Rolling Stones - Seite 12 von 16 - Musikexpress

Rolling Stones

Mehr als 15 Jahre lang war jede musikalische Betätigung außerhalb der Rolling Stones für Keith Richards pure Gotteslästerung. Doch das Älterwerden entkrampfte auch ihn - jetzt legt er mit "Main Offender" schon sein zweites Studio-Album vor. ME/Sounds-Mitarbeiter Teddy Hoersch traf die lebendigste Leiche des Rock'n'Roll in New York zwischen Dämonen, Vodka und Familie.

Trau keinem über 30? Guter Witz. Ich will sterben, bevor ich alt werde? Selten so gelacht. Die vollmundigen Versprechungen der ersten Pop-Generation sind heute nur noch hohle Phrasen. Die Realität sieht anders aus: Von McCartney zu Paul Simon, von Brian Wilson zu Jerry Garcia — die Männer, die damals Popgeschichte schrieben, schreiten 1992 würdevoll ins sechste Lebensjahrzehnt. ME/Sounds-Mitarbeiter Steve Lake (42) hält die Laudatio.

Jäger & Sammler Er ist ein Glückspilz – und gleichzeitig ein armes Schwein: Stets auf der Suche nach der noch fehlenden Rarität, riskiert der Sammler nicht nur sein finanzielles, sondern auch sein seelisches Gleichgewicht. ME/Sounds sammelte des Wahnsinns fette Beute. Die Profis Fritz Egner (o.) hat gut lachen: Als Moderator und Medienmensch bekommt er reguläre […]

Rolling Stones – verklagten die Briten Carter USM. Carters „After The Watershed“ sei von Stones „Ruby Tuesday“ geklaut. Carter bot 20 Prozent Erlös-Beteiligung, ohne Erfolg. Carters Fruitbat sauer: „Die Stones prozessleren nur, well sie keine eigenen Hits mehr schreiben können. „+++ MUH Vanllll – Rechtsgültiges Urteil aus Chicago: Millis Plattenfirma Arlsta/BMG muß 400.000 Dollar bereithalten, […]

Beim ersten Tonfilm waren die Leute auch skeptisch. Ich weiß, im IMAX-System liegt die Zukunft. „Andre Picard, Vize-Präsident der IMAX Corporation, hätschelt sein Riesenbaby aus Überzeugung. In 15 Kinos weltweit stürmen die Rolling Stones 400 qm große Leinwände, die Wirkung ist, da gibt sogar der Psychologe recht, verblüffend: „IMAX beansprucht die Wahrnehmung viel mehr als […]

The Rolling Stones At The Max“ präsentiert Jagger und Co. endlich in der richtigen Größenordnung: Im ersten Konzertfilm im IMAX-System turnen die Steine dreimal so groß wie im Breitwandformat über eine bis zu 800 qm große Leinwand, die natürlich nur in spezielle Kinos paßt. Fans gehen deswegen auf die Reise nach Brüssel (Kinepolis, T. 0032/2/4780450), […]

Illustratoren gibt es viele, doch gibt es nur einen Sebastian Krüger. Und von Basti, bekannt auch durch seine langjährige Arbeit für ME/Sounds, gibt es jetzt endlich das ersehnte Futter für Kunstsammler mit Riecher für Wertsteigerung: Das Portfolio „But Where Is Ringo“ mit 13 fünffarbig gedruckten Tafeln (43 X 31 cm) ist ganz Krügers Lieblings-Motiv gewidmet […]

Über eines wollte er eigentlich nicht reden: die Stones. Viel lieber über seinen neuen Film "Free Jack", in dem Jagger einen modernen Kopfgeldjäger spielt. Doch nachdem der Stein der Steine alle Autogramme gegeben und sich mit ME/Sounds-Mitarbeiter Theo Kingma in ein ruhiges Eckchen zurückgezogen hatte, ging's natürlich doch wieder nur um das Eine...

Bei den Elektro-Prinzen Camouflage haben die Computer ausgedient -— es lebe das Handwerk.

Kunst und Krieg gehören zusammen, und das nicht erst seit "Give Peace A Chance". Die Krise am Golf hat schon jetzt viel mit Rock 'n' Roll zu tun — abgesagte Tourneen, Zensur, Namens-Änderungen, Raketen-Kondome. Eine Zwischenbilanz.

