Streaming - Seite 9 von 15 - Musikexpress

Streaming

Netflix ist nun auch Spielwiese für Filmemacher*innen, die sich nicht mit Fernsehredaktionen oder Til Schweiger herumschlagen möchten. Detlev Bucks „Wir können nicht anders” ergreift die Gelegenheit beim Schopf und kommt politischer daher, als jeder Vorweihnachtsfilm im linearen Programm. Aber reicht das auch, um über mehr als anderthalb Stunden gut unterhalten zu werden?

An der weltweiten Spitze der Jahrescharts steht in diesem Jahr Sänger Bad Bunny, gefolgt vom kanadischer Rapper Drake und Reggae-Sänger J Balvin.

An der weltweiten Spitze der Jahrescharts steht in diesem Jahr Reggae-Sänger J Balvin, gefolgt von The Weeknd und Rapper Bad Bunny.

Mit Lavinia Wilson und Elyas M’Barek bringt Netflix in österreichischer Produktion das Thema „Kinderlosigkeit“ auf die Streamingcouch. Wichtig – aber zäh umgesetzt.

Statt des „Iceland Airwaves“-Festivals findet in diesem Jahr mit „Live from Reykjavík“ eine Online-Edition des isländischen Open Airs statt. Vom 13. bis 14. November könnt Ihr so außerdem Shows von Ólafur Arnalds, Emilíana Torrini und Hatari streamen.

Bela, Rod und Farin: Die Ärzte im Jahr 2012

„Es geht uns definitiv nicht ums Geld“: Die Ärzte gehörten zu den Bands, die Spotify & Co. jahrelang boykottierten. Dann haben sie ihren Widerstand plötzlich doch aufgegeben. Rod González erklärt, warum – und was ihn daran trotzdem ärgert.

Eine große Liebe am Strand in Monaco zwischen Lily James und Armie Hammer wandelt sich zum Thriller im Horror-Anwesen. Mit dabei eine der ikonischen weiblichen Bösewichte der Filmgeschichte. Ob die Neuauflage des Hitchcock-Klassikers an das Original herankommt?

„Mulan“ startet am 26. März in den deutschen Kinos.

Wer ein Abo hat und dazu auch noch 21,99 Euro bezahlt, kann sich den Film ab dem 4. September bei Disney+ ansehen. Im Dezember erscheint „Mulan“ dann regulär beim Streamingdienst.

Der Festivalsommer muss doch nicht ganz ausfallen. Dieses Jahr findet die Feierei einfach in kompakter Form vom 21. bis 23. August unter dem Namen „Festival für Festivals“ statt – und zwar online. Jetzt wurde das ganze Programm veröffentlicht. Hier gibt's alle Infos.

Hätte 1975 schon nicht gehen dürfen, darf 2020 erst recht keine Plattform mehr kriegen: In der Softerotikreihe „Emmanuelle“ mag einerseits sexuelle Selbstbestimmung und der offenere Umgang mit Tabus propagiert werden – andererseits wird aber auch Vergewaltigung verharmlost. Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach Winona Oak und Alec Benjamin geht's heute um 19 Uhr weiter mit unserer Reihe #DaheimDabeiKonzerte: Seht hier Pop-Sängerin Maisie Peters im Stream!

Sasha

Seit seinem Hit „If You Believe“ 1998 gehört Sasha zu den profiliertesten deutschen Pop-Sängern und Entertainern. Der Musiker, als Sascha Schmitz in Soest geboren, begann seine Karriere mit einer Schulband und danach der Gruppe Junkfood, arbeitete dann als als Background-Sänger und nahm sein erstes Album, DEDICATED TO YOU, auf. 2002 ergänzte er sein Schaffen mit […]

Gegen Langeweile in der Corona-Krise hat Apple mehrere Serien und einen Film des neuen, hauseigenen Streamingdienstes Apple TV+ kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir haben für Euch schon mal rein geschaut.

Heute um 19 Uhr geht's nach Gavin Rossdale, Roger O'Donnell und Eric Fish weiter mit unserer Reihe #DaheimDabeiKonzerte: Seht die legendäre Nik West im Stream!

Wer Gavin Rossdale ohne seine Rockband Bush und in intimer Atmosphäre erleben möchte, der hat nun bei seinem Auftritt für unsere #DabeimDabeiKonzerte die beste Gelegenheit dazu!

Ein gewaltiger und vor allem gewaltlastiger Blockbuster für die eigenen vier Wände: Im neuen Netflix-Actionstreifen ballert sich Chris Hemsworth hemmungslos durch einen Entführungsplot. „Tyler Rake: Extraction“ ist nicht unbedingt originell, knallt und scheppert aber außerordentlich.

Radiohead live in London 2012

„Jetzt, da Ihr keine andere Wahl hat, ob Ihr eine ruhige Nacht verbringen möchtet oder nicht, präsentieren wir hiermit die erste von mehreren LIVE SHOWS aus der Radiohead Public Library, die jetzt auf dem YouTube-Kanal von Radiohead erscheinen“, schreibt die Band dazu auf Instagram.

Neben internationalen Erfolgsproduktionen befinden sich auf der von der tagesschau veröffentlichten Liste auch einige Überraschungen.

Pocher-Oliver und Polak-Oliver. Die Sterne und Der Spiegel. Sie alle gehen live. Nirgends gibt's Applaus. Die zweite „Quarantäne“-Woche offenbart das Buchregal einer Bestseller-Autorin sowie das Album des Jahres.

Disney+: Das sind die Originals des neuen Streaming-Anbieters

Seit dem 24. März 2020 hat der neue Streaming-Anbieter Disney+ auch in Deutschland sein Debüt gefeiert. Welche Eigenproduktionen von Disney+ dann an den Start gehen, erfahrt Ihr hier.

  1. ...
  2. 7
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für