Diese Woche ist neue Musik von unter anderem Body/Head, Deafheaven, The Jayhawks und Luluc erschienen. Hier sind unsere Rezensionen inklusive Hörproben dazu.
Das Super-Duo aus Bon-Iver-Teilen und einem Fünftel von The National will noch in diesem Jahr ein Album rausbringen. Wann genau und wie die Platte heißen wird, wollen Big Red Machine aber noch nicht verraten.
Der Dienst hört auf den Namen PEOPLE – was es damit auf sich hat, lest Ihr hier. Außerdem kündigten Bon Iver und The National eine Neuauflage des Michelberger Festival an.
Am Wochenende fand in Ohio The Nationals eigenes „Homecoming“-Festival statt. Dort spielten sie am zweiten Abend ihr Album BOXER in voller Länge – und gaben Fans einen weiteren Grund zur Freude.
Das zweitätige „There’s No Leaving New York“-Festival soll im September in Queens stattfinden und einige von The Nationals Lieblingskünstlern versammeln.
Statt Muse, Mumford & Sons und den Kings of Leon: Es gibt jede Menge Bands, die wir auch nach ihrem „kommerziellen Durchbruch“ feiern. Zum Beispiel die hier.
Pünktlich zum Jahrestag von Trumps Amtseinführung als US-Präsident veröffentlichen The National mit „Walk It Back“ die wohl politischste Single ihres aktuellen Albums. Auch das Video dazu ist eine Art Agitprop-Kunstwerk.