Musiker-Biographien haben Hochkonjunktur. Zu den besseren Angeboten dieses Genres gehören ohne Zweifel die ansprechend aufgemachten Titel des Moewig-Verlags. Und Autor Jürgen Seibold erweist sich in seinem Portrait von PHIL COLLINS als sorgfältiger Chronist, der mit seinem Archiv bestens umzugehen weiß. Wer also noch nicht zu viel von Phil hat, wird hier nicht enttäuscht (80 Seiten; […]

Eines der ältesten Gewerbe der Pop-Welt ist ins Gerede gekommen. Die "Bootlegger" — wie sie zu Recht oder Unrecht genannt werden - stehen unter Beschüß. In die Schußlinie gebracht haben sie sich allerdings selbst — mit einer offensiven Eigenwerbung und äußerst umstrittenen Produkten. ME/Sounds-Mitarbeiter Volker Schnurrbusch berichtet über die neue Live-Piraterie.

Ihre Tourneen produzieren inzwischen stets die gleichen, stereotypen Schlagzeilen: „Rockrentner auf letzter Gastspielreise“, „Incasso-Unternehmen on tour“. Was vom Thema ablenkt, ist das Alter der Herren. Ihnen fällt die undankbare Aufgabe zu, die Rock „n“ Roll-Altersgrenze ein ums andere Mal nach oben drücken zu müssen. Was beileibe nicht ihre eigentliche Leistung ist … Rotterdam am 18. […]

Rein musikalisch gesehen, war es nicht mal Liebe auf den ersten Blick: „Vor zehn Jahren stand ich eher auf die Sex Pistols, aber optisch gaben die Stones einfach mehr her." Seit eben diesen zehn Jahren schuftet der 27jährige Illustrator aus Springe/ Hannover Tag für Tag im Stein-Bruch: Wann immer sich zwischen Aufträgen die Zeit ergibt, greift er zum Griffel und malt Stones. Rund sechzig großformatige Bilder besitzt er bereits — und die Tendenz ist weiter steigend. Gerade noch rechtzeitig zur Stones- Tournee soll ein Bildband mit Krügers Stceuvre in Deutschland veröffentlicht werden.

Mit dem letzten Cover für ME/Sounds bewies der 26jährige Maler einmal mehr, daß die Stones sein Leib- und Magen-Motiv sind. Besonders mit Keith verbindet Krüger (s. Foto) ein Inniges Verhältnis. In einem Buch kann man nun seine gesammelten Meisterwerke bewundern.

Beim Poker um die Stones-Tour hatte er die Asse im Ärmel: Mit einer Garantiesumme von 70 Millionen Dollar stach der 41jährige Kanadier Michael Cohl nicht nur die Konkurrenz aus, sondern machte den Rolling Stones die Rückkehr auf die Bühne mehr als schmackhaft

Das Ehedrama nahm unerbittlich seinen Lauf: Mick Jagger, der jugendliche Liebhaber, hatte der Familie hochnäsig den Rücken gekehrt - Keith Richards, die verlassene Schlampe, warf ihm Schmutz und Schlamm hinterher. Daß die endgültige Scheidung noch einmal abgewendet werden könnte, schien noch vor Monaten höchst unwahrscheinlich. Im Vorfeld der anstehenden Stones-LP ging ME/Sounds der Frage nach, was die beiden Lebensgefährten nun doch noch an einen Tisch brachte.

Als Mann saftig und knackig bis ins hohe . Alter — mit dem „Delilah“-Hometrainer kein Problem: „Seitdem ich jeden Tag auf meiner Delilah trainiere, singe ich wieder Pop-Zwerge von Prince bis Mick Jagger an die Wand“,scrt wärmt Alt-Bariton Tom Jones und freut sich zugleich: „Zu meiner Zeit waren eher weibliche Typen wie die Beatles gefragt. […]

Das Rock-Denkmal auf Rädern rollt wieder: Alt-Stone Wyman geht mit dem legendären Recording-Mobile auf Talentsuche.

Jahrelang zierten sich die fünf alten Männer wie biestige Jungfrauen, jetzt ist der Spuk vorbei: Die Rolling Stones haben im Frühjahr ein Studio gebucht, Mick Jagger und Keith Richards die Friedenspfeife geraucht, im Herbst gibt’s eine 50-Städte-Tour durch die USA. Den Stein ins Rollen gebracht haben nicht zuletzt die Amis, indem sie die Stones in […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für