Kann das jemand erklären? Filmemacher*innen lieben es, bei Zuschauer*innen mit unerwarteten Twists für Gedankenchaos zu sorgen. Bei diesen fünf Mindfuck-Filmen bleiben garantiert mehr Fragen als Antworten zurück.
Jede Award-Saison bringt ihre Überraschungen mit sich. Doch die Golden Globes sind besonders bekannt dafür, eigenwillige – manchmal auch bizarre – Entscheidungen zu treffen. Hier ist unsere Top 10 der größten „Snubs“.
Das wahrlich absurde Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wieder einmal steht der große ME-Jahresrückblick an. Hier kommen die besten Filme und Serien 2020.
Christopher Nolan verrät, dass er definitiv daran interessiert sei, seine Filme in Videogames zu verpacken. Mit „Inception“ hätte es fast die erste Videospiel-Adaption gegeben, doch Nolan zog kurzfristig den Stecker.
„Ich habe tatsächlich Anrufe von anderen Filmemacher*innen erhalten, die sagten: ‚Ich habe gerade deinen Film gesehen und der Dialog ist unhörbar‘“, so Christopher Nolan.
Christopher Nolans neuer Zeitreise-Actioner ist der Innbegriff von Kopf-aus-Kino – denn Ihr werdet es nie schaffen schlauer zu sein als der Meister selbst. Darum gilt: Wer gar nicht erst versucht mitzukommen, der hat hier den meisten Spaß. Lest unsere Review mit allen Infos – auch zu den Effekten und zum Soundtrack.
Der Track soll am Freitag veröffentlicht werden und wird ein Teil des Soundtracks zu Christopher Nolans Blockbuster „Tenet“ sein. Nolan erklärte in einem Interview, dass Travis Scotts Stimme „das letzte Stück“ in seinem „Puzzle“ war.
Etwas später als gedacht kommt der Blockbuster schon, aber so lange wie in den USA muss hierzulande niemand warten, um den Film auf großer Leinwand zu sehen.
Jetzt müsst Ihr stark sein: Aufgrund der Corona-Krise hat Disney beschlossen, den Kinostart von „Mulan“ auf unbestimmte Zeit, den ersten Teil der „Avatar“-Fortsetzungen sowie die neue „Star Wars“-Trilogie um ein Jahr zu verzögern. Weitere Planänderungen nicht ausgeschlossen.
Nachdem der Kinostart des neuen Nolan mehrmals verschoben wurde, lässt man es nun gänzlich mit der Nennung eines festen Kino-Veröffentlichungstermins in den USA. Was genau heißt das für Deutschland?
Ob der Kinostart von „Tenet“ einhaltbar ist oder nicht, wird wohl auf eine spontane Entscheidung hinauslaufen, wie ein Detail im neuen Trailer beweist.
Es ist ein großes Dilemma: Sollte Nolans neuer Blockbuster „Tenet“ nicht wie geplant starten, könnte dies Auswirkungen auf viele weitere Kinostarts haben.
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung