Rough - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Rough

Überzeugendes Comeback für den Pechvogel des ersten Halbjahrs ’83: Nach einem doppelten Beinbruch hat Fad Gadget seine Synthis ausrangiert und durch einen kompletten Big Band-Bläsersatz ersetzt, der auf der Maxi „I Discover Love“ (Intercord) im Swing-Arrangement eingesetzt wird. Frank „Fad Gadget“ Toveys knorrige Stimme sorgt gemeinsam mit der tollen Mädchenchor-Hookline für unvergeßliche Nachtclub-Atmosphäre. Mehr als […]

Als Roddy Frame Mitte 1980 mit David Mukholland und Alan Welsh das Trio Aztec Camera gründete, war gerade die erfolgreiche Periode der unabhängigen Labels. Überall in Großbritannien schössen sie aus dem Boden und machten zum Teil erstaunliche Umsätze, ja lehrten sogar den Platten-Riesen das Fürchten Oft waren sie stilistisch so interessant und einheitlich gestaltet daß […]

Der große Boom der unabhängigen Labels schien noch vor kurzem erstmal vorbei zu sein, doch sieht es bereits jetzt so aus, als könne sich die alternative Musik-Szene 1983 konsolidieren. -Seit das Londoner Rongh Trade-Label mit erweitertem Programm aufwartet und auch in Deutschland eine gut organisierte Vertriebs-Adresse besitzt, lohnt es durchaus mal wieder, die dort erhältichen […]

Haben die unabhängigen deutschen Label ihre Chance verpasst? Hätten sie sich rechtzeitig um ein gemeinsames Vertriebsnetz bemüht, wäre viele Bands wahrscheinlich nicht zur Industrie abgewandert. - Provozierende Gedanken von Uwe Tessnow dem Chef des Wohnzimmer-Label "Line Records".

Leser Jürgen Stein aus Lüdenscheid hat aufgepaßt und den Finger auf eine Zwielichtigkeit in der Importspalte des November-Hefts 1981 gelegt: Dort war auf die Möglichkeit hingewiesen worden, alte Zappabzw. Mothers Of Invention-Platten auf dem Verve-Label über den Importdienst der Deutschen Grammophon Gesellschaft beziehen zu können. Leider hat Herr Zappa die Rechte an seinen Verve-Platten aufgekauft, […]

Die Trophäe für die Single des Monats teilen sich zwei gestandene und eigenwillige Frauen: Nico und die New Yorker Performance-Künstlerin Laune Anderson für ihr phantastisches Acht-Minuten-Werk. „Oh Superman“, mit dem sie es auf Platz 2 der englischen Charts brachte. Spannend- und atmosphärisch, nicht tanzbar, voller Wärme und doch ein Hit (WEA). Ebenfalls sehr gut die […]

Sängerin Pauline Black hat Selecter verlassen! Es heißt, daß ihre musikalischen Vorstellungen mit der der Gruppe nicht mehr unter einen Hut zu bringen waren. Pauline will nun eine Solo-Karriere .starten, sich anderen musikalischen Gebieten widmen und mehr Songs schreiben. Schon im Frühjahr gab es Auflösungsgerüchte um Selecter, als Charlie Anderson und Desmond Broun wegen finanzieller […]

Einen langfristigen Vertrag unterzeichnete Pete Townshend, seit Jahren Mastermind der Who, jetzt bei Atco Records in den USA. Wie es heißt, arbeitet er bereits an einem neuen Solo-Album. Mit „Who Came First“ nahm Pete 1972 eine erste Solo-Platte auf und zusammen mit Ronnie Lane vor zwei Jahren den ländlich inspirierten „Rough Mix“.

Riesiger Knall bei der britischen Band Rough Diamond: Sänger David Byron hatte die Nase mal wieder voll und ging. Die Gruppe, die nach Davids Rausschmiß bei Uriah Heep mit Riesenaufwand gestartet wurde, entpuppte sich als Fehlzünder. Über so viel Mißerfolg kam es schließlich auch zum Bruch mit dem Management. Zur Zeit ist David auf der […]

Aufgetrennten Wegen kommen sie besser voran, die Band Uriah Heep und ihr ehemaliger Sänger David Byron. Heep-Organist Ken Hensley und Byron erklärten in Interviews mit dem Musik Express übereinstimmend, daß der große Knall vom vergangenen Jahr sie sozusagen aus einer Zwangsjacke befreit habe. Neue Platten unterstreichen diese Aussagen: Byron stellte sich mit seiner neuen Gruppe […]

David Byron, gefeuerter Uriah Heep-Sänger, stellte in diesen Tagen selbstbewußt seine neue Gruppe Rough Diamond vor. Immerhin konnte er sich den ex-Humble Pie-Gitarristen Clem Clempson angeln, sowie den ex-Wings-Drummer Geoff Britton. Baß spielt Willie Bath und an den Keyboards sitzt Damaon Butcher. Das erste Album der Gruppe wird Anfang April veröffentlicht. Der Titel: Schlicht und […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für