Auch in der aktuellen „Game of Thrones“-Folge gab es wieder einige Anspielungen und sogar Cameos, die sich geschickt versteckt haben. Wir haben die wichtigsten von ihnen – Kaffeebecher exklusive – für Euch zusammengefasst. (Spoiler-Alarm!)
Bei dem Fauxpas der aktuellen „Game of Thrones“-Folge handle es sich demnach definitiv um keine Produktplatzierung – und Starbucks habe mit dem vergessenen Kaffeebecher schon mal gar nichts zu tun.
Das ikonische „Night King“-Thema untermalt die bisher wohl zentralste Szene aller „Game of Thrones“-Staffeln. Es stammt, wie auch die Titelmelodie, von einem Duisburger.
War Jon tatsächlich verhältnismäßig untätig in der Schlacht von Winterfell? Einige „Game of Thrones“-Fans äußern nun eine Theorie, die das Gegenteil nahelegt.
So viel Action, so viel Dunkelheit: Sollten Euch in der aktuellen „Game of Thrones“-Folge ebenfalls ein paar Details entgangen sein, findet Ihr sie hier auf einen Blick zusammengefasst. Achtung, Spoiler- und Nerdalarm!
In der spektakulären Folge „Die lange Nacht“ waren es diesmal die „Game of Thrones“-Nebenfiguren, die sich mit ihren selbstlosen Taten die Heldenmedaille sichern konnten. (Achtung, Spoiler!)
Genau hingehört? Florence Welch singt im Abspann der jüngsten „Game of Thrones“-Episode die Ballade „Jenny of Oldstones". Hört hier den Song in voller Länge.
Seit dem 14. April 2019 läuft die finale, achte Staffel „Game of Thrones“. Grund genug, um sich noch einmal mit ihren Vorgängern zu beschäftigen: Die 5. Staffel endete mit einem gigantischen Cliffhanger.
Seit dem 14. April 2019 läuft die finale, achte Staffel „Game of Thrones“. Grund genug, um sich noch einmal mit den Anfängen der Serie zu beschäftigen: In Staffel 4 stirbt endlich auch mal einer, dem eh alle den Tod wünschten.
Seit dem 14. April 2019 läuft die finale, achte Staffel „Game of Thrones“. Grund genug, um sich noch einmal mit den Anfängen der Serie zu beschäftigen: Die 3. Staffel der Serie war besonders grausam.
Nun gibt es offizielle Zahlen zum Produktionsaufwand des Fantasy-Spektakels „Game of Thrones“. Hierbei wurde überraschenderweise nicht nur ordentlich in Kunstblut, sondern auch in Perücken investiert.
Seit dem 14. April 2019 läuft die finale, achte Staffel „Game of Thrones“. Grund genug, um sich noch einmal mit den Anfängen der Serie zu beschäftigen: In der 2. Staffel wurde ein Kleinwüchsiger endgültig zum Helden.
Seit dem 14. April 2019 läuft die finale, achte Staffel „Game of Thrones“. Grund genug, um sich noch einmal mit den Anfängen der Serie zu beschäftigen.
Das Warten hat ein Ende: Die achte Staffel „Game of Thrones“ hat begonnen. Hier sind die Highlights, Lowlights und unbeantwortete Fragen der ersten Folge. Unsere Zusammenfassung.
Bald hat das Warten ein Ende: Im April wird die achte und letzte Staffel „Game of Thrones“ veröffentlicht. Ein neuer Trailer lässt über das Schicksal unserer Serienhelden spekulieren.