Silencio - Musikexpress

Silencio

Die spanische Popszene protestiert mit den Kids von Madrid. Mit Mixtapes und Solidarität. Doch selbst Manu Chao verzichtet auf die Rolle des Widerstands-Gurus. Me voy a inventar un plan para escapar hacia adelante.“ (Ich werde mir einen Plan ausdenken, um nach vorne zu entkommen.) Diese Zeile aus dem Song „Adelante Bonaparte“ der spanischen Indie-Größe Standstill […]

Die Geschichte der Heroes del Silencio beginnt Mitte der 8oer Jahre im spanischen Zaragoza. Hier, in ihrer Heimatstadt, hatten die vier Helden sich durch ständige Bühnenpräsenz einen Namen als eine der heißesten Live-Bands der gesamten Region gemacht. Schon bald sprach man auch in anderen Gegenden Spaniens von den Heroes, was zwangsläufig die Plattenindustrie auf den […]

Nach internen Querelen standen die Heroes Del Silencio kurz vor der Auflösung. Jetzt schwimmen die vier Spanier wieder obenauf.

Reden ist Silber aber Heroes del Silencio wollen Gold. Mit spanischen * Schwelgen ist Gold Texten, so mystisch wie Alchemisten-Algebra, vergolden die vier verschwiegenen Helden eine LP nach der anderen. Bricht mit dem bleischweren Ibero-Sound ein neues, goldenes Zeitalter des Euro-Rocks an?

POPKOMM Euro-Rock bedeutet offenbar immer noch Brit-Pop: Die Love Kings aus Schweden klingen wie Manchester-Rave von anno dazumal, und auch Clouseau haben so gar nichts Belgisches an sich: Ihren Hit „Close Encounters“ unterfüttern sie mit Hardrock-Riffs. Dann der erste echte Brite: John Watts mit seinen regenerierten Fischer Z, einem soliden Set und dem potentiellen neuen […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für