Im Video-Interview erzählt uns die queerfeministische Rapperin Mariybu, warum sie ohne regelmäßige Dates mit Ableton nicht klarkommt und warum sie ähnlich wie FINNA und KeKe empowern und Sichtbarkeit für FLINTA*s und queere Menschen schaffen möchte.
Der Rapper und Produzent veröffentlicht dieses Jahr sein Debütalbum 180 GRAD, auf dem es auch Zeilen gegen das deutsche Spießbürgertum und gegen die Kirche geben wird.
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung