Sabine Sabine

Wäre John Lennon nicht ermordet worden, wäre dieses Album nie entstanden. Klaus Voormann, langjähriger Freund der Beatles und Lennons Bassist, kehrte 1981 nach Lennons Tod nach Deutschland heim und suchte neue Bands für die Plattenfirma Polygram. Er fand Trio – Stephan Remmler, Kralle Krawinkel und Peter Behrens. Drei wirre Typen aus der norddeutschen Provinz, die […]

„Da, da, da“ – verkürzt, verknappt, verblödet? Spätestens der Auftritt der drei Großenknetener Kralle Krawinkel, Stefan Remmler und Peter Behrens in der „ZDF-Hitparade“ spaltete die Nation. Als sinnentleert verurteilten jene, die auch von Pop immer noch ein Mindestmaß an Kunstfertigkeit erwarteten, was andere als von allem Pathos und aufgesetzter Versiertheit entschlackt feierten. Leider bekam das […]

„Seit ich weiß, wieviel Herzblut in einer Produktion steckt, hin ich sehr vorsichtig geworden, weis das Beurteilen von Musikerkollegen betrifft“, stellte die Sängerin der spritzigen Ruhrpott-Band Fritz Brause gleich zu Beginn fest. Außerdem befand man sich mitten in einer Tour, und grippal hatte sich die Dame aus Bochum auch noch infiziert, also „sollte man das […]

Wenn das kein Senkrechtstarter ist: Nachdem sich die "Shakataks aus Bochum" jahrelang als Lokalmatadoren die Finger wundgespielt hatten, zog ihr generationsversöhnender Funk-Pop Ende 1985 genügend Leute an, um Hamburgs jüngsten — und nicht eben kleinsten — Rocktempel GROSSE FREIHEIT 36 aus allen Nähten platzen zu lassen. Beizeiten war auch die Musikhalle so gut wie ausverkauft. Trotzdem sollen die Newcomer der Nation vor ihrem hochoffiziellen Einstand an der Elbe ein wenig gebibbert haben.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für