Der Kurzfilm behandelt die Geschichte von Mike „The Mic“ Millard, dessen einzigartige Aufzeichnungsmethoden die neue Kassettenbox von The National inspirierten.
Neben The National und Phoebe Bridgers sind auf „Walking On A String“ außerdem Berningers Frau Carin Besser, Mike Brewer (Brewer & Shipley) sowie The Walkmens Walter Martin und Matt Barrick an der Gitarre und den Drums zu hören.
Begleitet wird The Nationals neues Live-Album von einer Dokumentation mit dem Titel „Juicy Sonic Magic – The Mike Millard Method“, die sich detailliert mit dem einzigartigen Aufnahmeprozess der Platte auseinandersetzt.
Wir waren vier Tage auf Europas wohl bekanntestem und buntestem Konzeptfestival und haben grundverschiedene Headliner und deutschsprachige Acts im gewohnten Umfeld gesehen. Unser Nachbericht vom Sziget Festival 2019.
Der große Festivalkalender, 40 Alben, die es nicht bei Spotify gibt und die Frage: Rettet oder killt Streaming die Musik? – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 06/19.
The Nationals Kurzfilm „I Am Easy to Find“ wurde von Mike Mills produziert und folgt dem kompletten Leben einer von Alicia Vikander gespielten Protagonistin.
Pünktlich zum Auftakt der letzten Staffel erscheint mit „For the Throne" ein „Game of Thrones"-Album. Aber Achtung: Mit einem Soundtrack sollte man das Release nicht verwechseln.
Tag 1 beim Lollapalooza Berlin 2018: EDM-Superlativen, Marteria als Stargast, ein wenig Indierock und „75 Minuten Hass“. Unsere Beobachtungen in Wort und Bild.
Auch, wenn einen nicht jede Performance überzeugte, regte das Wochenende an, zu hinterfragen, wie man Musik wahrnimmt – und dazu, Musik mal wieder neugierig wie ein Kind zu hören. Unterwegs beim PEOPLE-Festival im Funkhaus Berlin.