Stooges - Musikexpress

Stooges

Nach dem Tod von Scott Asheton sieht Iggy Pop die Zukunft von The Stooges unsicher. Das teilte er seinen Fans in einem offenen Brief mit.

Scott Asheton ist tot. Das Gründungsmitglied von The Stooges starb im Alter von 64 Jahren.

Iggy Pop wird nicht auf dem neuen Album von The Stooges zu hören sein. Weil der Sänger eine Auszeit braucht, nimmt die Band eine eigene Platte auf - RE-LICKED soll sie heißen.

Der „Godfather of Punk“ hat einen überraschenden Ort für unser Gespräch gewählt: das Luxushotel „Palazzo Versace“ in der australischen Touristenstadt Gold Coast, ein (Alp-)Traum aus Marmor, Gold und Kristall. Iggy Pop weilt hier anlässlich der Australientour seiner Stooges, die ihr neues Album READY TO DIE vorstellen. Dein Gitarrist Ron Asheton ist im Januar 2009 an […]

Erst wenn das letzte full album illegal downgeloadet ist, wenn die letzte RAR-Datei entzippt ist, die letzten MP3 in die Musikbibliothek übertragen sind, werdet ihr merken, dass man digtiale Musikdateien nicht essen kann. Nein, so sind hardlinerhaft sind wir dann doch nicht drauf. Wir plädieren ja für die traute Zweisamkeit von – natürlich legal heruntergeladenem […]

Iggy & The Stooges Raw Power (Legacy & Deluxe Edition) Legacy/Sony Music ****** Der Proto-Punk-Klassiker von 1973 in zwei unterschiedlich gepimpten Neuauflagen. Sieben Nominierungsanträge waren nötig, bis The Stooges am 15. März 2010 in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen wurden. Ein Gezerre, das nichts Ungewöhnliches war für die Band aus Detroit – […]

Bald gibt es neues Songmaterial von Iggy und seiner alten, revitalisierten Band

Zeitgenossen unterstellten vor 40 Jahren diesem von John Cale produzierten Debütalbum, es sei nicht in der Lage, einen Eindruck vom Livesound der Stooges zu geben. Tatsächlich gefielen sich Jim Osterberg (alias Iggy Stooge alias Iggy Pop), Ron und Scott Asheton sowie Dave Alexander damals auf der Bühne in länglichen Improvisationen und kakophonischen Abstraktionen. Aber was […]

Die Grafik hat soeben verkündet, sie werde heute, am letzten Tag der Heftproduktion, die ganze Zeit GANZ LAUT Erste Allgemeine Verunsicherung hören. Du liebe Güte. Falls das programmatisch gemeint sein sollte, können wir nur sagen: Von „erste“ kann gar keine Rede sein. Wir waren hier schon allgemein verunsichert, ihr Hühnchen am Designertisch, da seid ihr […]

"I'm bored" sang einst der große Iggy Pop zusammen mit den Stooges, und Nickelback spielen voll mit, indem sie dem alten Mann anno 2008 mit DARK HORSE ein aus elf Songs bestehendes Argument liefern, dieses Lied nicht zu vergessen. Willkommen in der Lethargie einer Band, die mehr Rockstar ist denn -band, mehr Produktion denn Songwriting, mehr Entertainment denn (musikalische) Kunst.

Es ist schon ein Weilchen her, dass Philip Boa auf einer Musikexpress-Doppelseite abgebildet wurde. Und dann… sieht man noch nicht mal sein Gesicht, mag man denken, aber das ist bei dem Mann, um den es hier eigentlich geht, durchaus Methode: „Landschaftliche und emotionale Kargheit“ habe er vereinen wollen, sagt Fotograf Olaf Heine (links) über das […]

David Bowies low-budget-Endmix des Raw Power-Albums ist schuld daran, dass das Hochgeschwindigkeitsriff von „Search And Destroy“ vom „normalen“ Rock’n’Roll zum (Proto-)Punk erhoben wird. Die Pegelspitzen klingen immer leicht verzerrt, die Regler scheinen immer ein bisschen zu weit nach oben geschoben worden zu sein. Das stand zwar im Widerspruch zur zeitgenössischen Aufnahmetechnik, die sich gerade zur […]

Ursprünglich sollte das Debüt der Stooges nur aus fünf Songs bestehen, durch Jams und Soli von Gitarrist Ron Asheton zum Album aufgefüllt. Die Idee wurde von der Plattenfirma kassiert. Trotzdem lässt sich ein Teil noch im großartigen Anfang von „I Wanna Be Your Dog“ wiederfinden: Innerhalb von 24 Sekunden legt Asheton den Grundstein des Punk, […]

Fast haben wir's uns gedacht: Lemmy Kilmister hält es lieber mit den rockenden Klassikern. Es ist nämlich so: „Vielfach verwechseln die Leute modern mit gut.

Vielen Dank Jim Morrison, vielen Dank MC5. Nach einem Doors-Konzert in Detroit gründen James Osterberg (aka Iggy Stooge aka Iggy Pop). Ron und Scott Asheton sowie Dave Alexander 1967 The (Psychedelic) Stooges, die bald durch die von Frontmann Iggy dominierten exzessiven Auftritte in der Gegend von Detroit-Ann Arbor von sich reden machen. Im Herbst 1968 […]

Sheik Yerbouti! Das wiedervereinte Duo aus München kehrt mit kantigem Electro-House in die in- ternationale Clubszene zurück.

Jim Osterberg alias Iggy Pop war der Prototyp der modernen Rock-Rampensau, ein Champion der Selbstzerstörung. Sein Weg führte ihn durch Drogensümpfe und Nervenkliniken nach Berlin und zu David Bowie. Der Godfather of Punk spricht über sein Leben: Die bittere Armut in den 80ern, sein Comeback in den 90ern und die Reunion der Stooges.

Unter dem Einfluß eines Gastspiels der Doors in Detroit. Michigan, gründete sich 1967 das nach dem Komikertrio The Three Stooges benannte Quartett The Psychedelic Stooges. Sänger James Jewel Osterberg (21.4.1947!), Dave Alexander (bg), Scott Asheton (dr) und dessen Bruder Ron (g), konnten auf lokale Meriten in diversen Garagenbands (The Iguanas. The Chosen Few. The Prime […]

Funhouse 2004: Fick die Nostalgie ins Knie - Iggy and the Stooges wüten in der Gegenwart.

Rouing Stones Let It Bleed Das erste Stones-Album weitgehend ohne Brian Jones und mit Mick Taylor (beide sind auf je zwei Tracks vertreten!. Dämonischer, harter Rock (..Gimme 5helter“1. zündender Blues [„Midnight Rambler“], eine countryfizierte Version von“.Honky Tonk Woman“ [„Country Honk“] und mit „You Can’t Always Gel What You Want“ die Antwort der Stones auf die […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für