Ron Wood - Musikexpress

Ron Wood

The Rolling Stones in London, 1963: Mick Jagger, Charlie Watts, Brian Jones, Keith Richards und Bill Wyman

Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen, das bis heute Bestand hat. Unsere ME-Helden-Geschichte aus dem Jahr 2018, wegen des Todes von Charlie Watts am 24. August 2021 aktualisiert.

Ihre "14 On Fire"-Tournee ist noch nicht abgeschlossen, und schon lässt Stones-Gitarrist Keith Richards auf weitere Projekte hoffen. Ein Soloalbum und sogar eine mögliche Stones-Tour stellte Richards für 2015 in Aussicht.

Die Rolling Stones lieferten am gestrigen 10. Juni 2014 ein großartiges Konzert in der Berliner Waldbühne. Und so haben wir es erlebt.

AI* Stones-Gitanist meist unterbeschäftigt, greift er seit Jahren zu Pinsel und Farben, und zur Schreibmaschine: in seinem Buch „The Works“ enthüllt Ron Interessantes über seine Arbeltgeber. Nachdem er jahrelang mit Kohle und Aquarellfarben etliche seiner Star-Kollegen porträtiert hatte, wagte sich Ron dieses Jahr zum ersten Mal an Ölgemälde. Hier sind nach langer Zeit endlich wieder […]

Auch nach 12 Jahren in der größten Rock’n’Roll-Band der Welt ist Gitarrist Ron Wood noch immer der Neue. Aus der neutralen Ecke bewertet er die Chancen eines Stones-Revivals, beurteilt den Fight der Streithähne Jagger und Richards, die an Solo-Scheiben basteln, während Ronnie mit R&Bveteran Bo Diddley zurück zur Basis rockt. Beim Gießener „Out In The […]

Seine Talente als Stones-Gitarrist in allen Ehren — aber singen? Wer's nicht glauben will, muß hören: Auf seiner kommenden Solo-LP präsentiert sich Ron Wood als sicher intonierender Soul-Sänger. Und wie kommt ein weißer, englischer Arbeitersohn zu einer pechschwarzen Vergangenheit? Des Rätsels Lösung ist Bobby Womack, der Woodys Album nicht nur produzierte, sondern auch die Stimmbänder des stummen Stone trainierte. Phil McNeil sprach mit dem unorthodoxen Gespann

Seit "Some Girls' spielen die Stones zwar wieder hochtourig wie in alten Zeiten, doch Ron Woods Energiehaushalt scheint das kaum zu beeinträchtigen. Spektakulärer denn je hat er im abgelaufenen Jahr seine Solokarriere vorangetrieben. In den langen Pausen zwischen Tourneen und Plattenaufnahmen der Rolling Stones stellte er seine eigene Tourband, die New Barbarians. und ein weiteres Soloalbum ("Gimme Some Neck") auf die Beine. Ron Wood, ein Jahrzehnt im Schatten der Superstars Rod Stewart und Mick Jagger, hat sich freigeschwommen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für