Die Serienlandschaft hat sich seit 2000 stark verändert, das Format dem Kino den Rang abgelaufen. Zum Glück hat man in Deutschland den Schuss gehört und seitdem einige sensationelle Produktionen hervorgebracht. Hier sind die Lieblinge der Online-Redaktion.
Aufgeladene Action, eine mögliche Verschwörung und hanebüchene Szenen und Wendungen: Die sechsteilige Miniserie „Bodyguard“ ist gleichzeitig ein großer Spaß und ein großes Ärgernis. Und das nicht nur wegen Robb Stark aus „Game Of Thrones“.
In den kommenden Jahren dürfen sich deutsche Autoren und Darsteller in der Mediathek des US-Konzerns austoben. Die Genres der Serien könnten unterschiedlicher kaum sein.
Comedy und Mystery aus Deutschland, einfühlsame Charakterstudien auf dem New Yorker Straßenstrich und eine Netflix-Serie, die zu Tränen rührte wie keine zuvor: Das sind die wichtigsten neuen Serien des Jahres.
Im November lernt Netflix Deutsch. Spanisch, Französisch und Italienisch kann der Streamingdienst schon. Immer öfter produziert er seine Serien in Europa. Weil er es kann, weil er es will und weil er es muss. Von Gunther Reinhardt.
ME.MOVIES 1/2016, die neue und insgesamt neunte Ausgabe des Magazins für Filme, Serien und Kultur liegt seit dem 19. Mai 2016 am Kiosk und im App Store bereit. Ein Überblick über die Themen:
Eigentlich schon längst abgelaufene Serien feiern derzeit ihr großes Comeback. Wir haben hier sechs Serien aus den 90ern zusammengestellt, deren Fortsetzung wir uns anschauen würden.
Ein Serien-Finale beeinflusst die Wahrnehmung der gesamten Serie enorm. Eine graphische Auswertung eines Serien-Fans zeigt das Verhältnis der Wertung von der letzten Episode und den restlichen Folgen.
Der kommende Donnerstag, 6. November 2014 steht vollkommen im Zeichen der Serien: Radio-Sender DASDING widmet den gesamten Tag "Game Of Thrones", "Two And A Half Men" und vielen mehr.