Shocking Blue - Musikexpress

Shocking Blue

'Eve And The Apple' ist das bislang neueste Werk aus der Feder von Robbie van Leeuwen, dem 'Kopf' von Shocking Blue. Nach dem wiederum beachtlichen Erfolg der letzten Single 'Rock In The Sea' stürmt 'Eve And The Apple' momentan die internationalen Hitlisten. An einem dunklen, regnerischen Winternachmittag besuchten wir Mariska Veres, um mit ihr ein kleines Gespräch zu führen.

Wenn eine Gruppe erst einmal den ersten Platz der amerikanischen Top 100 belegt hat, dann kann sie sicher sein, auch in anderen Ländern hohe Hitnotierungen verzeichnen zu können. SHOCK1NG BLUE kann ein Lied davon singen, denn ‚Venus‘ sorgte dafür, dass »die Gruppe in fast allen Ländern rund um den Erdball spielen konnte. Seit last einem […]

An einem kalten Sonntagmorgen sind wir mit dem schnellen Citroen D8 des Fotografen Ronnie Hertz In Richtung Breda-Antwerpen gefahren. Unser Ziel war eine kleine Vorstadt von Brugge/Belglen, wo Robbie van Leeuwen, Shocking Blue's Gitarrist/Komponist sich für DM 100.000 einen sehr schönen Bungalow bauen lassen hat Die hier abgebildeten Fotos sollen Euch einen Eindruck von Robbies Domizil geben.

Es wurde schon des öfteren geschrieben, dass niederländische Gruppen nach England gingen, um dort ihren Erfolg zu suchen. Sie machten dort kurze Tourneen und T.V.-Auftritte und hofften, in England eine Wiederholung ihres Erfolges auf dem Kontinent zu finden. Bisher ohne nennenswerte Resultate. Eine Ausnah-me war Shocking Blue, deren Hitsingle „Venus“ tatsächlich in den britischen Charts […]

Nachdem ich ungefähr zwei Wochen lang jeden Tag zur japanischen Botschaft gerannt war, um zu sehen, wie es mit meinern Visum stand, stieg ich letzten Endes doch ohne Visum zusammen mit dem Disc-Jockey Willem van Kooten ins Flugzeug, um die 16-stündige Reise ins Land der aufgehenden Sonne, Japan, anzutreten. Shocking Blue war dort bereits eine […]

Die Motoren der KLM-Maschine waren abgestellt. Während man auf der Treppe wartete, die den Passagieren wieder festen Boden unter den Füssen verschaffen würde, schwirrten den vier mitgliedern von Shocking Blue die Gedanken durch den Kopf. Wie wird es hier sein? Wie ist das Publikum, kennt es uns überhaupt? Schliesslich haben wir in Amerika vor ca. 15.000 Leuten gespielt! Aber was wartet hier in Israel auf uns?

Endlich ist es ihnen gelungen! Shocking Blue haben ihren zweiten Sologitarristen gefunden. Auf eine von Cees van Leeuwen, ihrem Manager, aufgesetzte Anzeige bewarben sich gleich sechzig Leute. Nach diversen Proben unter der strengen Leitung von Cees fiel die Wahl schliesslich auf den zwanzigjährigen Leo v. d. Ketterij. Im Moment wohnt Leo noch in Vlissingen, einem […]

Es geht ausgezeichnet mit „Amsterdam“. Kürzlich wurde noch eine neue Single der vier Amsterdamer herausgebracht, die den Titel „July. come Back“ trägt. Es sieht auch ganz danach aus, als würde diese Nummer ein grosser Hit werden. Dieser Titel ist wieder eine Komposition des Leiters der Gruppe, Donald van Os. Die seinerzeit so aufsehenerregende Popoper „Kid […]

Klein Robbie wurde 1944 als grosses Baby in Den Haag geboren. Er hatte erst einen „grossen Mund“, war aber hinterher doch ein liebes Kind. Er spielte nie im Sandkasten, und auch von Schaukeln wurde ihm übel. Robbie war lieber zu Hause. In den Kindergarten ging er auch nicht, denn dort wurde zuviel im Sandkasten gespielt. […]

OSAKA: NEUER HIT DER SHOES Nachdem sie etwa eineinhalb Jahre lang wenig Publicity hatten, ist es den aus Leiden stammenden SHOES wieder gelungen, einen Hit zu landen. „Osaka“ kam auf den 9. Platz der Top 40 von Radio Veronica und stieg inzwischen auf den elften Platz. Wir besuchten die Zwillingsbrüder Jan und Henk Versteegen (Bassgitarrist […]

Es gibt nur wenige, die die Sängerin von Niederlands nagelneuer „Weltgruppe“ Shocking Blue, Mariska Veres, noch nicht kennen. Mariska hat „Venus“ und „Mighty Joe“ zu Welterfolgen gesungen, und in der wenigen Freizeit, die ihr zwischen den vielen Auftritten vor dem Fernsehen und in Konzertsälen noch übrigbleibt, sucht sie oft die gemütliche Amsterdamer Innenstadt auf, um […]

Als Manager Cees van Leeuwen im September 1968 beschloss, Mariska Veres in seine neue Gruppe SHOCKING BLUE aufzunehmen, hätte er sich wirklich nicht träumen lassen, dass diese sich in so relativ kurzer Zeit zu einer „Weltgruppe“ entwickeln würde. Wenn man sich in einem gegebenen Augenblick die Frage stellen kann, in welchem Land steht die SHOCKING […]

Ihre Geschichte klingt, als wäre sie von Managern erfunden: Drei Sänger zogen durch Beat-Keller, trafen eine tingelnde Sängerin, taten sich mit ihr zusammen, erreichten eine Schallplattenaufnahme und landeten einen internationalen Hit: „Venus“. Name des gemischten Quartetts: Shocking Blue. Die Geschichte hat den Vorzug, wahr zu sein. Doch der Shocking-Blue-Start war nicht so zufällig, wieer gelegentlich […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für