live

In der Doku-Reihe berichten u.a. Tocotronic, Die Sterne und Die Goldenen Zitronen über Ursprünge und Widersprüche der Hamburger-Schule-Hochzeit.

Jan Müller erklärt, warum er sich auf Berlins Straßen über junge und alte Leute mit Boombox freut.

In seiner „Reflektor“-Kolumne erzählt Jan Müller von seiner 35 Jahre anhaltenden Dinosaur-Jr-Liebe.

Es geht los ...

Wer sich vor 2024 kein bisschen fürchtet, hat 2023 wohl verpennt. Linus Volkmann hält aber dagegen.

Jan Müller über die Geschichtsvergessenheit im deutschen Pop & seine Rückkehr zum politischen Aktivismus.

The Pretenders live

Jan Müller freut sich, dass männliche Dominanz beim Reeperbahn Festival eine Pause eingelegt hat.

Jan Müller erklärt in seiner Kolumne, wie er und andere Artists mit ihrer Linkshändigkeit umgehen.

Hier die 30. Folge von Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, in der er erklärt, warum die Hard-Rock-Band Kiss für ihn das Allerschönste auf der Welt ist.

Der Tocotronic-Bassist wirft der Band in seiner Kolumne Haltungslosigkeit vor und rät den Fans: „Ich empfehle euch, hört einfach etwas anderes“.

Puddingmasse

Normalerweise berichtet Jan Müller von Tocotronic hier von seinen Podcast-Begegnungen. Doch diesmal macht er sich Gedanken zu aktuellen Geschehnissen.

Hier die 28. Folge von Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, in der er erklärt, warum er vermutlich auch zukünftig nicht auf seine CDs verzichten wird.

Dirk von Lowtzow, 2010.

Für „Ich tauche auf“ hat Dirk von Lowtzow (Tocotronic) seinen Alltag aufgeschrieben, und ihn an den entscheidenden Stellen so verwischt, dass er sich eine Hintertür aufhält: Alles könnte genau so passiert sein, oder auch nicht.

Wir präsentiert sehr gerne: In Braunschweig rollt mit dem „Trainside“ ein neues Festival an. Die jüngsten Neubestätigungen verstärken den Eindruck: Trainside und MUSIKEXPRESS, das passt ganz wunderbar zusammen.

Hier die 27. Folge von Jan Müllers „Reflektor“-Kolumne, in der er erklärt, warum ein "Else Admire & The Breitengüssbach Dolls"-Konzert wie ein Gottesdienst ist.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 26. Folge seiner Kolumne, in der er davon erzählt, wie er fast seine musikalische Euphorie verloren hätte.

Dave Gahan und Martin Gore werden Freunde, Dirk von Lowtzow will sich mitteilen, Fever Ray startet ein Leben nach der Vogelmaske und Steve Reich behandelt die Apokalypse – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 04/2023. Mit exklusivem Vinyl!

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 25. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum die Poison Girls ihrer Zeit weit voraus waren.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für