ryan adams - Seite 4 von 4 - Musikexpress

ryan adams

Ryan Adams ist einer der begnadetsten Künstler der Gegenwart. Doch der Mann, für den seine gefeierte Band Whiskeytown rückblickend ein kreatives Gefäng- nis" war, muss heute härter denn je um künstlerische Freiheit kämpfen. ME traf einen Rebellen, der aus Trotz im November gleich zwei Platten veröffentlicht.

Oh Susanna: SARS-Panik in Toronto: Suzie Ungerleider, die beste junge kanadische Songschreiberin der Gegenwart, müsste eigentlich zum Arzt, will das Risiko aber nicht auf sich nehmen. „Behörden melden dauernd, dass Praxen und Krankenhäuser die gefährlichsten Orte sind, da dort die Ansteckungsgefahr am größten ist“, berichtet sie und lacht ein bisschen gequält. Gut möglich, dass sie […]

Neuerdings schmieren sich Ryan Adams und White Stripes-Mastermind Jack White Honig ums große Maul. So lobte Adams das neue Stripes-Album Elephant über den grünen Klee: „Das vieleicht beste Rock’n’Roll-Album aller Zeiten!“ Zudem ließ er auf Seiner Website das nette Bonmot verlauten: „Motherfucker (Jack) knows rock n ‚roll like sugar knows ice cream.“ Der so Gelobte […]

Gabe es einen Publikums-Preis für das „Beste Publikum, er müsste 2002 nach München gehen, Wurde Ryan Adams bei seinen besinnlichen Akustik-Konzerten in New York und London noch durch permanenles Gequatsche gestört, so blickte er im Circus Krone aus verkaterten Augen in einen totenstillen Saal. So leise zupfte er die Saiten, dass ein auf dem Rang-Fußboden […]

Zehn Günde, warum Ryan Adams 2002 die coolste Sau im Rock'n'Roll war:

Reinlich: Rockretter Ryan Adams, griff während seiner Europa-Tournee zum Schrubber. Nach einem feucht-fröhlichen Saufgelage mit Ex-Dinosaur Jr.-Sänger J. Mascis putzte unser Freund eigenhändig den Boden von Katy Daly’s Pub in Belfast. Zufrieden: Eine ehemalige Lichttechnikerin von Limp Bizkit hatte Sänger Fred Durst auf fünf Millionen Dollar Schmerzensgeld verklagt, da er ihr im Zorn ein Mikrophon […]

Verlierst du nicht manchmal selbst den Überblick über all die Songs? Für mich ist das nicht so schwer wie für Außenstehende, ich habe die Songs ja geschrieben. Die Songs, die ich vergesse, waren wahrscheinlich ohnehin nicht so gut. Wie viele Songs hast du noch auf Halde? Gosh, das kann ich nicht sagen. Um die sechzig? […]

…Ryan Adams, Iggy Pop und Slipknot-Mitglied Corey Taylor. Sie alle covern Black Flag-Songs für das von Henry Rollins initiierte Tribute-Album „Rise Above“. Der stiernackige frühere Black Flag-Shouter will mit dem Album auf einen umstrittenen Rechtsfall aufmerksam machen, bei dem drei Jugendliche 1993 wegen Mordes verurteilt worden waren. Rollins – der in den USA sein eigenes […]

….auf Tour: Bei der ersten Konzerttournee von Alanis Morissette seit drei Jahren, auf der sie ihr aktuelles Album „Under Rug Swept“ in den USA vorstellt, wird Ryan Adams das Vorprogramm bestreiten. Er und Morissette sind nämlich befreundet, Adams hatte die Dame in den a Credits seines „Gold“-Albums nicht umsonst viermal erwähnt. Die 1 Wartezeit bis […]

Der freudig begrüßte Retter des Rock auf seiner ersten Deutschlandtournee: Nach drei Konzerten hinterlässt Ryan Adams nicht nur beglückte Fans, sondern auch reichlich verbrannte Erde

1. The Strokes 9,8% 2. Starsailor 8,5% 3. Alicia Keys 4,6% 4. Travis 3,7% 5. Ryan Adams 3,3% 6. Coldplay 2,4% 7. Nickelback 2,2% 8. Linkin Park 2,0% 9. Nelly Furtado 1,8% 9. Turin Brakes 1,8% Hinter all dem Hype entdecken die MUSIKEXPRESS-Leser offenbar auch Substanz – folglich geben sie den Strokes den größten Vertrauensvorschuss. […]

von ERNST HOFACKER Krank ist er, Grippe mit Fieber, für die acht Interviews an diesem Tag vom Doktor fit gespritzt worden. Hinzu kommen die Schmerzen, die sein gebrochener kleiner Finger an der linken Hand verursacht. Und nicht zuletzt der letlag – ein ramponierter, ziemlich müder Krieger. Die wie ein wirres Krähennest nach allen Seiten abstehenden […]

Die Platte des Monats – immerhin ist es seine eigene – nimmt er nur mit einem gemurmelten „Wow, great!“ zur Kenntnis. Als nächstes fragt er aber, wesentlich lebhafter: „And The White Stripes? Did they make it as well in your magazine?“ Und blättert neugierig in den Plattenkritiken des MUSIKEXPRESS. Typisch für den 27-Jährigen aus North […]

„Ein Hopper-Gemälde, das singt; ein Kerouac-Roman, der tanzt; ein Altman-Film, der Gitarre spielt“, pries das Brit-Mag „Uncut“ „Heartbreaker“, das Solodebüt des Ex-Whiskytown-Vormannes. Mit „Gold“ hatte Ryan Adams den hoch gelobten Vorgänger noch übertroffen: Hier scherte sich einer nicht um Genre-Grenzen, brachte Rock und Country, Blues, Folk und Soul derart kompetent unter einen Hut, dass man […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für